Zum Inhalt springen

Blog SaschaS89

  • Beitrag
    1
  • Kommentare
    14
  • Aufrufe
    480

Abitur bei der ILS


SaschaS89

316 Aufrufe

Guten Abend zusammen,

Ich heiße Sascha, bin 22 Jahre alt und mache gerade mein Abitur bei der ILS nach.

Das ganze wird ab Mo so richtig starten, da ich da dann wieder Vollzeit Schüler sein kann :)

Ich wollte einen Blog starten, weil ich der Meinung bin, dass es motivieren kann, wenn man sich seine eigenen Einträge immer mal wieder durchliest und sieht, was man schon geschafft hat. Natürlich dürft/sollt ihr mir auch in den Hintern treten, wenn ich mal Faul bin und nicht regelmäßig update :P

Gerade weil ich dann sehr viel Zeit habe, würde ich das gerne gut strukturieren und nicht einfach immer mal lernen, wenn mir gerade danach ist. Bissel Disziplin MUSS sein !

Ich werde die Tage mal meinen Stundenplan posten, damit ihr seht, wie ich mir das ganze so vorgestellt habe :)

Vllt. habt ihr dann ja auch noch ein paar Tipps, was man bessere machen könnte etc :)

Der nächste Eintrag kommt dann am Sonntag und Montag gehts dann richtig los !

lg,

Sascha

14 Kommentare


Empfohlene Kommentare

werkstattschreiber

Geschrieben

Hallo Sascha,

alles Gute und viel Motivation!

Was möchtest Du mit dem Abitur dann machen? Warum bist Du wieder in Vollzeit, sprich, was hast Du davor gemacht?

Link zu diesem Kommentar

Ich war vorher bei der Bundeswehr.

Habe dann versucht mich im kaufmännischen Bereich zu bewerben, aber meine Noten waren nicht ausreichend dafür und bevor ich irgendwas mache, was mir nicht gefällt, setze ich mir lieber 1-2 jahre hin und mache mein abi nach, auch wenns nicht einfach wird.

Möchte das ganze aufjedenfall bissel schneller schaffen, da ich ja auch schon 22 Jahre alt bin.

Ein Traum war es immer zu studieren, besonders das Jura Studium hats mir angetan :). Wenn die Noten gut wären, dann würde ich das am liebsten in Angriff nehmen.

Meint ihr fürs Studium ist man mit ~24 zu alt? fange ja dann frühstens mit 27 ( wenn bachelor ) an zu arbeiten, vermutlich eher 28-29...

Link zu diesem Kommentar

Meint ihr fürs Studium ist man mit ~24 zu alt? fange ja dann frühstens mit 27 ( wenn bachelor ) an zu arbeiten, vermutlich eher 28-29...

Wenn bei mir alles glatt läuft bin ich um die 40 wenn ich nach meinen Jurastudium anfange zu arbeiten. Da bleiben immer noch mehr als 25 Jahre Arbeitszeit. ;)

Wobei das reguläre Jurastudium kein Bachlor-/Masterstudiengang ist.

Link zu diesem Kommentar
Fernabi2013

Geschrieben

herzlich willkommen hier.

Aber warum gehst du denn nicht, wenn du sowieso Vollzeit kannst, auf eine Schule bei dir vor Ort? Da gibt es ja verschiedene Möglichkeiten....und billigere.Du bist noch ziemlich jung, das geht.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Sascha. Willkommen :)

Der Tipp mit einer Präsenzschule (Kolleg o. ä.) ist vielleicht wirklich nicht schlecht. Lass dich da nicht von der Zeit abschrecken - mit Lehrer und Klasse lernt man einfach viel besser.

Link zu diesem Kommentar

Relativ einfach.

Ich habe mich zu Beginn meiner Bundeswehrzeit, vor ca 2-3 Jahren, bei der ILS angemeldet, weil ich dachte, dass es nebenher kein Problem ist. Hatte nie wirklich Ruhe und wollte es dann wieder angehen, wenn ich mit dem Bund durch bin. Habe ja insgesamt ca 3 Jahre, danach 15 Monate umsonst und dann alle 3 monate 1 monatsbeitrag.

Das Abitur ist also quasi schon bezahlt.

Natürlich wäre mir eine Schule lieber gewesen, dachte aber, dass es nebenher klappt, aber war immer mit mehreren auf Stube und dann abgelenkt, konnte mich nicht motivieren.

Nun ist es bezahlt und ich wollte es angehen :)

Kostet ein Kolleg denn etwas?

Ich muss dazu sagen, dass ich keine Berufsausbildung habe und meine, dass man eine solche dafür braucht...

Ach, andere haben das Fernstudium auch geschafft, warum sollte ich das nicht auch schaffen ! :)

Link zu diesem Kommentar

Huhu Sascha89!

Super, dass du das Abi nachmachen möchtest. Ich stecke momentan mitten in den Abi-Prüfungen und hoffe nun auf gute schriftliche Ergebnisse.

Aber zu der Sache beim Bund: Ich war selber 4 Jahre Soldatin und war auch immer mit mehreren Leuten auf Stube. Allerdings habe ich 2009 damit angefangen und habe zwischendurch zwar auch immer mal wieder ein Hängerchen gehabt, habe dann aber doch durchgezogen. Was ich eigentlich sagen möchte: Es wird Zuhause nich leichter mit dem Lernen. Ich persönlich finde es noch viel schlimmer sich hier zu motivieren als in der Kaserne. Du musst dich da echt zusammenreißen. Denn wenn du in der Kaserne keine Motivation finden konntest - wo es ja nun wirklich nach Dienst nichts mehr zu tun gibt... könnte es echt eng werden. ;)

Ich drücke dir die Daumen, dass du schnell zum gewünschten Ziel kommst und dann ganz fix Jura studieren kannst. :)

Link zu diesem Kommentar

Danke !

Hast schon recht, ich hätte vermutlich während der Bundeswehrzeit anfangen können, wollte aber nach dem Dienst dann lieber etwas unternehmen etc... war doof von mir.

Hier zuhause stelle ich es mir insofern einfacher vor, da ich nach dem Lernen immer noch genug Zeit hätte, um etwas mit Freunden zu unternehmen. Habe genug Geld gespart, sodass ich nebenher nicht auf einen Nebenjob angewiesen bin und mich aufs Abitur konzentrieren kann!

Ach, das muss einfach klappen. Werde ja nicht jünger und fühle mich auch etwas unter Zeitdruckt, was das ganze ganz gut antreibt :)

Gibt halt keinen Plan B, also muss Plan A klappen :P

Link zu diesem Kommentar

Herzlich Willkommen auch von mir :)

Mache ebenfalls derzeit mein Abi beim ILS.

Welchen Einstieg hast du denn gewählt? Und welche 2. Fremdsprache?

Link zu diesem Kommentar

Glaube der 2te Einstig war das. Realschule lag weniger als 5 Jahre zurück.

Habe Französisch gewählt. Hatte in der Realschule schon paar Basics in Französisch und mag spanisch eh nicht :P

Link zu diesem Kommentar

Hallo :)

glückwunsch zu der Entscheidung.

Ich habe mein Abi in Präsenz nachgemacht in Hannover am Kolleg, Gymnasium für Erwachsene. Das war bislang die beste Zeit meines Lebens und ich hätte die Erfahrung auf keinen Fall missen wollen. Jetzt bin ich im Fernstudium und auch da ist alles ok, aber Schule in Präsenz ist schon eine tolle, zusammenschweißende Erfahrung.

Am Kolleg hast Du Anrecht auf Bafög, die Schule kostet nichts.

Dennoch, alles Gute für Deinen Start und viel Motivation :)

Link zu diesem Kommentar
mamawuschel

Geschrieben

Ich war vorher bei der Bundeswehr.

Habe dann versucht mich im kaufmännischen Bereich zu bewerben, aber meine Noten waren nicht ausreichend dafür und bevor ich irgendwas mache, was mir nicht gefällt, setze ich mir lieber 1-2 jahre hin und mache mein abi nach, auch wenns nicht einfach wird.

Möchte das ganze aufjedenfall bissel schneller schaffen, da ich ja auch schon 22 Jahre alt bin.

Ein Traum war es immer zu studieren, besonders das Jura Studium hats mir angetan :). Wenn die Noten gut wären, dann würde ich das am liebsten in Angriff nehmen.

Meint ihr fürs Studium ist man mit ~24 zu alt? fange ja dann frühstens mit 27 ( wenn bachelor ) an zu arbeiten, vermutlich eher 28-29...

Hallo Sascha

Du bist noch total jung :):)

Wenn mein Zeitplan so läuft wie ich mir das Vorstelle bin ich mit Studium ca. mitte 40. Nur mal zum Vergleich zu deinem Alter. Aber bei steigendem Regelrentenalter kann ich dann immer noch gut 30 Jahre in einem Beruf arbeiten der mir Spaß macht und genau so wird es dir auch gehen.

:-)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...