Update 06/2022
Hallo zusammen,
wie im April und Mai auch, steht der laufende Monat erneut im Zeichen von Org und Besorg. Der Start für das Evaluations-"Mini Projekt" verschiebt sich leider wieder nach hinten, da entgegen der bisherigen Pläne nun doch das ganz große Verwaltungsfass geöffnet wird und ein relativ umfangreicher Bewilligungsprozess durchlaufen werden muss. Dieser bürokratischen Aufwand muss zwar abgearbeitet werden, aber nach den bereits umfassenden Vorarbeiten der letzten Monate mache ich drei Kreuze, wenn das Thema erledigt ist. Deutschland und seine Liebe zur Bürokratie können manchmal echt frustrierend sein, ich sag's euch - von einem "Mini" Projekt werde ich in Zukunft jedenfalls nicht mehr sprechen😅
Als überzeugter Wintermensch tun der Sommer und die knackigen Temperaturen draußen ihr Übriges zur Motivation für das Promotionsprojekt. Bei allen Inhalten, die bereits vorliegen und bis zur Primärdatenanalyse "nur noch" zusammengeführt werden wollen, bewahrheitet sich die Weisheit meines akademischen Mentors erneut, der immer zu sagen pflegte (und es immer noch tut):
ZitatEine Promotion sind 5% Inspiration und 95 % Transpiration.
Bleibt mir also nur übrig, die Zähne zusammenzubeißen und für den Erfolg fleißig weiter zu schwitzen - in der Hoffnung, dass es in den kommenden Tagen zwischendurch mal ein bisschen abkühlt 🤓
Bis ich jedoch ernsthaft inhaltlich an der Thesis weiterarbeiten und die eigentliche Primärdatenerhebung weiter vorantreiben kann, wird es sich aller Voraussicht nach bis in den Juli hinein ziehen. Ende Juni haben wir in der laufenden Projektarbeit eine Deadline für einen Meilenstein, für den noch diverse Punkte zu erledigen sind. Hinter diesem stehen nunmehr drei Jahre intensive Vorarbeiten, die es bis zum 30.06. zusammenzuführen und in eine Gesamtdokumentation (+ diverse Anlagen, Workflows etc.) zu überführen gilt, mit der es dann in die breite Abstimmung geht. Bis es aber soweit ist, werden wir jedoch intern noch die ein oder andere Überstunde leisten und die ein oder andere Kanne Kaffee abends in produktive Arbeit umsetzen.
Um mich für die Zeit danach zu motivieren, habe ich es mir trotz aller guten Vorsätze für dieses Jahr nicht nehmen lassen und mir nach der digitalen Version doch noch eine Hard Copy von Oates et al. (2022) zugelegt. Bei allen Möglichkeiten, die moderne Tools und Apps via Tablet bieten (ob jetzt via Kindle App, Acrobat Reader oder auch MS Edge + Surface Notizfunktion), komme ich für das tiefgehende Einarbeiten, Auswerten und Nachschlagen von Informationen immer noch am besten mit analogen Medien zurecht. Bis ich mit der Thesis durch bin, werde ich diese Gewohnheit auch voraussichtlich nicht mehr ablegen...
Zu guter Letzt noch ein Update zur ProfiLehrePlus: Wie im letzten Blogeintrag angekündigt, ist der letzte größere Schub an Seminaren für das Zertifikat in der Grundstufe erledigt. Jetzt fehlt nur noch ein Doppelblockseminar Mitte Juli und Mitte September, dann ist diese Baustelle erfolgreich abgeschlossen (und nein, das hat nichts mit dem guten Doppelbock aus Einbeck zu tun 🍺).
In diesem Sinne, Cheers!
Martin
3 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden