Rückblick und Ausblick nach Sieben Monaten
Liebe Fernstudi-Infos Community,
nach einer langen Pause von sieben Monaten melde ich mich endlich wieder zurück. In dieser Zeit hat sich bei mir viel getan, und ich möchte euch ein Update über meine Fortschritte und Herausforderungen geben.
Erfolgreiche Einsendeaufgaben
Ich habe in den letzten Monaten vier B-Einsendeaufgaben erfolgreich abgeschlossen. Hier sind die Themen, die ich bearbeitet habe:
- Rechnungswesen und Finanzierung
- Virtuelles Labor Produktion und Logistik
- Marketing und Technischer Vertrieb
- Wissenschaftliches Arbeiten und Kommunikation, Organisation und Projektmanagement
Alle vier Aufgaben liefen richtig gut und ich bin sehr zufrieden mit meinen Ergebnissen. Diese Erfolge haben mich motiviert, trotz der Herausforderungen weiterzumachen.
Herausforderungen mit zwei Kindern
Allerdings hat sich gezeigt, dass es mit zwei kleinen Kindern deutlich schwieriger ist, sich für das Studium zu motivieren und die nötige Zeit zum effektiven Lernen zu finden. Besonders im Winter waren unsere beiden Kids oft krank, was die Belastung erheblich erhöhte. Es war nicht einfach, die Balance zwischen Familie und Studium zu halten, und die Zeit für das Lernen war oft knapp.
Aktueller Stand und neue Projekte
Aktuell stehe ich bei 96 CPs. Meine nächsten beiden Projekte sind die "Naturwissenschaftlichen Ingenieurgrundlagen" und meine "Berufspraktische Phase". Die Berufspraktische Phase sollte mir durch meinen Job angerechnet werden. Hierfür benötige ich nur ein Arbeitszeugnis, das ich bereits bei meinem Chef beantragt habe und in den nächsten Wochen erhalten sollte.
Naturwissenschaftliche Ingenieurgrundlagen
Bei den Naturwissenschaftlichen Ingenieurgrundlagen bin ich gerade beim ersten Studienheft zum Thema "Elektrizitätslehre 1". Bisher habe ich noch nicht den richtigen Zugang zu diesem Thema gefunden, aber ich arbeite daran. Mein Plan ist, im September die Klausur zu schreiben. Ich hoffe, dass ich bis dahin den Stoff gut verstanden habe und die Prüfung erfolgreich bestehen kann.
Wahlpflichtbereiche
Ich habe auch meine zwei Wahlpflichtbereiche gewählt. Diese sind:
- Digitale Produktion
- Entrepreneurship
Beide Themen interessieren mich sehr und ich freue mich darauf, tiefer in diese Bereiche einzutauchen.
Ausblick
Es bleibt spannend, wie sich die kommenden Monate entwickeln werden, besonders mit der Herausforderung, das Studium und die Familie in Einklang zu bringen. Ich werde euch auf dem Laufenden halten und hoffe, dass ich bald wieder von weiteren Fortschritten berichten kann.
Ich freue mich über eure Tipps und Erfahrungen, insbesondere wie ihr es schafft, Studium und Familie zu managen. Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen.
Bis zum nächsten Mal, Lars
1 Kommentar
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden