HA-Krank
Wenn man Kind-krank sein kann, kann man dann auch Hausarbeit-Krank sein? Fragen, die mich umtreiben, während ich im Stockfinsteren noch am Schreibtisch sitze und meine Hausarbeit im Modul Pflege im internationalen Kontext schreibe. 🫣 Was beweist, dass ich kaum noch einen geraden Satz zustande bekomme. 🤨 Aber ich versuche es trotzdem.
Es ist das Modul, dass ich schon das ganze Jahr vor mich hin prokrastiniere. Völlig zu Unrecht, denn interessant sind die Studienbriefe in jedem Fall:
1. Pflegerische Berufe und ihre Entwicklung im angelsächsischen, deutschen sowie skandinavischen Raum
2. Pflege bei Epidemien und Pandemien am Beispiel von Corona/Covid-19.
Studienleistung ist eine Hausarbeit mit 18 - 20 Seiten. Mein Thema hatte ich auch schnell gefunden, denn im Modul Advanced Nursing Practice hatte ich mich derart in das Thema eingelesen, dass ich Lust darauf hatte, das mit einem anderen europäischen Land zu vergleichen. Das Pflegekompetenzgesetz verleiht dem noch eine interessante Aktualität. Grob gesagt geht es um eine Erweiterung der pflegerischen Aufgaben gestaffelt nach Qualifikationen, die in anderen Ländern längst üblich ist.
Die Tücke liegt wie immer im Detail: fängt man an, Berufe international miteinander zu vergleichen, muss man auch die Finanzierung, die Altersverteilung und noch gefühlt 634 Sachen mehr mit im Blick haben.
Daher kam leider ganz schön viel dazwischen: viel Arbeit, viel Motorrad und wirklich wenig Lust, sich mit so viel Recherchearbeit am Schreibtisch zu verschanzen. 😀 Und so bin auch ich dem Prokrastinieren auf den Leim gegangen, obwohl ich es im Bachelor geschafft habe, dieser fiesen Fernstudiumfalle weitestgehend aus dem Weg zu gehen.
Am Ende habe ich mich auf mein System besonnen, das mich durch den Bachelor gebracht hat: einen strikten Plan, der stur verfolgt wird, komme, was da wolle. Ich habe mir also Tagesziele gesetzt, in denen ich bis auf die Seitenzahl genau den Fortschritt geplant habe. Und voilà: ich bin wieder auf Kurs. Die Hausarbeit steht soweit, und ich habe noch einen ganzen Tag Zeit für Korrekturen und Ergänzungen. Dafür ist in meinem Kopf heute nur noch Buchstabensuppe, und es wird Zeit für was Süßes und eine Zombie-Serie. 🙃
Euch noch ein frohes neues Jahr!
Bis bald!
Silberpfeil
Bearbeitet von Silberpfeil
5 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden