Kostenrechnung und Haushalt
Nach dem Sommerurlaub widmete ich mich dem Modul "Kostenrechnung und Haushalt". Es gibt schöne und unschöne Module. Zusätzlich zu unschönen Modulen gibt es unschöne sowie staubtrockene Module. Und es gibt "Kostenrechnung und Haushalt". 😁 Puhhh, alleine vom Lesen des Skripts wurde mir schwindelig.
Es ging um das allgmeine Kostenrecht in öffentlichen Haushalten, speziell bezogen auf die Kommunalhaushalte sowie die Haushalte des Bundes und der Länder. Gekrönt worden ist das Modul mit einer Lektion in Controlling. Alleine um das Skript zu lesen und mich auf die Prüfung vorzubereiten, benötigte ich knapp sechs Wochen. Gerade die Controlling-Lektion wollte nicht in meinen Kopf, denn mir war klar, dass die vorgeschriebene Klausur fordernd werden wird.
Etwas vereinfacht wurde es, dass in der Klausur ein Gesetzestext zugelassen ist. Ohne die Bundeshaushaltsordung, das Grundgesetz sowie das Haushaltsgrundsätzegesetz wäre es nahezu unmöglich, die Prüfung auch nur ansatzweise zu bestehen. Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung bemerkte ich, dass allerdings keine kommunalen Rechtsgrundlagen oder die der Länder in der Gesetzestextsammlung abgedruckt sind. Schließlich macht diese Thematik allerdings die Hälfte des Stoffs aus. Auf Nachfrage ist darauf verwiesen worden, dass dann die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen halt eben auswendig gelernt werden müssen. 🙄 Nun ja, meine Erziehung verbietet mir entsprechende Kraftausdrücke zu verwenden, als ich dir Antwort auf meine Frage hörte.
Gesagt, getan, ich verbrachte trotz 50 bis 60 Stunden auf der Dienststelle viel Zeit mit dem Lernen. Nicht nur am Wochenende, sondern auch abends las ich mir das Skript, Zusammenfassungen und ähnliches durch, paukte Abläufe und Controlling-Mechanismen, lernte Formeln und Haushaltsgrundsätze.
Ende August stand dann die Klausur an... Die kompletten 90 Minuten benötigte ich, denn diese Klausur fand ich extrem schwierig. Ich konnte zwar alle Fragen beantworten, war mir aber trotzdem unsicher bei einzelnen Fragestellungen. Was war gefordert, habe ich dieses vollumfänglich beantwortet...
Anscheinend ja, denn knapp fünf Wochen später, zwei Tage bevor ich abschließende Klausur im letzten Modul schreiben wollte, kam die Note: mit sehr gut abgeschnitten! 😂 Wozu machte ich mir die ganze Zeit meine Gedanken!? 😝
2 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden