Zum Inhalt springen

4 auf einen Streich!


Ja wie, ich war seit 8 Monaten nicht mehr hier!? 😨

Tja, so schnell kann´s gehen. Da macht man erst einen Speedrun und plötzlich - Stille. 

So schlimm ist es allerdings dann doch nicht wie es auf den ersten Blick aussieht, auch wenn 2 Blog-Beiträge im Jahre 2024 schon arg zu wünschen übrig lassen.

Nein, ich habe das Studium nicht abgebrochen oder habe es vor (denkt darüber nicht mal nach!! 😝).

Eine Kombination aus erhöhter Arbeitslast, Motivationstief und ... dunklen Gedanken hatte mich in ihrer Fänge, davon bin ich aber seit ca. November wieder befreit. 

Theoretisch hätte ich ab da schon wieder posten können, wollte mich hier aber nicht mit leeren Händen blicken lassen 😁.

 

Also hab ich im letzten Monat nicht 1, nicht 2, ja nicht einmal 3 Module, sondern 4 (in Worten V I E R) Module abgeschlossen!! Ja, ein bisschen verrückt bin ich schon. Aber wenn man mal einen ganzen Monat Urlaub hat, dann sollte man die Chance besser ergreifen! 

Es folgt - wie immer - ein kleines Resümee:

 

DBA63 - Labor Datenanalyse und Auswertung

Den Anfang macht DBA63, was ein Assignment erfordert zu einer Auswahl an Themen zu Data Mining. Dieses Modul nimmt eine besondere Rolle in meiner Studienreise ein, denn es ist das letzte verbleibende Modul mit einer fest datierten Pflichtveranstaltung, d.h. ich konnte mein Studium nicht vor Ende des Seminartermins Mitte Dezember abschließen. Jetzt liegt also alles an mir und meiner Geschwindigkeit! Als Thema hatte ich hier einen Vergleich zweier Google Trends-Datensätze gewählt, im speziellen zu den beiden Suchanfragen "Bitcoin" und "Gold". Damit habe ich dann eine sog. Zeitreihenanalyse vollzogen und eine Prognose für das nächste Jahr berechnen lassen. All das geschah in R, die mittlerweile 20. Programmiersprache (oder so), in die ich mich einlernen durfte... War aber ganz okay. Ich mag R, mehr als Python jedenfalls in dieser Disziplin. Alles in allem habe ich am längsten für dieses Modul gebraucht, da man viele Statistikkenntnisse brauchte (die ich nicht hatte, weil ich die Module davor übersprungen habe, rip) ...

Schwierigkeitsgrad: 4/5

Highlights: R

 

AUT61 - Einführung in die KI

Als nächstes widmete ich mir AUT61. Der Name ist Programm, es ist auch Recht viel Stoff gewesen. Beinhaltete Data Science, Statistik, Maschinelles Lernen, Bedingte Wahrscheinlichkeiten und Bayes Netze sowie natürlich KI-Themen. Hat mich teils ein bisschen an INF20 von der Reichweite her erinnert. Die Klausur war recht machbar, ich habe aber auch Glück gehabt, da ich viel auf Lücke gelernt habe, v.a. was Bayes-Netze anging. Ich konnte aber wenigstens auch meine damaligen Kenntnisse aus einem Arbeitslehrgang wieder ins Gedächtnis rufen.

Schwierigkeitsgrad: 3/5

Highlights

 

PWS40 - Projektwerkstatt 

Das Modul ist lediglich Füllmaterial. Im Grunde muss man einfach nur ein Assignment aus einer Themenauswahl schreiben und das wars. Leider waren diese eher wirtschaftsbezogen ohne viel IT-Bezug, daher habe ich mich hier etwas schwer getan (hauptsächlich was Motivation und Kreativität anbelangte). Ich habe über integrierte Kommunikationsinstrumente geschrieben. Immer noch keine Ahnung was das genau ist, aber hey - für 12 Seiten hats gelangt 😉.

Schwierigkeitsgrad: 2/5

Highlights: /

 

SWE24 - GL objektorientierter Softwareentwicklung 

Hier ging es mal wieder - Trommelwirbel bitte - um OOP und UML. Sehr einfallsreich, AKAD 😅. Ich glaube, ich hab jetzt schon zum 3. oder 4. Mal das gleiche Assignment schreiben müssen, so fühlt es sich jedenfalls an. Erlöst mich bitte von meinem Leid, ich kann´s nicht mehr sehen 🫠. War einfach, aber auch sehr langweilig. Beide Assignments zusammen in ca. 5 Tagen fertiggebracht.

Schwierigkeitsgrad: 2/5

Highlights: /

 

Puh, das war heftig für einen Monat, aber das habe ich und mein Studium auch gebraucht, um die letzten Meter noch zu schaffen, ohne zu kollabieren. Ich habe jetzt noch meine letzten Module aktiviert (5). Wenn ich die weg hab, dann geht´s ans Projekt und die Bacherlorarbeit. Dieses Jahr im Sommer oder Herbst bin ich fertig, das schwöre ich euch (und mir)! 

 

Next up: Mathe! (Gott stehe mir bei) 

Bearbeitet von Oian

4 Kommentare


Empfohlene Kommentare

KanzlerCoaching

Geschrieben

"Next up: Mathe! (Gott stehe mir bei)"

 

Beten um Gottes Beistand wird nicht schaden, aber ob Gott die Klausur für Sie schreiben wird? 

Markus Jung

Geschrieben

Schön, wieder von Dir zu lesen. Und dann so ein powervoller Beitrag! 🙂

 

Viel Erfolg für den Endspurt und das Finale! 👍

 

Und Du darfst Dich gerne auch schon vor dem Abschluss wieder melden. 😉

Maria96

Geschrieben

Hey, ich hab gestern angefangen, deine Posts zu lesen, und wollte dir einfach mal sagen, dass ich die mega hilfreich finde! Ich fange bald mit meinem Studium bei Akad Informatik an und hatte vorher echt keine Ahnung, was mich bei manchen Modulen erwartet oder wie die Prüfungen so ablaufen. Durch deine Infos hab ich jetzt viel mehr Klarheit – richtig cool, danke dir dafür!

 

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deinem Studium und danke nochmal für die ganzen Tipps, die du teilst!

Oian

Geschrieben

vor 3 Stunden schrieb Maria96:

Hey, ich hab gestern angefangen, deine Posts zu lesen, und wollte dir einfach mal sagen, dass ich die mega hilfreich finde! Ich fange bald mit meinem Studium bei Akad Informatik an und hatte vorher echt keine Ahnung, was mich bei manchen Modulen erwartet oder wie die Prüfungen so ablaufen. Durch deine Infos hab ich jetzt viel mehr Klarheit – richtig cool, danke dir dafür!

 

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deinem Studium und danke nochmal für die ganzen Tipps, die du teilst!

 

Hey, freut mich, dass ich helfen konnte und ich wünsche dir ebenfalls viel Erfolg bei deinem Studium! 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...