Zum Inhalt springen
HEUTE 19:00 Uhr: Live-Talk HFH People & Culture Management ×

Onboarding


Schrotti

352 Aufrufe

Da ist sie, die Mail.

 

Die Post braucht aktuell noch ein paar Tage. Aber ich komme bereits auf den HFH Campus und irre noch leicht desorientiert herum. 

 

Mir wurden einige Module anerkannt. Mathe 1 zum Beispiel. Toll, ich spare mir Prüfungen aber... nach fast 20 Jahren kann ich auf Anhieb nicht mehr viel davon. Ob hier das Update über die Onlinetermine reicht? Generell überwiegt der Respekt gerade meinen Übermut.

 

Also, auf ans sortieren, oder? 

13 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Kryptobox

Geschrieben

Es gibt ein sehr hilfreiches Mentoring Programm für Erstsemester. Du findest mehr Infos dazu im Campus unter Allgemeines -> Information -> Angebot Unterstützung und Beratung. 

Kann ich dir nur empfehlen zumal es kostenlos ist. Ich war selber Mentor im Herbstsemester 2024 und habe einen sehr interessanten Austausch mit den Studienanfänger gehabt.

Gerade am Anfang wird man von der Fülle der Informationen erschlagen, da kann ein Mentor helfen. Mit welchem Fach möchtest du starten?

Unterschätze nicht die Mathematik Kurse, die Anerkennung von MT1 ist nicht unbedingt hilfreich. Ich kann nur empfehlen, sich mal die MT1 Kurse anzuschauen und versuchen die beiden letzten Klausuren zu lösen. (findest du unter Mein Material), um besser einschätzen zu können, wo du Lücken hast. Es gibt auch einen online Einführungskurs, der am 7/1 startet, findest du im Ablaufplan MT1, Studienzentrum Hamburg

 

Wünsche dir jedenfalls einen guten Start und viel Erfolg in deinem Studium. Melde dich einfach hier, wenn du Fragen hast, ich helfe gerne.

Schrotti

Geschrieben (bearbeitet)

Danke Krypto,

mein erster Plan steht soweit. Ob stabil wird sich zeigen.

 

Fürs Mentoren Programm kann ich mich erst im Januar melden. Per Mail, durch die Anerkennung von Vorleistungen bleibt mir der Button laut Campus ausgegraut. Ist auf meinem Radar!

 

Ich ziehe Mathe Einführung, 1 und 2 durch, spendieren aber weniger Zeit ins Skript weil ich da bereits dieses Jahr proaktiv dahinter war. 

 

Wirtschaftsinfo und Betriebswirtschaft ist auch geplant. Wissenschaftliches Arbeiten wirkt nicht ganz so intensiv und passt auch. 

 

Ich habe versucht ein anderes Modul statt Mathe 2 für das zweite Quartal zu organisieren aber ich werde weder im ersten Semester eine Hausarbeit noch 2 Prüfungen an einem Tag riskieren. Oder ein Modul für das ich nach Österreich fahren muss. Nicht im ersten Run bitte.

 

Ergibt bereits einen vollen Terminplan einen  verdammt vollen.

 

Mathe 1 und 2 läuft ohne Prüfung mit. Die anderen 3 Prüfungen liegen angenehm verteilt auf dem ersten Blick. Da mag ich mich gerade tatsächlich übernehmen. Kann eine Lehre für mich werden. 

 

Nun fang ich mal an und schau wie gut das läuft. Mathe Catch-up hat Vorrang, das sehe ich als Basic. Und dann eins nach dem anderen. 2 Module abschließen neben Mathe Auffrischen sind aber schon mein Wunsch.

 

Bearbeitet von Schrotti
Kryptobox

Geschrieben

Also ich habe Zugriff auf alle Module, auch die anerkannten. Ich erhalte sogar deren Skripts in gedruckter Form per Post, was nicht wirklich sinnig ist. Aber vielleicht hat es Änderungen bei der HFH gegeben.

Schrotti

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb Kryptobox:

Also ich habe Zugriff auf alle Module, auch die anerkannten. Ich erhalte sogar deren Skripts in gedruckter Form per Post, was nicht wirklich sinnig ist. Aber vielleicht hat es Änderungen bei der HFH gegeben.

Sorry, das war ungünstig formuliert.

Der ausgegraute Button war bezogen auf den Antrag auf Mentoring. 

 

Es freut mich aber zu lesen, dass noch alles per Post kommt, auch die erledigten Module. Nur am Tablet möchte ich nicht lernen müssen.

 

Nachlesen sollte man vermutlich die anerkannten Module generell (nach all den Jahren)

Byana

Geschrieben

vor 7 Stunden schrieb Kryptobox:

Also ich habe Zugriff auf alle Module, auch die anerkannten. Ich erhalte sogar deren Skripts in gedruckter Form per Post, was nicht wirklich sinnig ist. Aber vielleicht hat es Änderungen bei der HFH gegeben.

 

Das kann ich ebenfalls nur bestätigen. War bei mir auch so. Und falls du fragen hast wegen einem Modul oder Prüfungsleistungen, gibt es nicht nur die Möglichkeit den Dozenten oder Modulverantwortlichen zu fragen, sondern auch die Studenten. Bei uns gab es eine bundesweite WhatsApp-Gruppe. Vielleicht bei euch auch? 

Schrotti

Geschrieben (bearbeitet)

vor 9 Stunden schrieb Byana:

 

Das kann ich ebenfalls nur bestätigen. War bei mir auch so. Und falls du fragen hast wegen einem Modul oder Prüfungsleistungen, gibt es nicht nur die Möglichkeit den Dozenten oder Modulverantwortlichen zu fragen, sondern auch die Studenten. Bei uns gab es eine bundesweite WhatsApp-Gruppe. Vielleicht bei euch auch? 

