Zum Inhalt springen

Jahresausblick 2025


Vor gut einem Jahr habe ich in einem Blogbeitrag mit vielen Fragezeichen eingestellt, wie es mit Fernstudium-Infos.de weitergeht und was für das Jahr geplant war:

 

Nun, einiges, was dort geplant war, konnte ich auch umsetzen. Dazu gleich mehr. Anderers steht für das Jahr 2025 weiter in der Pipeline, zum Teil auch kurz vor dem Abschluss. Und dann gab es im Jahr 2024 unerwartet noch privat eine größere Veränderung, die viel Zeit in Anspruch genommen hat - ich habe mich um die Betreuung einer entfernten Verwandten gekümmert. Nicht nur der Verwandtschaftsgrad ist bei ihr entfernt, sondern auch die räumliche Entfernung. Somit habe ich einige Tage on tour verbracht. In diesem Jahr wird dies voraussichtlich wieder weniger werden.

 

Besonders gelitten hat darunter dieser YouTube-Kanal. Es gab weiter viele spannende Live-Talks, darüber hinaus habe ich aber nur wenige Videos veröffentlicht und erst zum Ende des Jahres wieder damit angefangen. Dazu, und auch zu den anderen Themen dieses Beitrags, hier ein Video:

 

Umsetzten konnte ich im vergangenen Jahr die Veröffentlichung der komplett überarbeiteten Neuauflage der „100 Fragen und Antworten zum Fernstudium“. Das Buch haben Anne Oppermann von der @Fernstudienakademie und ich geschrieben. Hier findet ihr es:

 

Eine weitere schon für das vergangene Jahr geplante Buchveröffentlichung steht jetzt kurz bevor. Zu viel sei noch nicht verraten - außer dass es dabei in den Dschungel geht. 😉 Sehr bald mehr.

 

Auch noch ein weiteres Buchprojekt ist in Vorbereitung. Dort halte ich mich mit einer zeitlichen Prognose noch zurück. Zielgruppe werden hier noch mehr alle Menschen sein, die eine Weiterbildung machen, also nicht so sehr fokussiert auf das akademische Fernstudium. Weil das in der Vergangenheit so gut geklappt hat, werde ich auch hier wieder mit Dr. Tim Reichel vom Studienscheiss-Verlag zusammenarbeiten.

 

Was Bücher angeht ist sehr erfreulich, dass mittlerweile mehrere Hochschulen den Ratgeber „How to Fernstudium“  ihren neuen Studierenden zur Verfügung stellen, den Tim und ich geschrieben haben. 🙂

 

Im Januar bin ich dann auch noch zu Gast im Podcast bei Christian von fernstudi.tv. Wir möchten gemeinsam auf die Entwicklungen in der Fernstudienbranche im vergangenen Jahr zurückblicken. Wenn das Video dazu online ist, lass ich es euch wissen.

 

Ein weiteres, eigentlich schon für das vergangene Jahr angestrebtes, großes Projekt ist der Relaunch von Fernstudium-Infos.de mit der Umstellung auf ein neues Software-Release. Hier bin ich allerdings auf die Bereitstellung durch die Entwickler angewiesen, und auch auf eine entsprechende Übersetzung. Ich hoffe dennoch, dass dies bis Ende des Jahres 2025 umgesetzt wird. Dadurch wird die Plattform moderner, ein wenig wie Reddit, es wird einen Dark Mode geben, mehr Live-Funktionen und anderes, auch „unter der Haube“, um das System bereit für die Zukunft zu machen.

 

Was definitiv bleibt ist, dass ihr, die Community hier bei Fernstudium-Infos.de im Mittelpunkt steht. Denn für euch mache ich das alles ja. 😉 Hier eine Plattform zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung bereitzustellen, das ist weiterhin mein Antrieb.

 

Was auch geblieben ist, ist eine zunehmende Herausforderung, dies so zu betreiben, dass es sich auch finanziell lohnt. Vorübergehend hatte ich hier schon überlegt, künftig den Fokus auf einen ganz anderen Bereich zu legen. Aber da ich keine halben Sachen machen möchte, werde ich mich nun doch (zunächst) weiter ganz auf das Thema Fernstudium und Weiterbildung konzentrieren und sehen, was sich hier an Möglichkeiten ergibt.

 

Euch allen ein schönes und erfolgreiches, sowie an erster Stelle gesundes Jahr 2025!

5 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Byana

Geschrieben (bearbeitet)

Lieber Markus,

 

recht herzlichen Dank für deinen tollen Blogbeitrag und den Jahresausblick für das Jahr 2025.

 

Toll finde ich ebenfalls alle deine Pläne und Buchprojekte für das Jahr 2025. Und dass du trotz der herausfordernden,  finanziell schwierigen Zeiten weiterhin fernstudium-infos.de betreiben möchtest. Es ist gar nicht so einfach, alles Aufrechtzuerhalten, wenn private Veränderungen wie z. B. bei dir mit der Betreuung hinzukommen. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.

 

Aber man darf nicht aufgeben. Egal wie, aber viele Wege führen ja zum Ziel. Und Mut, Kreativität, Durchhaltevermögen trotz mancher Durststrecken zahlen sich  irgendwann mal trotzdem aus.

