Zum Inhalt springen

Weihnachtszeit = Studienzeit


Im Modul Didaktik der beruflichen Fachrichtung Pflege (DKP) steht eine Hausarbeit mit Themenvereinbarung an. Die Themenvereinbarung war erfolgreich (aber auch langwierig, da ich mich etwas schwer getan habe), so dass ich über Weihnachten voll durchstarten kann. Letztes Jahr habe ich es im Urlaub über die Feiertage geschafft, gleich zwei Hausarbeiten zu schreiben, und das nehme ich mir für dieses Jahr auch vor, denn auch die Hausarbeit im Modul Pflege im internationalen Kontext ist noch offen. Dazu aber an anderer Stelle mehr.

 

Für DKP habe ich schon die Literatur zusammen, was bei mir auf dem Land nicht ganz so einfach ist. Die nächste Universitätsbibliothek ist ca. 35km entfernt und in der Stadt Göttingen an mehreren Standorten verteilt. Manche Bücher, die ich brauchte, standen in der Bereichsbibliothek für Psychologie, andere in der Bereichsbibliothek Pädagogik, und wieder andere waren in der Bereichsbibliothek Medizin zu finden. 🫣 Man gurkt also durch die Stadt, sucht überall einen Parkplatz und zahlt natürlich überall Parkgebühren. Für so einen Ritt durch die Literatur gehen dann schon allein für die Beschaffung mindestens drei Stunden ins Land (auch wenn man sich die passenden Bücher vorher online rausgesucht hat). Nervt etwas, andererseits ist die Literatur der Uni Göttingen unschlagbar vielseitig. 

 

Zum Ende des Masters merke ich noch mal deutlich, dass ein Fernstudium ein Marathon ist und kein Sprint. Zu Beginn startet man noch mit ganz viel Motivation, Spannung und Neugier. Klar ist die Neugier noch vorhanden, aber im Idealfall (wie auch bei mir) startet man dann ins gewünschte Berufsleben. Das nimmt mich mittlerweile ziemlich in Anspruch, und auch mein Tagesablauf ist ein ganz anderer als im Bachelor. Zu Beginn des Studiums war ich noch im Schichtdienst und habe gerne vor dem Spätdienst alles für das Studium erledigt. Mittlerweile habe ich Büro- und Schulzeiten, und zugegebenermaßen auch zeitintensive Hobbys. 😉 Am Ende zählt das Durchhaltevermögen, wenn es mal zäh und langatmig wird. Und zum Glück habe ich auch Routine im Schreiben und in der Literaturrecherche.

 

Schöne Feiertage Euch allen!

Silberpfeil

5 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Markus Jung

Geschrieben

Dann eine schöne Weihnachts-Studienzeit.  Und vielleicht bleibt ja doch auch noch etwas Raum für die üblichen Feiertags-Aktivitäten. 😉

Lukas

Geschrieben

Ich wünsche dir viel Erfolg für dein Weihnachts-Vorhaben!

Byana

Geschrieben (bearbeitet)

Beide Module hören sich sehr  interessant an.

Ja, das mit Literaturrecherche und Literatur aus der Bibliothek holen,  ist eine echt ziemlich zeit- und nervenaufwändige Sache, ging mir auch so wie dir. Da hab ich 3-4 Stunden in den Bibliotheken verbracht. Trotzdem wünsche ich dir einen guten Aufenthalt in den Bibliotheken und ein gutes Gelingen bei den beiden Hausarbeiten!

 

Und ebenfalls noch schöne & besinnliche Weihnachtsfeiertage!

Bearbeitet von Byana
Indigo

Geschrieben

Ich wünsche Dir viel Erfolg für Dein Vorhaben über die Weihnachtstage und hoffe, dass Du dennoch ein wenig Zeit für all die schönen, weihnachtlichen Dinge findest 🙂

Angelus

Geschrieben

Könntest du dir die Bücher nicht auch an einen Standort bestellen? Wobei das ja nur was bringen würde wenn‘s online oder telefonisch bestellbar wäre.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...