Zum Inhalt springen

  • Beiträge
    43
  • Kommentare
    145
  • Aufrufe
    14.965

Die Note ist da


parksj86

814 Aufrufe

Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - oder so. Endlich kann ich Euch mitteilen, dass mein Master-Marathon ein Ende gefunden hat. Am Dienstag lag der erlösende Brief im Briefkasten. Beide Prüferinnen haben ihren Daumen gehoben, zusammengerechnet habe ich für meine Abschlussarbeit die Note zwei erhalten.

 

Ich bin damit absolut zufrieden, vor allem wenn man bedenkt, dass ich die Arbeit zu 90 Prozent in den späten Abendstunden, bis in die Nacht hinein, geschrieben habe, und die Auswirkungen der Corona-Pandemie mein Projekt noch einmal deutlich entschleunigt (und mir etwas mehr Zeit verschafft) hat. Ich habe gestern Nacht noch beim Prüfungsamt darum gebeten, meine Abschlussunterlagen auszustellen, damit das Kapitel Fernstudium endgültig beendet ist.

 

Mehr kann ich Euch dazu eigentlich gar nicht erzählen. Ich habe die Nachricht gestern erfreut zur Kenntnis genommen, aber das war's auch schon. Dafür ist bei uns derzeit zu viel los - familiär und beruflich. Ich habe mir aber vorgenommen, zeitnah ein Fazit zum Fernstudium und einen Ausblick - wie geht's weiter - zu veröffentlichen und den Blog damit abzuschließen. Mittlerweile hat sich auch da viel geändert.

 

Ich kann nur sagen, dass diese Zeit - sieben Jahre Fernstudiums - eine sehr intensive und lehrreiche Erfahrung war, die ich nicht missen möchte. Das hätte ich auch geschrieben, wenn ich das Studium vorzeitig abgebrochen hätte (was 1-2 Mal im Raum stand).

 

Zuletzt möchte ich noch ein paar Leuten hier im Forum danken, deren Posts und Blogbeiträge mich motiviert haben und denen ich für Ihre Vorhaben alles Gute wünsche. @Markus Jung natürlich, @Vica  die zu den unterhaltsamsten und spannendsten Blog-Autorinnen hier bei Fernstudium-Infos gehört (und von der ich eine Menge darüber gelernt habe, wie man sich Problemen auf dem Weg zu seinem Ziel stellt), @CrixECK der wahrscheinlich irgendwann einmal der erste Ehrenbürger der FernUni Hagen wird (auch wenn die Uni keine Stadt oder Dorf ist), @KanzlerCoaching deren Beiträge mir immer wieder vor Augen führen, wie wichtig es ist, sein Luftschloss frühzeitig gegen ein konkretes (und erreichbares) Ziel einzutauschen @OldSchool1966 die einfach einen beeindruckenden Weg zurückgelegt hat (und uns daran teilhaben ließ) und natürlich @TomSon deren Beteiligung hier im Forum ich auch sehr schätze.

 

Vielen Dank für Euren Einsatz hier!

5 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Fernstudent1986

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch!

 

Ich finde mich in dem deinem Text großteils wieder. Habe auch meine Master-Thesis bei Ausbruch der Lockdown-Phase angefangen, was die empirische Arbeit deutlich erschwert hat (aber mir gleichzeitig auch eine Verlängerung der Frist einbrachte). Nach 8 Wochen habe ich das Ergebnis erhalten. Das Studium ist beendet, allerdings warte ich täglich aufs Zeugnis im Briefkasten. 🙂

Ja, Fernstudium + Vollzeitjob brachte mich nicht nur einmal an die Belastungsgrenze. Aber es ist eine besondere Erfahrung. Und ich bin mir sicher, das packt auch nicht jeder.

 

Ich finde es schade, dass Fernstudien nicht stärker vom Staat gefördert werden. Warum gibt es nur EINE staatliche Fernuni in Deutschland? Warum nur private Anbieter? Deutschland müsste viel mehr in diesen Bereich investieren. Dort liegt viel Potenzial und "wirtschaftlich verträglich" ist das ganze aus volkswirtschaftlicher Sicht auch.

 

Link zu diesem Kommentar
  • Community Manager
Markus Jung

Geschrieben

vor 18 Stunden, Fernstudent1986 schrieb:

Warum gibt es nur EINE staatliche Fernuni in Deutschland? Warum nur private Anbieter?

 

Es gibt zwar nur eine FernUni in Deutschland, aber durchaus noch weitere staatliche Hochschulen, die Fernstudiengänge anbieten, oft in Verbünden wie zfh oder Verbundstudium oder Oncampus, aber auch an einzelnen Hochschulen wie dem DISC (TU Kaiserslautern) oder dem ZFUW (Uni Koblenz-Landau).

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...