Zum Inhalt springen

  • Beiträge
    2
  • Kommentare
    6
  • Aufrufe
    5.442

Wasni Schulung


Letzte Woche war es soweit. Ich habe erstmalig für meine Dienststelle zusammen mit einem Kollegen geschult. Ich habe bereits in 2021 die Qualifikation zum Multiplikator für Inklusion gemacht, danach hatte meine Gesundheit mich aber bei meiner vorherigen Dienststelle gehindert, das auch zu schulen.

 

Wasni steht für "Wenn anders sein normal ist". Ich finde es ein durchaus gelungenes Konzept im Rahmen der Inklusionsstrategie der Bundesagentur für Arbeit. Aktuell ist es ein zweiteiliger Workshop, der aber noch erweitert werden soll. 

 

Letzte Woche haben wir die Kollegen und Kolleginnen in einem Impulsvortrag zu den Themen:

 

Wahrnehmung

Denkschubladen

Gleichstellung vs. Gleichberechtigung

Barrierefreiheit 

 

geschult bzw. sensibilisiert. Eingeglieder war das ganze in den Inklusionstag mit interkativen Stationen, wie einem Rollstuhlparcours, Station für Dehneeinträchtigungen und Gert Anzug.

 

Ich musste mich nach der langen Pause, in der ich nicht mehr in Präsenz geschult habe (zuletzt tatsächlich 2014 als Dozentin für Berufspolitik in der Pflege) doch etwas eingrooven. Aber irgendwie ist das auch wie Fahrradfahren. Man verlernt es nicht und ich habe seither ja auch über Zoom geschult oder Vorträge gehalten.

 

Gefreut hat mich auch das positive Feedback meiner Kollegen, denn als Pflichtveranstaltung hat wirklich jeder Kollege vor Ort oder über Skype teilnehmen müssen/dürfen.

 

Der einzige Downer war, dass ich am nächsten Tag Covid Positiv war. Aber soweit die Rückmeldung habe ich glücklicherweise keine Kollegen angesteckt. Das wäre bei so einer Veranstaltung denkbar ungünstig gewesen.

1 Kommentar


Empfohlene Kommentare

Byana

Geschrieben

Liebe Polli_on_to_go,

 

die Schulung, die du gehalten hast, klingt wirklich sehr gut durchdacht und konzipiert.Inklusion funktioniert nicht von heute auf morgen oder sofort, sondern es ist ein langfristiger Prozess. Und tatsächlich unterscheidet sich je nach Art der Behinderung auch die Wahrnehmung und Auffassung der Menschen mit Behinderung. Schon allein aus diesem Grund, finde ich es gut, dass ihr die anderen Personen für die Belange der Menschen mit Behinderung sensibilisieren wollt. Das positive Feedback dazu hast du dir mehr als verdient.

 

Schade nur, dass du danach auf Covid positiv getestet worden bist und du deshalb krank warst. Wünsche dir auf jeden Fall noch eine gute Besserung und eine schöne Adventszeit!

 

Liebe Grüße 

 

Byana 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...