Der erste Monat
Vor genau 30 Tagen habe ich mit dem Fernstudium begonnen. Die Zeit ist wirklich unfassbar schnell vergangen. Ich weiß nicht ob es an diesem komischen Jahr allgemein liegt oder ob es am Studium liegt. Aber mal zurück zum Anfang.
Meine Zugangsdaten zur IUBH kamen gegen 1:30 nachts. Es war auch direkt möglich ein Modul zu buchen. Für den Fall, dass mir das erste Modul nicht gefallen sollte habe ich zwei gebucht: „Einführung in die Psychologie“ und „Allgemeine Psychologie Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit“. Eigentlich wollte ich mit dem ersten Modul Einführung in die Psychologie starten, weil die IUBH dies auch in der Kursplanung so empfehlt. Allerdings bin ich damit überhaupt nicht zurechtgekommen. Ich hatte nicht gewusst, dass es Module gibt für die ich Pflichtliterat lesen muss. Das hat mich demotiviert. Außerdem bin ich nicht damit zurechtgekommen, dass es für diesen Modul ein Forum auf MyCampus gibt. Es hat mich alles sehr verwirrt. Eine Woche habe ich mich damit sehr gequält, bis ich mich entschlossen habe mit dem zweiten Modul zu starten, was im Nachhinein die richtige Entscheidung war.
Ich habe damit angefangen mir erstmal das ganze Skript durchzulesen und anschließend die Videos dazu anzusehen. Persönlich finde ich das Modul anspruchsvoll. Nachdem ich auf einer Fachoberschule mein Abitur im sozialen Zweig gemacht habe, hatte ich bereits 3 Jahre lang Psychologie und kannte einige der Theorien aus dem Modul bereits bestens. Dennoch finde ich es sehr anspruchsvoll, da sehr viele Theorien nur kurz vorgestellt werden, der Fokus scheint mehr auf dem Gesamtzusammenhang zu liegen schätze ich. Ich denke, man soll einen groben Einblick mit diesem Modul über wichtige Theorien erhalten.
Kompliziert ist es allerdings aus meiner Sicht eher weniger. Es lediglich ein zwei Theorien, über die ich mich außerhalb des Skripts noch mal etwas informieren werde.
Um den Sinn für den Gesamtzusammenhang zu bekommen, habe ich angefangen jede Seite zusammenzufassen. Dafür nutze ich StudySmarter (ich hoffe die Erwähnung von Firmen ist erlaubt). Ich kann die Seite sehr empfehlen. Hab dort mein Skript hochgeladen und konnte es direkt dort zusammenfassen. Aus der Zusammenfassung erstelle ich mir dann Kartekarten. Ich kann stark empfehlen Karteikarten erst nach einer Zusammenfassung zu schreiben, da man manchmal noch gar nicht so stark im Thema ist und vielleicht den Sinn aus den Augen verliert. Beim ersten Kapitel habe ich es leider falsch gemacht und zuerst die Kartekarten erstellt und dann beim Zusammenfassen gemerkt, dass es teilweise so keinen Sinn ergibt. Weshalb ich alle Karten gelöscht und noch mal neu erstellt habe.
Das Lernen dauert so sehr viel länger, dafür finde ich es gründlicher. Ich bin diesen Monat definitiv nicht so weit gekommen, wie ich wollte. Ich habe sehr viel Zeit gebraucht, um mich einzufinden. Nach drei Wochen ging meinem Alltag leider auch sehr der Rhythmus verloren. Daran arbeite ich für den nächsten Monat.
Mein Plan für nächsten Monat ist, die Klausur zu schreiben. Momentan bin ich noch dabei das Modul zusammenzufassen und Karteikarten zu erstellen. Wenn ich die Karteikarten alle relativ auswendig kann, werde ich mir noch mal die Zusammenhänge anschauen und vielleicht noch mal ein paar Mindmaps erstellen. Ich finde das Fernstudium nicht anspruchsvoller als gedacht, eher Zeitintensiver als gedacht. Ich wünschte ich hätte ein paar gute Tipps für die Zeitplanung, allerdings hat bei mir bis jetzt noch nichts geholfen was ich probiert habe. Vielleicht nächsten Monat.
3 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an
Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Kostenlos ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden