Freude über eine schlechte Note
Ich habe gestern meine Note für Biologische Psychologie bekommen. Ich dachte mir noch kurz bevor ich wusste, dass die Noten da sind "über eine 2,7 oder besser freue ich mich". Nach der Klausur hatte ich ja ein recht gutes Gefühl. Dann habe ich gesehen, dass die Noten da sind und war mir nicht sicher, ob ich mich wirklich über eine Note, die schlechter als 2,0 ist, freuen würde. Ich klicke rauf - sehe eine 3,0 - und freue mich. Dann war ich verwirrt. Mit ein bisschen Abstand habe ich sogar zwei sinnvolle Gründe für die Freude gefunden (ja, ich freue mich immer noch
) - 1) ich habe bestanden und muss die Klausur nicht nochmal machen und das mit einem sehr geringen Arbeitsaufwand. Und viel wichtiger: 2) Ich habe endlich mal eine schlechtere Note. Und die Welt geht dennoch nicht unter. Wenn man sich immer schon auf potentielle schlechtere Noten vorbereitet und die Noten dann doch immer recht gut sind, wird so eine enorme Erwartungshaltung aufgebaut - zukünfitge Noten sollen dann immer gleich gut oder eher noch besser sein. Das ist ziemlich anstrengend und ungesund. Die 3,0 lässt mich also durchatmen. Jetzt können die Hausarbeiten für die Präsenzuni ruhig auch zwischen 2,0 und 3,0 liegen, ohne, dass es schlimm ist - ich denke dadurch kann ich mich wieder über eine 2 freuen, statt mich wie bisher über so eine Note schon zu ärgern.
Zur Verteilung der Punkte:
Ich hatte in allen Kursen ungefähr gleich viele Punkte, überall +-3 Punkte um den Durchschnitt. In zwei der Kursen hat mich erstaunt, dass ich so wenige Punkte habe - in anderen Kursen haben mich die vielen Punkte überrascht. Die meisten Punkte habe ich verloren, weil ich von den 5 Antworten nur 4 richtige hatte. Meine Note entspricht übrigens 82%.
Was bedeutet das jetzt für's neue Semester und wie geht es weiter?
Ich schwanke noch, ob ich nur M4 oder auch noch M5 machen will. Ich denke nur M4 würde zeitlich völlig ausreichen, aber die Themen von M5 reizen mich auch. Im Moment habe ich noch eine Hausarbeit für die Präsenzuni zu schreiben. Wenn die fertig ist, konzentriere ich mich erstmal auf das neue Semester in der Präsenzuni. Ich werde dann wohl im Mai anfangen M4 zu lesen. Je nachdem wie gut ich damit vorwärts komme, entscheide ich mich dann, ob ich noch M5 mache oder nicht.
9 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden