Bisherige Meinung zum Studium
Ich studiere jetzt schon ein paar Monate und wollte mal kurz meine Meinung zum Aktuellen stand zusammenfassen.
Preislich finde ich das Studium teuer als es wahrscheinlich sein müsste. Die IUBH stellt meiner Meinung nach nicht so viel bereit, als dass sich der Preis rechtfertigen würde. Ich würde das Studium nur Menschen weiterempfehlen, die wie ich, nicht an einer örtlichen Uni genommen wurden, weil sie nicht den 1,0 Schnitt hatten, der gefordert wesen wäre.
Psychologie ist seit 7 Jahren mein Traumstudienfach. Ich wolltet unbedingt dieses Fach studieren, deshalb habe ich mein Abi auch an einer Fachoberschule nach der Realschule gemacht. Auf der Fachoberschule bin ich auch bereits im sozialen Zweig gewesen, in dem ich bereits 3 Jahre lang Psychologie hatte. Ich habe in Psychologie auch mein Abi geschrieben. Psychologie war ein Fach was ich 5x in der Woche hatte. Ich wusste also, worauf ich mich einlasse, wenn ich Psychologie studiere. Auf der Schule habe ich auch bereits einige Theorien schon gelernt, die ich hier im Studium wieder lerne.
Wenn das alles jedoch nicht der Fall gewesen wäre, hätte ich lieber etwas anderes studiert. Ich habe es mir anfangs leichter vorgestellt als es eigentlich ist. Es erfordert mehr Disziplin und nerven als erwartet. Mich wird das aber nicht abschrecken. Ich kann mir nicht vorstellen irgendetwas anderes zu studieren, deshalb bin ich mir ziemlich sicher, dass ich das Studium durchziehen werde.
Wer jedoch sich nicht ganz sicher ist was er später machen will und keinen brennenden Wunsch seit Jahren hat Psychologie zu studieren, würde ich es nicht weiterempfehlen. Wenn ich die Wahl hätte, auf eine örtliche Uni zu gehen, hätte ich das viel lieber gemacht. Aber leider bin ich dort nicht angenommen wurden.
Ich möchte gerne erklären, warum ich die Uni nicht weiterempfehlen würde:
1. Ich finde es ziemlich teuer, wie bereits oben erläutert.
2. Es erfordert einen wirklichen Wunsch bzw. viel Selbstdisziplin, es durchziehen zu wollen. Mehr als bei einer normalen Uni finde ich, weil man keinen externen Druck hat etwas zu tun (externer Druck wäre für mich ein Klausurtermin zu einem von der Uni festgelegten Zeitpunkt)
3. Es ist schwieriger, wenn man sich alles komplett alleine erarbeiten muss. Die Videos der Professoren kommen auch nicht annähernd einer Vorlesung gleich. Zudem hat man auch keinen direkten Kontakt zu Kommilitonen, die einem etwas anders erklären könnten oder die man auch mal etwas fragen kann.
Das sind für mich die drei größten Punkte, die für mich allgemein gegen ein Fernstudium sprechen. Ich hätte mich auch nicht dafür entschieden, wenn es nicht mein großer Traum gewesen wäre.
8 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an
Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Kostenlos ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden