letzter Tag im Testmonat
Greetings,
yes, morgen ist mein letzter Tag im Probemonat und ich werde das Studium definitiv fortführen.
Sehr gut gefällt mir bisher das Konzept mit den Learning-Sprints. 2x die Woche hat man eine Session mit einem Tutor die auch jeweils Vorbereitet und Nachbereitet wird. Für das Modul "wissenschaftliches Arbeiten" nutze ich das Konzept und bin sehr froh darüber, da man sich hier mit den Anforderungen in den Aufgabestellungen wirklich leicht verzetteln kann und entweder zu wenig oder sogar das falsche Bearbeitet.
Es werden in den Learning Sprints jeweils die Aufgaben für das Workbook besprochen. Dieses Workbook reicht man ein, sobald man die kleineren Modulprüfungen vorab bestanden hat, und bekommt es benotet.
Eine extra Klausur gibt es nicht.
Von der Lernzeit her sieht es ganz ok aus. Mein Mindestziel von 10h/w habe ich jeweils erreicht. Für die 20h/w hat es aber nur einmal gereicht da ich "nebenbei" auch noch meine laufenden MOOC´s bearbeite. IT-Support Sepecialist von Google (Grow with Google) und eine Spezialisierung zu Python der Rice University. Mir gefallen beide sehr gut.
Wer Python lernen möchte, sollte sich den MOOC der Rice University unbedingt ansehen.
Einfach nach "Introduction Scripting in Python" suchen.
Ich habe mir vorher schon die Kurse "IT Automation with Python" von Google und den Kurs "Python3 Programming" der University of Michigan angesehen.
Doch für mich persönlich ist der Kurs der Rice einfach am besten. Es gibt viele Hinweise und viele Übungsaufgaben.
Inzwischen bin ich ein richtiger Fan von Scott Rixner und vorallem aber Joe Warren. Beide kannte ich vorher nicht, liebe aber ihre Art die Dinge zu erklären.
Zurück zum Studium:
Das Workbook mache ich fertig. Dann geht weiter mit den Grundlagen Software Engineering und parallel dazu dass Requirements Engineering. Das Modul kommt zwar erst im 2ten Semester, werde es aber vorziehen da es doch einige Verbindungen gibt.
Dadurch werde ich meine Struktur zu den Mind Maps für das 1. Semester etwas umstellen. BWL schiebe ich wohl auf Semester 2...es gibt auch kein einziges Modul mehr wofür der Abschluss des BWL Moduls eine Zulassungsvoraussetzung wäre. Daher als Schiebe-Kandidat gut geeignet ^^
Die Mind Maps zu Requirements Engineering folgen daher in den nächsten Wochen.
Viel Erfolg euch allen und bis bald.
Davy
2 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an
Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Kostenlos ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden