Alles geschafft
Hallo liebe Community,
bei mir war es in letzter Zeit recht still, da ich fleißig meine Masterarbeit geschrieben habe.
Auch wenn alles sorgfältig geplant war, wurde es am Ende doch irgendwie knapp, da ich meinen Korrekturlesern genügend Zeit geben wollte und die Korrekturen in meine Masterarbeit einpflegen musste. Dafür und für das eigenständige Durchlesen hatte ich mir auch extra ab dem 29.07 Urlaub genommen, am 01.08. war Abgabe. Da es aber gar nicht so viel zu korrigieren gab, saß ich am 31.07. gegen Mittag im Online Campus der WBH und habe aufgeregt auf den Upload-Button geklickt. Danach war ich freudig und erleichtert. Erleichtert darüber, dass ich die erste Hürde, die Abgabe, überwunden habe. Erleichtert darüber, dass die Arbeit rechtzeitig fertig geworden ist und man doch irgendwie sechs Monate gut durchgeplant hat. Bei der Bachelorarbeit fiel mir das einfacher, hier waren es nur drei Monate zu planen und die Arbeit auch deutlich kürzer. Bei der Masterarbeit kann man sich in den vorgegebenen 80 bis 100 Seiten ganz schön verzetteln.
Dann habe ich in der darauffolgenden Woche die Kolloquiums-Präsentation fertiggestellt. Die WBH hat dafür auch eine Vorlage im Online-Campus und einige Informationen zum Inhalt in den Vorgaben. Auch fand ich es sehr hilfreich, dass mir die WBH im Dokument mit der Einladung zum Kolloquium Tipps zum Training des Vortrags gegeben hat, welche ich befolgte. Die Präsentation habe ich so zeitnah gemacht, da ich Mitte August eine Probeverteidigung in meinem Unternehmen hatte und es danach für eine Woche in den Urlaub nach Siegburg ging. Mit meinem Freund habe ich u.a. Königswinter mit Schloss Drachenburg und die MMC Studios in Köln besichtigt, am Donnerstag und Freitag ging es zur Gamescom.
In der letzten Augustwoche habe ich dann nochmal die Verteidigung geübt und am 30.08. Vormittag war es dann so weit.
Über Zoom fand die Verteidigung vor meinem Erstgutachter und Zweitgutachter statt. Die Atmosphäre fand ich angenehm. Natürlich war ich sehr aufgeregt, aber durch kurzen Smalltalk zu Beginn konnte mir etwas Nervosität genommen werden. Die Präsentation lief gut und die Fragen, die danach gestellt wurden, waren sehr fair und beantwortbar. Allerdings wurde ich durch einige Fragen der Gutachter auch schon etwas auf die Schwächen meiner Masterarbeit hingewiesen. Dann wurde ich kurz aus dem Raum geworfen, damit sich die Gutachter beraten können. Da mir am Anfang schon bewusst wurde, dass die Masterarbeit keine Katastrophe ist, konnte ich mich in der Zeit etwas beruhigen. Als ich wieder reinkam, wurde ich auch mit "Herzlichen Glückwunsch, Sie haben es geschafft" begrüßt. Insgesamt ist es eine 1,7 für die Masterarbeit und Kolloquium geworden, womit ich sehr zufrieden bin und die Bewertung sehr fair finde.
Am Dienstag habe ich dann eine Vorabbescheinigung erhalten und die Arbeit für mich selber binden lassen, die WBH verlangt nur noch eine digitale Abgabe per PDF.
Ich werde sicherlich noch den ein oder anderen Beitrag im Forum verfassen.
Bis dahin.
Bearbeitet von mandyrainbow
5 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden