Two Words, One Finger
Ich denke der Titel ist ein passender Abschluß für 2020.
Heute habe ich das Modul "Unternehmensgründung und Innovationsmanagement" zu Grabe getragen. Und mich in den letzten Minuten auch noch mal um 3 Punkte gebracht, weil ich gezweifelt und ein Aspekt in einer Frage geändert habe - ich HELD! Das Ding ist bestanden, aber es wird wohl irgendwas mit 3,X werden. Denn natürlich mussten 30% zu einem Bereich kommen, der am verschwurbelsten im Skript beschrieben war. Ich hoffe ich konnte es wenigstens zu 10% verschwurbelt beantworten 😀 .
Ursprünglich wollte ich zu Silvester meine "Scheinfreiheit" feiern, aber dank dieses Weltklasse Moduls mit seinem *piep* Workbook und diesem *piep* Skript hat es mich doch tatsächlich 2,5 Monate gekostet a) zu entscheiden was von Beiden ich machen will und b) das Skript dann irgendwie auch lernbar zu gestalten. @monika83 kann davon sicherlich ein Lied singen. Die Tutorin hat bei dem Skript wirklich ganze Arbeit geleistet es in merkbare Häppchen zu portionieren. Ich finds' trotzdem bescheiden und dabei ist Innovationmanagement ein spannendes Thema. Das schafft wohl nur die IUBH, es so unattraktiv rüberzubringen. Ich kann aber zumindest sagen, dass in dem Fall die Note nicht meine Fähigkeiten widerspiegelt. Aber ich habe einfach nicht mehr die Motivation gehabt, dieses Skript ein weiteres Mal anzufassen. Sonst hätte ich ggf. leer abgegeben. Bei solche Modulen zeigt sich, dass (spannende) Workbooks mit klar definierten Rahmenbedingungen (*großer Zaunpfahl gegen das IUBH Hauptgebäude*) einfach mehr Sinn machen, als elendiges auswendig lernen. Was letzlich null darüber aussagt, ob ich es in der Praxis anwenden kann. Ich hoffe die IUBH wird bei dem Thema zu 100% besser für die nächsten Studenten.
Zum krönenden Absch(l)uß darf ich nun das wohl grottige (der Ruf eilt voraus) "Planen und Entscheiden" jetzt noch über die Bühne bringen. Damit mir das Studium aber auch wirklich positiv in Erinnerung bleibt. Ich will es jetzt auch nur noch durch bekommen, damit ich mir den Schein in die Personalakte legen kann. Die letzte Modul-Note ist mir daher sowas von egal. Notendurchschnitt bleibt bei >2,5, whatever happens.
Vom Studium abgesehen nervt mich Corona mittlerweile stark, wie so viele andere. Trotz Home Office-Fan ist es dann doch anstrengend nur noch gegen den Bildschirm zu quasseln. Und auch gar kein Urlaub zu haben (zu Hause hocken oder in der Gegend rumflanieren ist kein Urlaub) um sich überhaupt mal zu erholen - das zeigt sich auch in der Familie. Aber ich will nicht mosern. Das sind peinliche First World-Problems. Wir sind gesund. Job-technisch bleibt es weiterhin spannend und 2021 wird wieder viele Herausforderungen parat haben. Mit vielen Unsicherheiten umgehen ist mittlerweile mein bester Freund und wird es noch eine Weile bleiben.
2021 - es kann nur noch besser oder noch schlimmer werden 😋. Zumindest es toll sagen zu können, dass zum nächsten Weihnachten alles vorbei ist. Vorausgesetzt ich finde mal so langsam ein Thesis-Thema. Mal schauen, wo es sich versteckt.
Bearbeitet von Muddlehead
4 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an
Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Kostenlos ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden