Neuer Kurs: Media Engineering
Nachdem das Modul "Digitale Medienproduktion" eher problematisch war (siehe den ersten Eindruck und den Folgeeintrag dazu), mache ich jetzt "Media Engineering."
Der Kurs macht einen sehr coolen Eindruck. Die Themen sind breit aufgestellt, und durchgehend interessant:
ZitatNach erfolgreichem Abschluss sind die Studierenden in der Lage,
▪ einen Überblick über die aktuellen, technischen Möglichkeiten der Virtual Reality zu geben.
▪ die Grundbegriffe der Informatik, Mathematik und der objektorientierten Programmierung zu
erklären und anzuwenden.
▪ Methoden und Werkzeuge der Robotik zu dokumentieren.
▪ Web-/Multimediagrundlagen und die Zusammenhänge der dazugehörigen
Programmiersprachen (z.B. XHTML, XML, CSS3, etc.) zu verstehen.
▪ Schaltungen und mikroelektronische Elemente im Zusammenhang mit digitalen Medien
einzusetzen.
▪ grafische Benutzeroberflächen, bzw. -schnittstellen (GUI) zu bewerten und zu gestalten.
Quelle: Modulhandbuch Medieninformatik, S. 166
Hierzu gibt es "eine Einführung in die Grundlagen der Informatik, Mathematik und der objektorientierten Programmierung. Außerdem werden grafische Benutzeroberflächen (GUI) genauer analysiert und die Grundlagen der Webprogrammierung (XHTML, XML, CSS3, etc.) erklärt. Zusätzlich gibt es einen Einblick in Gerätetechnik, Schaltungen und Mikroelektronik." (ebd., S. 167).
In diesem Kurs wird sehr auf selbstständiges Arbeiten gesetzt. Es gibt keinerlei Materialien, bis auf den Projektleitfaden. Es gibt keine Pflichtlektüre, die weiterführende Literatur listet jedoch Quellen von Arduino über Usability, HTML, JavaScript, OOP und Python bis AR/VR auf.
In den 120h des Moduls soll man sich das oben genannte Wissen selbstständig aneignen und dann ein Projekt umsetzen. Ich plane mal eine Woche für Lektüre ein, dann habe ich noch 2 Wochen für das Projekt.
Je nach Thema des Projekts werden für die unterschiedlichen Themen auch noch weitere Literaturhinweise gegeben.
Bin gespannt.
Bearbeitet von DerLenny
Beitragsbild angepasst
4 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden