Zum Inhalt springen

Vorbereitungen zum Studienstart


Hallo zusammen,

 

ein frohes, gesundes, glückliches, friedvolles, lehrreiches und erfolgreiches Neues Jahr 2025!

 

Ich hatte die letzten Tage des Jahres 2024 genutzt, um die Unterlagen für die Immatrikulation an der AKAD zusammenzustellen und abzusenden. U.a. habe ich einen Antrag auf Anerkennung von Vorleistungen gestellt. Mit meiner Ausbildung zur Steuerfachangestellten kann ich mir zumindest das Modul Buchführung anrechnen lassen.

 

Ich habe zudem den Vorkurs Englisch B2 dazu gebucht, da im 3. Semester das Modul English for professional purposes C1 vorgesehen ist und meine Englischkenntnisse etwas eingerostet sind.

 

Die Zeit bis zum Studienstart am 01.02.2025 will ich nutzen, um mich mit den Themen Zeit- und Stressmanagement sowie Lerntechniken zu befassen. Die Lektüre "How to Fernstudium " von Markus Jung & Tim Reichel, die hier in der Community empfohlen wurde, ist hierzu ein sehr guter Einstieg.

 

Außerdem wollte ich mal hier in die Runde fragen, welche Lernmedien bei euch so zum Einsatz kommen. Ich kenne Lern-Apps wie Repetico oder Brainyoo. Ansonsten habe ich im Berufsleben mit OneNote gearbeitet und damit häufig auch Lerninhalte aus Fortbildungen strukturiert. Für Englisch bietet sich vielleicht Phase6 an.

 

Ich freue mich bereits auf den bevorstehenden Start, bin aber auch ziemlich aufgeregt.

 

4 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Schrotti

Geschrieben

Hallo DorisT,

zuerst einmal wünsche ich auch dir ein gutes Neues Jahr und viel Erfolg! 

 

Der Frage mit den Lernapps lag mir auch schon in den Fingern. Ich habe Flashcards und Retain probiert. So wirklich happy war ich mit beiden nicht wobei die Bezahlvariante Retain mit der KI schon ordentlich Zeit beim Kärtchen anlegen sparen kann (Testmodus hat das inklusive).

 

Ich nutze auch privat Onenote. Whiteboard empfinde ich am Tablet und Handy als eine Zumutung und ich will nicht immer den großen Laptop auf dem Schoß haben oder rumschleppen. Also, nein. 

 

Da ich seit einer Woche mit Fieber und Co meinen Urlaub verschwende, komme ich nicht wirklich zum Lesen & verstehen oder sinnvoll testen. Auch da hoffe ich endlich die Kurve zu bekommen.

 

Was schlägt das Schwarmwissen hier noch vor? 

DorisT

Geschrieben

Hallo Schrotti,

 

ich wünsche Dir schnelle und gute Besserung! 

 

Vielen lieben Dank für Dein Feedback auf meine Frage.

 

Flashcards und Retain kannte ich noch nicht. Zurzeit teste ich Repetico.

 

Viele Grüße 

 

lellat

Geschrieben (bearbeitet)

@DorisT: Ich verwende Powerpoint (für miteinander verlinkte, selber erstellte Mind-Maps) und Word/PDF. Darüberhinaus verwende ich keine Software von Fremdanbietern aus Schutzinteresse. Meine Sorge wäre viel zu groß, dass die Software, mit der ich im Laufe der Jahre meine ausgeklügelste Dateninfratruktur verwoben hätte, mit meiner Rechnerinfrastruktur inkombatibel (Update von was auch immer, Betriebssystemwechsel, Online-Dienst wird eingestellt etc.) und unbrauchbar (nicht mehr zugreifbar) würde.

 

Ich hatte mir selber vor längerer Zeit ein allgemeines Frage-Antwort ("Vokabel-") Programm in Python geschrieben. Das liest seinen Input aus txt-files, in dem ich die Frage-Antwort-Paare hinterlege. Für mein Jura-Studium kann ich dann so feingranular wie ich will Dateien mit Definitionen (Begriff-Definition-Paare) erzeugen, die ich in der Software dann einzeln oder auch selektiv in Gruppen zusammen abfragen kann.

Bearbeitet von lellat
Markus Jung

Geschrieben

Hier gibt es auch noch einige Empfehlungen:

 

Zitat

Die Lektüre "How to Fernstudium " von Markus Jung & Tim Reichel, die hier in der Community empfohlen wurde, ist hierzu ein sehr guter Einstieg.

 

Das freut mich sehr zu lesen. 😊

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...