Zum Inhalt springen

Stress lass nach...


Indigo

278 Aufrufe

In den vergangenen Wochen habe ich Tag für Tag gemerkt, dass es wesentlich leichter gesagt als getan ist, sich von bestimmten Menschen und auch Situationen nicht stressen zu lassen…


Meine bisherigen Bemühungen zur Stressreduktion sind dabei leider nicht hinreichend gewesen, so dass sich dieser schlussendlich in körperlichen Symptomen, die ich niemals mit Stress assoziiert hätte, gezeigt hat und mir infolgedessen auch ärztlicherseits dringend zu einer Lifestyle-Änderung geraten wurde. Ich habe mir nun nochmals viele Gedanken gemacht, welche Stressoren auf welche Weise beeinflusst werden können (sofern sie denn überhaupt beeinflussbar sind) und habe erste Änderungen vorgenommen - hoffentlich zeigt dies Wirkung.


Das Online-Abendstudium ist dabei nicht aufseiten der Stressoren angesiedelt, sondern stellt vielmehr eine Art „Rückzugsort“ dar, welcher ein gewisses Maß an Entspannung ermöglicht, insofern werde ich auch - wie geplant - die Hausarbeit im Modul „Einführung in die Kindheits- und Jugendpädagogik“ schreiben.


Ich weiß, dieser Beitrag befasst sich nur sehr am Rande mit der Thematik „Fernstudium“, aber ich musste mir dies einmal von der Seele schreiben!

2 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Markus Jung

Geschrieben

Sehr sinnvoll, sich seine Stressoren immer wieder mal bewusst zu machen.

 

Zitat

leichter gesagt als getan ist, sich von bestimmten Menschen und auch Situationen nicht stressen zu lassen

 

Meine Erfahrung ist ebenfalls, dass dies nur bis zu einem bestimmten Grad funktioniert. Bei manchen Menschen habe ich mich daher entschieden, die Kontakt zu reduzieren, um seltener in die Situation zu kommen. Mitunter führt das dann sogar dazu, dass die wenigen Kontakten besser verlaufen.

 

Schön auch, dass Du Dein Studium als Ressource für Dich siehst. 🙂  

Indigo

Geschrieben (bearbeitet)

vor einer Stunde schrieb Markus Jung:

Bei manchen Menschen habe ich mich daher entschieden, die Kontakt zu reduzieren, um seltener in die Situation zu kommen.

 

Zu dieser Entscheidung bin ich auch gelangt - mal abwarten, wie gut diese funktionieren wird, weil es sich um sehr renitente Familienmitglieder handelt (mein Mann steht zum Glück hinter dieser Entscheidung, da er selbst ebenfalls genervt ist)

Bearbeitet von Indigo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...