SRH Lernportal - noch ohne Lehrmodule
Noch kann ich die 5 Module, die ich im SRH-Verwaltungsportal bereits sehe (siehe hier) im SRH-Lehrportal noch nicht sehen, und daher auch nicht zum 'Studieren' anfangen. Das liegt wohl daran, dass heute erst Fr. der 29.01. ist, das Semester erst nächsten Montag, den 01.02. beginnt. Das ist aber gar nicht so schlimm, da es haufenweise 'Dinge' gibt, die ich erst mal verstehen und erkunden muss.
Momentan höre ich nebenbei eine Aufzeichnung einer Online-Veranstaltung "Informationen zum Studienstart Bachelor", die von einem Professor abgehalten wurde vor ca. 3 Wochen, Dauer ca. 1 Stunde.
Es waren 49 Studenten online dabei, die im Chat auch Rückmeldung und Fragen stellen konnten. Das ganze läuft mit "Adobe Connect", das ich als Client installiert habe, Links dahin und Anleitungen sind gut platziert, das war recht einfach. Man kann das wohl auch im Browser aufrufen, ich hab lieber eine eigene Software dafür, ist meist stabiler und mit mehr Features. Diese Online-Veranstaltung finde ich bis jetzt sehr gelungen, Prof. Dr. Hermanni macht das sehr gut, in freundlichem, beruhigenden Ton, und geht auf viele Fragen ein. Schon mal ein erster positiver Kontakt zum 'Lehrkörper', wenn man das heute noch so sagt.
Welche 'Dinge' habe ich gefunden, die sonst noch wichtig sind:
-
Auf folgenden Online Bibliotheken habe ich Zugriff
-
EBSCO
("mehr als 180.000 Volltext-Artikel aus .. 110 Fachzeitschriften, darunter .. APA (American Psychological Association) veröffentlichten Fachzeitschriften sowie Fachzeitschriften aus der Canadian Psychological Association") -
Hogrefe
( Fachverlag für Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie ) -
Springer Link
("im Bereich Psychologie finden Sie die Jahrgänge 2016 bis 2021 mit rund 600 Volltext-Veröffentlichungen") -
STATISTA
("bündelt statistische Daten verschiedener Institute und Quellen. So finden Sie dort Statistiken zu über 60.000 Themen aus mehr als 1.000 verschiedenen Quellen.") -
Publikationen der Professoren der SRH
dort habe ich mal kurz reingeschaut, für Psychologie hab ich da wenig gefunden -
Eine Liste von Online-Datenbanken
von Professor-innen zusammengestellt, einige davon für Psychologie; den Link erkennt man nur, wenn man über das Bild/Icon fährt
-
EBSCO
-
Als Tools zum Studieren
-
Microsoft Office 365, wobei hauptsächlich Outlook wichtig ist, weil dort Emails für mich als Student eingehen
- da ich im Beruf ausführlich damit arbeite, kein Einarbeitungsaufwand
-
Zitations-Software CITAVI
- ein Programm zur Literaturverwaltung und Wissensorganisation
- mal installiert und Beispiel-Projekt angeschaut, das brauche ich wohl für die Bachelor-Thesis
-
Adobe Connect
- wie schon oben beschrieben, werden damit (ausschließlich?) Online-Veranstaltungen abgehalten
-
Microsoft Office 365, wobei hauptsächlich Outlook wichtig ist, weil dort Emails für mich als Student eingehen
So, jetzt bin ich geplättet.
Wie ich mich bei den einzelnen Online-Bibliotheken anmelde, hab ich noch nicht rausgefunden, vor allem nicht, mit welcher ich anfangen soll. Insgesamt habe ich aber ein sehr gutes Gefühl mit der SRH, jetzt bin ich dran ...
Update 1: Der Zugriff auf die Online-Bibliotheken wird wohl über die eigene SRH-Studenten-Email hergestellt:
- Man geht zur entsprechenden Bibliothek (z.B. Springer-Link, EBSCO) und erstellt einen Account
- Wichtig dabei: man nimmt die SRH-Mail-Adresse ala vorname.nachname@stud.mobile-university.de
- Über das "stud.mobile-university.de" erkennt wohl die Bibliothek, ihr habt (begrenzten?) Zugang
- Das Passwort, welches ihr wählt ist allerdings egal, die Logins sind komplett separat
Update 2: Passt nicht ganz zum Blog-Eintrag, es kam noch ein dünnes Paket von der SRH heute an
- Es war ein Willkommensgeschenk, ich darf das wohl verraten: ein nettes Notizbuch in SRH-Grün
- Gedruckte Studienbriefe waren nicht dabei, habe keine "Print-Flat" dazugebucht (dazu später mehr)
- Und so sieht mein Lernplatz z.Zt. aus ...
Bearbeitet von Sommerbreze
2 Update zu: Online-Bibliotheken-Zugriff und Willkommens-Geschenk
4 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an
Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Kostenlos ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden