#6: Trial and Error
Hallo Leute!
Was ist das Schwierigste am Studieren für einen Studienanfänger? Ganz klar die Organisation! Soll ich am morgen, oder am Abend lernen? Soll ich Karteikarten nutzen oder Audio-Aufnahmen anfertigen? Soll ich nun diese Literatur für die Vertiefung lesen, oder es lassen? Welchen Kurs soll ich zuerst abarbeiten? Soll ich mich an den Zeitplan der Uni halten? Soll ich mehrere Kurse parallel abarbeiten?
Mein Schreibtisch sieht zur Zeit aus wie ein Schlachtfeld: Studienunterlagen vermischen sich fröhlich mit den Schulunterlagen und lose Blätter herum. Diese Woche habe ich mich fast schon erschlagen gefühlt, was aber auch unter anderem daran lag, dass ich mein "Lernsystem" noch einmal auf dem Kopf stellen musste.
Karteikarten in diesem Studium funktionieren nicht. Zumindest für mich nicht. Mal abgesehen, dass die einzelnen Kärtchen sich auch gerne mal unter meinen Unterlagen verstecken oder sonst wo herumfliegen, ist die Menge einfach zu viel. Schon in der ersten Woche habe 150 Kärtchen produziert. Das wären im Monat 600 Karteikarten. Vielleicht gehe ich zu kleinteilig vor. Vielleicht nehme ich zu viele Einzelheiten für wichtig.
Mein erster Fehler im Studium: Karteikarten. Die Karteikarten habe ich ersetzt durch Zusammenfassungen.
Ansonsten lassen sich die Studienbriefe sehr gut lesen. Bislang glaube ich den Inhalt verstanden zu haben. Ein bisschen zäher wurde es mal bei den erkenntnistheoretischen Grundlagen im Kurs Forschungsmethoden.
2 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden