Fachliche Austauschrunde zur Bachelorabeit
Hallo liebe Fernstudium-Community,
ich hoffe, dass ihr schöne Weihnachten hattet und dass es euch gut geht.
Auch ich hatte schöne & besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie Familienfeiern.Da ich jetzt noch Urlaub habe, kann ich mich wirklich gut zu Hause erholen. Und vor dem Rutsch in das neue Jahr kommt noch ein Blogbeitrag dazu. In diesem Blog geht es um kein bestimmtes Modul mehr, sondern um ein Onlineseminar zur Vorbereitung & Austausch auf die Bachelorabeit. Normalerweise kommt man bei den Onlineseminaren nicht in den Genuss, dass diese von den Studiengangsleitungen der Studiengänge durchgeführt werden. Doch bei dieser fachlichen Austauschrunde war dies anders. Und die Teilnahme an diesem Onlineseminar hat sich in vielfacher Hinsicht für mich gelohnt!
Zum einen entstand relativ rasch eine sehr persönliche Atmosphäre mit einem wirklich gutem und offenem Austausch mit der Studiengangsleitung sowie auch zwischen den Studierenden untereinander. Sie nahm sich viel Zeit für jeden einzelnen von uns, lies uns viel Wertschätzung und Anerkennung zukommen und gab wertvolle Tipps und Anregungen zur Umsetzung der BA. Fachlich und menschlich ist sie einfach top👍🏻.
Zum anderen hatte man durch die fachliche Austauschrunde einfach auch die Möglichkeit, alle Fragen und Unklarheiten loszuwerden.
Darüber hinaus war es auch möglich, dass man der Studiengangsleitung im Vorfeld noch das Exposé einreicht. Natürlich auf freiwillige Basis und es konnte ja auch nur auf ein Exposé im Rahmen der Veranstaltung eingegangen werden. Aber trotzdem bekamen nach der Veranstaltung auch die anderen Teilnehmer noch eine Rückmeldung über ihr Exposé.
Im Seminar selber wurde dann das Ziel der Bachelorarbeit erläutert, auf Titel, Thema, Fragestellungen, unterschiedliche Arten der Bachelorarbeit wie z. B reine Literaturarbeit oder empirische Untersuchung oder experimentelle Arbeit, Aufbau der Arbeit, etc. eingegangen.
Des Weiteren konnten Studierenden, die sich bereits für ein Thema entschieden haben, diese wenn sie es wollten, auch kurz vorstellen. Hierbei kam es auch zu interessanten fachlichen Diskussionen.
Auch im Kontext zum Titel der Bachelorarbeit haben wir einiges erfahren. Unter anderem dass dieser weder zu kurz noch zu lang sein soll, ein paar Beispieltitel aus den letzten Jahren wurden auch gezeigt.
Ausserdem wurden auch die organisatorischen Angelegenheiten hinsichtlich einer guten zeitlichen Planung, der Recherche, etc. angesprochenen. Abschließend wurde auch auf die anfallenden Kosten eingegangen. Diesbezüglich ging es nicht nur um die Abschlussgebühr, die noch vor der Erstellung der Bachelorabeit ab die HFH zu entrichten war, sondern auch auf die Druckkosten in einer Druckerei + ggf. auch noch die Kosten für die Beschaffung von Literatur. Das wurde alles gut und transparent 👌🏻👍🏻 erläutert. Weitere wichtige Punkte waren Plagiate sowie die KI. Durch das Seminar ist mir bewusst geworden, dass die Erstellung der Bachelorabeit nicht nur mit ziemlich viel Zeit verbunden sein wird, sondern dass man dafür auch viele Nerven und Energie braucht! Denn sich abends nach der Arbeit an den Schreibtisch nochmals zu setzen, ist gar nicht so einfach...und man muss den inneren Schweinehund erstmal austricksen und überwinden können.
Ganz besonders ist mir eine bildhafte Vorstellung hinsichtlich eines Bergkletterers aus diesem Seminar, die folgendermaßen lautet, in Erinnerung geblieben: Wir sind den Berg hochgeklettert und jetzt fehlt nur noch die Spitze des Berges. Und von der Bergspitze aus immer mal wieder herunterzuschauen, tut gut. Da wird einem deutlich, wie viel man schon geschafft hat. Und Stück für Stück erklimmt man auch die Bergspitze...aber hoch oben auf der Bergspitze zu sein, ist auch eine ziemlich einsame Angelegenheit im Hinblick auf das wissenschaftliche Schreiben. Und das schafft man nur, wenn man mit Verstand, mit Herz ❤️ und mit Hand ✋️ dabei ist...
In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen guten Rutsch in das neue Jahr 2025 und seid bei euren Studium weiterhin mit Verstand, Herz ❤️ und Hand ✋️ dabei! Natürlich darf auch noch ein Quäntchen Glück 🐷🍀 für das neue Jahr nicht fehlen!
Herzliche Grüße
Byana
Bearbeitet von Byana
2 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden