1. Woche: vorbei!
Vor einer Woche ging das Fernstudium offiziell los und ich habe einiges geschafft:
- logische und funktionale Programmierung:
Das Fach hat so seine Tücken. Auf der einen Seite ist die logische Programmierung, die die erste Hälfte des Moduls für sich beansprucht, durchaus "logisch". Manche Dinge sind extremst einfach, andere hingegen sind auch nach mehrfachen Versuchen noch immer rätselhaft.
Zu allem Überfluss muss ich spätestens am Wochenende die ersten Einsendeaufgaben fertig haben, denn diese sind Voraussetzung für die Prüfungszulassung.
- objektorientierte Programmierung:
Wie erwartet mag ich das Fach, was unter anderem daran liegt, dass ich täglich objektorientiert programmiere. Trotzdem hat Smalltalk definitiv seine Besonderheiten, aber bisher finde ich diese noch spannend und nicht besonders schlimm
Ob ich hier die Einsendeaufgaben zeitnah erledige, weiß ich noch nicht. Das kommt wohl darauf an, wie ich mit LFP vorwärts komme.
Ich und die Fernuni:
Die Unterlagen sind definitiv anspruchsvoller als die in meinem Präsenzstudium an einer Fachhochschule. Auch wenn es in beiden Fächern Selbsttestaufgaben gibt, finde ich den praxisnahen Anteil doch etwas gering. Ich werde mich aber vermutlich daran gewöhnen und einfach versuchen, mir meine eigenen Übungen zu stellen.
Bisher ist mir auch noch kein Studienheft auseinandergefallen, aber ich lese auch viel direkt am Bildschirm als PDF.
0 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden