transkribieren
Am Wochenende habe ich den Rest der Daten für meine Studie gesammelt (ausser die von Lumi, sie 'sammelt selber'). Heute ging es dann ans transkribieren. D.h., das was in den Aufnahmen gesprochen und getan wurden, muss in Text übertragen werden.
Später wird der Text zuerst auf Englisch übersetzt und dann codiert. Der Code wird dann ausgewertet.
Ich habe 4 Teilnehmer und von jedem bekomme ich ca. 20min Film. Heute habe ich den ersten Film transkribiert - und das hat weit über 2h gedauert! Es ist eine mühsame, fitzelige Arbeit. Trotzdem finde ich es super, dass wir sowas auch mal selber machen müssen. Wir befassen uns die ganze Zeit mit wissenschaftlichen Studien. Hier haben wir Gelegenheit, die praktischen Sachen mal auszuprobieren, wenn auch nur in sehr geringem Umfang. Es gibt mir noch einen weiteren Eindruck davon, wie wissenschaftlich gearbeitet wird und wie solche Untersuchungen einzuschätzen sind.
5 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden