Zum Inhalt springen
HEUTE 19 Uhr: Interview MBA Digital Finance, Strategie & Accounting ×

  • Beiträge
    446
  • Kommentare
    1.104
  • Aufrufe
    13.718

Was habe ich gemacht?


Rumpelstilz

183 Aufrufe

Nun bin ich zurück von ein paar Tagen skifahren mit den Kindern. Ich hatte vor, nebenbei ein bisschen was für's Studium zu machen. Nun, was habe ich gemacht?

- Ich habe den Schinken "Introducing Child Psychology" angefangen zu lesen. Das ist als Vorbereitung auf's nächste Modul gedacht. Er liest sich recht leicht und es ist spannend, also soweit, so gut.

- Ich habe Part 4 des jetzigen Modules bis zur Hälfte fertig bearbeitet. Das ist ganz gut so, denn offiziell fängt dieser Teil erst am 19.April an. Allerdings habe ich das Gefühl, noch nicht so recht herausgefunden zu haben, was wir da wirklich lernen sollen. Doch dazu später mehr, wenn ich mich wieder damit befasse.

- Ich habe die Diskussionen um TMA03 weiter verfolgt. Ich bin beim Thema "transparency" weiterhin nicht klar, was ich da eigentlich (in nur 150 Wörtern) schreiben soll: Es gehe einerseits darum, ob klar sei, was wann während des Forschungsprozess gemacht wurde. Andererseits ist das Thema, ob die Teilnehmer informiert darüber waren, dass sie Gegenstand der Forschung waren. Oder darum, ob ein Hawthorne Effekt passiert sein könnte (Teilnehmer verhalten sich anders, weil sie wissen, dass sie studiert werden). Oder ob sich die Forscher darüber klar waren, warum sie was machen. Auch die Themen validity, reliability und bias gehören dazu.

Meine Tutorin hat mir daraufhin, als ich nachgefragt habe, geschrieben: 'transparency can be a loose term to say the least!!' Naja, immerhin ist ihr bewusst, dass das nicht so klar eingegrenzt ist.

Ich habe meinen Abschnitt revidiert und geschrieben, dass der Autor seinen Standpunkt klar macht, dass die Teilnehmer Freiwillige waren, es aber unklar ist, ob sie über die Zielsetzung des Projekts informiert waren, dass die Art der Fragestellung ev. die Antworten beeinflusst haben könnte und dass ein "bias" vorhanden ist, der aber in Ordnung ist, sofern man das Projekt dem Paradigma des 'critical research' zuordnet.

6 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Lernhilfentk

Geschrieben

Boa mir wird schon schlecht wenn ich an mein Praxisprojekt denke, da muss ich ein Forschungsprojekt machen...:(

Link zu diesem Kommentar
Rumpelstilz

Geschrieben

Werdet ihr aber im Studium auf irgend eine Art darauf vorbereitet, z.B. in dem verschiedene Methoden und Projektarten thematisiert werden?

Link zu diesem Kommentar
Lernhilfentk

Geschrieben

Also zum einen hatten wir bereits empirische Sozialforschung ( Teil des ersten Präsensmoduls) , und im Sommer haben wir Projektplanung- und management + Evaluation (als komplettes Modul, wobei ich mal spicken müsste, ob das auch z.B. Projekte wie "Mädchenwoche im Jugendhaus organisieren" abdecken soll). Erst danach kommt das Praxisprojekt. Bei empirischen Arbeiten wurden wir dazu angehalten, uns mit den Dozenten in Verbindung zu setzen, d.h. da gibt es auch nochmal engmaschigere Betreuung als sonst. So gesehen geht das noch. Trotzdem, zu unterschätzen ist das sicher nicht.

Link zu diesem Kommentar
Rumpelstilz

Geschrieben

Das glaube ich auch nicht. Dann wird erwartet, dass ihr ein empirisches Projekt durchführt? Da ist ja insofern recht schwierig, da viele Kriterien vorgegeben sind und es diesen genügen muss. Dazu kommt, dass man mit Statistik und anderen Abläufen (RCT etc.) vertraut sein muss. Häufig kann man solche Studien gar nicht im ganz kleinen Rahmen durchführen. Klingt anspruchsvoll!

Link zu diesem Kommentar
Lernhilfentk

Geschrieben

So wie ich das lese ist das empirisch, ja. Aber genaueres weiß ich auch nicht. Möglicherweise bin ich nicht an Statistik gebunden, sondern kann andere Verfahren wählen. Man wird sehen, kommt erst in 2013:)

Link zu diesem Kommentar

Ich wünsch dir trotzdem schon mal viel Glück! Kann ja nicht schaden. Grundsätzlich ist sowas ja sehr interessant.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...