 

Für das Jahr 2025 wünsche mir auf jeden Fall, dass all das Bisherige bei fernstudium-infos beibehalten bleibt. Denn dieses Format von fernstudium-infos.de ist in der deutschen Fernstudium-Landschaft einzigartig.

 

Dennoch verstehe ich deine finanziellen Zukunftssorgen und deshalb kommen hier ein paar Impulswünsche für das Jahr 2025:

 

1. Wie wärs mit kleineren Kurzvideos auf deinem YouTube-Kanal zum Beispiel verpackt in Form von Studien-Häppchen zu den typischen studienrelevanten Themen? Oder ich persönlich finde, gerade auch die Themen Selbstfürsorge, Entspannungsmöglichkeiten oder zur hirn-fitten Ernährung gerade auch für Fernstudierende als äußerst wichtig an. 

 

2. Stärkung der fernstudium-infos.de Gemeinschaft z. B. durch diverse Challenges, das scheint ja aktuell gut zu laufen? 

3. Aber mich persönlich würde auch der ganzen Entstehungsprozess rund um dein Buch " How to Fernstudiuum" interessieren? Vielleicht wäre dies für die anderen User ebenfalls spannend zu sehen 😉

 

Ich wünsche dir auf jeden Fall noch ein gutes Gelingen bei all deinen Plänen und Umsetzungen und natürlich weiterhin viel Gesundheit im Jahr 2025.

 

Liebe Grüße 

 

Byana 

 

 

Bearbeitet von Byana
jedi

Geschrieben

Wichtig ist das neue Jahr. Wo will FI hin? welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es?

Markus Jung

Geschrieben

vor 23 Stunden schrieb jedi:

Wo will FI hin? welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es?

 

Das geht doch aus dem Beitrag und Video hervor, oder? - Konkrete Anregungen natürlich gerne.

 

Am 9.1.2025 um 08:23 schrieb Byana:

Für das Jahr 2025 wünsche mir auf jeden Fall, dass all das Bisherige bei fernstudium-infos beibehalten bleibt.

 

Also das alles so bleibt, kann ich nicht garantieren. 😉 Was aber bleiben wird, dass ist das, was Fernstudium-Infos.de meiner Meinung nach im Kern ausmacht: Der Austausch in der Community und die authentischen Erfahrungen stehen im Mittelpunkt. Und die Nutzung ist kostenfrei möglich. Was Optik, Funktionen und evt. auch Monetarisierung angeht, könnte es durchaus Veränderungen geben. Wobei auch dabei die Inhalte stets im Fokus bleiben sollen.

 

Zitat

1. Wie wärs mit kleineren Kurzvideos

 

Meinst Du hier YouTube Shorts? Oder einfach nur kürzere Videos? Bei meinen eigenen Themenvideos schaue ich eh, dass diese meist bei 10 bis 15 Minuten bleiben, sofern es nicht um sehr komplexe Themen geht. 

 

Am 9.1.2025 um 08:23 schrieb Byana:

ich persönlich finde, gerade auch die Themen Selbstfürsorge, Entspannungsmöglichkeiten oder zur hirn-fitten Ernährung gerade auch für Fernstudierende als äußerst wichtig

 

Das habe ich in meinen Themenspeicher mit aufgenommen. Themen, die mir selbst auch wichtig sind. Andererseits gibt es da auch schon sehr viel zu. Hier würde ich dann schauen, ob es da speziell für Fernstudierende Besonderheiten gibt.

 

Zitat

2. Stärkung der fernstudium-infos.de Gemeinschaft z. B. durch diverse Challenges, das scheint ja aktuell gut zu laufen? 

 

Hast Du da konkrete Ideen oder Vorschläge?

 

Zitat

mich persönlich würde auch der ganzen Entstehungsprozess rund um dein Buch " How to Fernstudiuum" interessieren

 

Das kann ich mir fast noch mehr über das kommende Buch gut vorstellen. Auch, weil es dort viele Beteiligte aus der Community gibt.

 

Bei „How to Fernstudium“ war es so, dass Tim Reichel vom Studienscheiss Verlag mit der Idee auf mich zugekommen war. Er kennt sich super mit Techniken aus zum Selbstmanagement, zur Motivation, zum Zeitmanagement etc., und ich habe das Expertenwissen zum Fernstudium, da Fernstudierende ja oft nochmal besondere Bedürfnisse haben. So sind wir dann zusammengekommen. Das Buch wurde von Anfang an sehr positiv aufgenommen. Und mittlerweile gibt es sogar mehrere Hochschulen, die es ihren Studierenden (in Sonderausgaben) zum Studienstart schenken. Es hat sich herausgestellt, dass sich damit sogar die Abbrecherquoten, die gerade am Anfang recht hoch sind, senken lassen.

 

Zitat

Ich wünsche dir auf jeden Fall noch ein gutes Gelingen bei all deinen Plänen und Umsetzungen und natürlich weiterhin viel Gesundheit im Jahr 2025.

 

Vielen Dank. 😊 Auch für Deine ausführliche Rückmeldung. Dir auch alles Gute für Dein Jahr 2025! Gesundheit ist da ja tatsächlich die notwendige Basis, um alles andere zu ermöglichen.

jedi

Geschrieben

Auf jeden Fall Interviews mit Hochschulen und anderen Fernstudienanbitern. Das bringt immer Vorteile für potentielle Nutzerdurch mehr Informationen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...