Zum Inhalt springen

  • Beiträge
    21
  • Kommentare
    36
  • Aufrufe
    2.467

Nach der Klausur ist vor der Klausur


Alanna

303 Aufrufe

Gestern fand die Propädeutikums-Klausur statt. Offiziell als Online-Klausur bezeichnet, war es keine echte E-Klausur, da keine Überwachung stattfand. Eine Open-Book-Klausur war es aber auch nicht, denn fremde Hilfsmittel durften nicht genutzt werden. Wir konnten uns ab 13:00 Uhr den Aufgabentext downloaden, dann offline unser Gutachten schreiben und dieses bis 19:00 Uhr wieder uploaden. Da es aber im Grunde auch gar nicht um die Abfrage/Wiedergabe von irgendwelchem Wissen ging, sondern um die Überprüfung, ob wir den juristischen Gutachtenstil gelernt haben und nun ordentlich anwenden können, fand ich dieses Prüfungsformat nicht nur sehr entspannt, sondern auch inhaltlich passend. Ich habe stressfrei um 16:20 Uhr abgegeben und werde nun ca. acht Wochen auf das Ergebnis warten müssen.

 

Heute wurde dann bereits ein Großteil der elektronischen Materialien für das kommende Semester freigeschaltet. Belegt habe ich

 

- Externes Rechnungswesen

- Investition und Finanzierung

- Schuldrecht Allg. Teil

 

Mit einer Prüfung (Klausur) abschließen werde ich aber wohl nur Externes Rechnungswesen. Die Belegung von gleich drei Modulen hat den Hintergrund, dass ich mir vorstellen kann, schon mal mit einem weiteren Modul anzufangen, ich mich zum Zeitpunkt der Belegung aber nicht zwischen ReWi und WiWi entscheiden konnte. Also habe ich beides belegt - wird ja nicht schlecht und kann im folgenden Semester kostenlos wiederholt werden.

 

Eine Anerkennung für Externes Rechnungswesen wollte ich nicht beantragen, weil Ausbildung und BWL-Studium jetzt schon seeeeehr lange her sind und eine Auffrischung auch für meinen Job hilfreich sein wird. Aber ich hoffe natürlich trotzdem, dass mir verschiedene Sachen wieder einfallen und ich gut/zügig mit diesem Modul durchkomme.

 

 

0 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...