Das stellt sich hoffentlich noch in der Einführungsveranstaltung heraus.

Die Komilitonensuche zeigt mir standortübergreifend nur 2 Namen von Kommilitonen in Semester 1 und 2 an. Entweder verstecken sich die Leute hinter dem Datenschutz oder es ist ein Orchideenfach. 

@Kryptobox hatte leider in seinem Blog auch von relativ wenigen Optionen geschrieben. 

 

Ich muss mir den Webcampus noch in Ruhe bei Tageslicht ansehen. Alles habe ich noch nicht verinnerlicht.

Ich kann mich aktuell für Sachen in VSZ anmelden und finde die Modulunterlagen, ok.

Habe verstanden, dass in München weniger in Präsenz als online stattfindet, teils eine Kettenveranstaltung von der mehrere Teile online und dann nach 15 Minuten Pause plötzlich die KÜ in Präsenz sein soll. Beam me up, Scotty? 

 

Emil Account beantragen für den aktuell diffusen office Account, ist da Teams dabei? In meinem privaten leider nicht. Also scheint das auch noch Zeit zu haben. Es tut mir leid aber Office in der Web Version regt mich auf, genau wie am Ipad. Ich werde dieses Produkt so nicht zum Arbeiten nutzen wenn es auch anders geht. 

 

Oder anders: ich sammle weiter Fragen für die erste Veranstaltung 😁

Hefte kamen gestern auch schon an. Uff... 

 

Wie lange dauert es, bis der Kopf sich nicht mehr gegen das eins noch unbekannte Wording im Heft wehrt? @Markus Jung kommt daher der Ansatz im 'How-to-Fernstudium' mit dem klein anfangen? Die Investition in dein eBook hat mir die ersten Einstiegsfallen schön entschärft! Daumen hoch!

Bearbeitet von Schrotti
Markus Jung

Geschrieben

vor 5 Stunden schrieb Schrotti:

@Markus Jung kommt daher der Ansatz im 'How-to-Fernstudium' mit dem klein anfangen? Die Investition in dein eBook hat mir die ersten Einstiegsfallen schön entschärft! Daumen hoch!

 

Danke für das schöne Feedback zu „How to Fernstudium“ . 🙂

 

Der Ansatz, klein anzufangen, geht schon in die Richtung, sich zunächst reinfinden zu können. Aber auch dahin, dass große Aufgaben von der Masse her so erschlagend wirken können, dass erst gar nicht begonnen wird. 

Kryptobox

Geschrieben

bezüglich Kontakte finden über den Web Campus ist es wie folgt: die Studenten müssen ihre Sichtbarkeit explizit einschalten, aus diesem Grund sind viele nicht sichtbar. Nur zwei Treffer erscheint mir aber sehr wenig bei Digital Engineering. Bei der Suche sind alle vier Varianten dieses Studiums im Filter auszuwählen und die Filter Fachsemester und Studienzentrum leer zu lassen. Ich selber finde aktuell bei der Suche 18 Personen.

Kontakte zu Whatsapp Gruppen findest du einfach über die bekannten sozialen Medien, Suchwort HFH.

Schrotti

Geschrieben

Grad getestet, unter Suche in Gruppen finde ich exakt einen HFH WA Treffer und das ist nichts zu dieser HFH. Das Thema hake ich ab und schau ob bei der Einführungsveranstaltung jemand dabei ist. FB und Insta habe ich nicht, Discord ist verstaubt. Bsky gab auch nix her. 

Btw, habe dieses Wochenende schon Laptop Verbot von der Family kassiert XD

 

Montag schau ich nochmal nach :) Mit etwas mehr Geduld. Hier steht Monopoly an, ihr wisst welchen Zeitrahmen das zu viert einfordert...

War schön mit euch. 

 

Schrotti

Geschrieben

Na das fängt ja gut an.

Ich wurde mit dem Jahreswechsel freigeschaltet. Vor Weihnachten konnte ich mich zu online Präsenzen anmelden, jetzt erst zu Prüfungen und Surprise: Für ein Modul aus dem ersten Semester gibt es keine freien Plätze bei der KÜ mehr in meiner Gegend im ganzen Semester. 

Mach ich jetzt den Rest bis zur Prüfung hier und die Prüfung bei einem anderen Studienzentrum online? Macht das Sinn? (wissenschaftliches Arbeiten)

Kryptobox

Geschrieben

Die KÜ Wissenschaftliches Arbeiten empfehle ich in Präsenz zu absolvieren, wenn machbar.

Andere KÜ wie bspw. PR1 können ohne Weiteres online gemacht werden.

Schrotti

Geschrieben (bearbeitet)

vor einer Stunde schrieb Kryptobox:

Die KÜ Wissenschaftliches Arbeiten empfehle ich in Präsenz zu absolvieren, wenn machbar.

Andere KÜ wie bspw. PR1 können ohne Weiteres online gemacht werden.

Dann muss ich nochmal gucken ob das Gesamtpaket wo mehr Sinn bietet als dieses Gestöpsel.

 

Nein, wird mir nirgends die Vorbereitung als Präsenz gezeigt. Erklärt, warum es so überrannt wird 😑 

 

Wie läuft eine KÜ online?

Bearbeitet von Schrotti
der_alex

Geschrieben (bearbeitet)

KÜ Online: bist mit mehreren Studenten online gemeinsam und der Professor teilt die Studenten in Gruppen ein, die bestimmte Themen dann gemeinsam bearbeiten und benotet werden. Geht sehr gut, wenn alle ein vergleichbares Lernniveau haben. Kannst danach im System suchen, dürfte mehrere Termine im Jahr geben dafür.

 

Bearbeitet von der_alex

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...