Flimmerkontrast
Ich zitiere hier mal kurz aus dem Skript "Designgrundlagen: sehen und verstehen"
ZitatFlimmerkontrast
Werden Farben gleicher oder sehr ähnlicher Helligkeit nebeneinander dargestellt, entsteht ein Flimmereffekt. Betrachtern fällt es schwer, die Flächen voneinander zu unterscheiden. Werden verschiedenfarbige Objekte gleicher Helligkeit abgebildet, fehlt eine ausreichende Hell-Dunkel-Kontrastierung, die Darstellung wirkt unscharf.
Jetzt werfen wir mal kurz einen Blick auf die von der iu verwendeten Farben. Hierzu habe ich mir diese von der Webseite ausgelesen und farbige Flächen und Texte in dieser Farbe angelegt.
Als neutrale Beispiele wurden zwei Fotos auf die Seite eingefügt.
Um den Helligkeitswert zu prüfen, kann man das Bild in Graustufen bei gleichmäßiger Gewichtung der Helligkeit umwandeln (*). Hier wird dann auch ersichtlich, warum die beiden neutralen Fotos notwenig sind. Das zweite Bild startet wirklich direkt unter dieser Zeile
Und jetzt stellt euch mal Folien mit dieser Farbgebung vor, die euch Abends auf die Retina knallen.
Oder Benutzeroberflächen, die dieses Farbschema nutzen.
--
(*) Diese Variante ist NICHT die default Variante, mit der man Bilder in Graustufen umrechnet, da das Ergebnis nicht zum Farbempfinden passt. Es macht allerdings die Intensität deutlich klarer, und hat daher bei einer solchen Prüfung den höheren Wert.
Bei der üblichen Konvertierung in Graustufen hat man folgendes Ergebnis:
Auch hier sieht man 2 Farben mit einem sehr geringen Kontrast, 1 Farbe mit einem guten Kontrast und der Rest im "meh" Bereich.
Und beiden Farben mit dem sehr geringen Kontrast in dieser Umwandlung sind auch die Farben, die beim Betrachten "am schlimmsten" sind - es kann also ein Hinweis sein, wenn man "nicht alles neu machen will," an welcher Stelle man den größten Nutzen hat.
Hier heisst das: Idealerweise das komplette Farbschema anpassen. Priorisiert man jedoch nach visuellem Nutzen der Anpassung, dann ergibt sich die Reihenfolge: Cyan, Grün, Orange, Pink, Rot, Blau.
Will man das Farbschema nicht anpassen, und diese Farben in einem Interface nutzen, dann wäre es sinnvoll, hier Blau als Default zu nehmen, und die anderen Farben eher sporadisch einzusetzen und Cyan und Grün komplett zu vermeiden.
Bearbeitet von DerLenny
Buchstabendreher korrigiert
7 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden