Erste Note
Die Probeklausur hat nicht gut geklappt. Ich hatte ja in einer anderen Rubrik von meinen technischen Schwierigkeiten erzählt. So wie es mir die meisten Kommilitonen empfohlen hatten, habe ich nun die Mathe-Klausur mit externer Kamera geschrieben. Das hat einwandfrei funktioniert. So konnte ich die Klausur auch an meinem gewohnten Arbeitsplatz schreiben und musste nicht ins Wohnzimmer umziehen. Die Internetverbindung hat ebenfalls ausgereicht. Allerdings hat sich mein Freund, der im Homeoffice ist, zu dem Zeitpunkt eine zweistündige Pause eingetragen, damit er nicht in eine Onlinekonferenz gleichzeitig muss oder so. Damit reicht offensichtlich unser lahmes Internet für Onlineklausuren aus. Ab Mai haben wir schnelleres Internet hier durch einen kleinen regionalen privaten Anbieter, der schnelle Kabel verlegt hat. Dann wird Vieles einfacher.
In der Matheklausur haben mich die beiden letzten Transferaufgaben kalt erwischt. Ich hatte ziemliches Pech, denke ich, mit den Aufgaben. Eine andere Aufgabe habe ich einfach nicht aufmerksam gelesen, zu der ist mir kurz nach Abgabe die Lösung eingefallen. Naja. Ich habe die Klausur mit einer 3,0 bestanden. Ich bin etwas traurig über das Ergebnis. Aber gut... Ich denke, ich habe eigentlich Alles gut verstanden. So richtig zu sitzen scheint es aber noch nicht. Ich übe weiterhin. Die Karteikarten bleiben in der Nähe und ich versuche noch mehr mathematische Sachverhalte zu programmieren.
Im Nachhinein gefällt mir das Mathe-Modul sehr gut. Ich entschuldige mich für meine anfänglichen Beschimpfungen bezüglich des Skripts. Als ich dann mal drinnen war, fand ich den Aufbau des Skripts sogar richtig schön und kunstvoll irgendwie. Aber da reinzukommen war erstmal hart. Die Aufzeichnungen der Tutorien sind super und der Tutor antwortet sehr schnell auf E-Mails. Ich freue mich schon auf das nächste Mathe-Modul nächstes Semester.
Für den online-Digital-Health-Kurs habe ich ein Zeugnis mit 93 Prozent bestanden bekommen. Das hat mich sehr gefreut.
Die Arbeit zum Modul Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten habe ich Anfang Oktober abgegeben. Bisher habe ich dazu noch nichts gehört. Die Frist zur Bewertung ist aber auch Dezember.
Im Moment bin ich an dem Modul „Grundlagen der industriellen Softwaretechnik“ dran. Die Hälfte des Skripts habe ich durchgearbeitet. Ein sehr spannendes und Spaß machendes Modul. Das wird die nächste Klausur. Und dann steht für dieses Semester noch BWL an. Den Quatsch mit dem Computertraining ignoriere ich mal gerade. Dazu hatte ich mich ja auch in einer anderen Rubrik bereits geäußert. Ich habe einfach momentan keine Ahnung wie man diese Klausur schreiben soll. Ich schaue einfach regelmäßig die Videos und verdränge erstmal eine Klausur dazu.
So ist der Stand... Ich kann ganz gelassen in das Bereitschaftswochenende auf meiner Arbeit gehen und nächste Woche geht es weiter mit dem Studium...
1 Kommentar
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden