Entscheiden war noch nie so schwer
Bis zuletzt habe ich gehadert: schreiben oder nicht schreiben, jetzt schreiben, in drei Wochen schreiben, im September schreiben ... so viele Möglichkeiten und alle hatten ihre Vorteile. Selten war ich so verzagt. Ich habe bestimmt dreimal in einer Stunde meine Meinung geändert. Ein ganz dickes an meinen Freund, der in der letzten Woche meine Launen stoisch ertragen hat!
Schlussendlich habe ich dann die GDI-Klausur geschrieben. Nach dem Rep habe ich mich ganz gut vorbereitet gefühlt. Ich hatte eine große Lücke, die Kryptografie, die 1/3 der Punkte in der Klausur ausmachen soll. Also habe ich nochmal den restlichen Stoff in der Nacht vor der Klausur gepaukt. Damit ich dort punkten kann. Dummerweise kam so gut wie nichts davon dran. Es gab einen Multiple Choice Fragenblock, da sollte ich 12 oder 15 von 18 (?) Punkten haben. Hier und da noch ein paar Pünktchen, aber ich bin mir sicher, dass ich nicht oder nur knapp über die 30 Punkte komme und damit durchgefallen bin. Aber egal, mir geht es gut mit der Entscheidung, es zumindest versucht zu haben.
Und noch besser fühlt sich die Entscheidung an, erst im September erneut zu schreiben und nicht jetzt im Juni.
Die anschliessende Mathe-Klausur verlief dann wie erwartet reibungslos. Da war ich auch sehr gut vorbereitet und im Rep hatte ich schon gemerkt, dass ich doch noch nicht so viel vergessen hatte wie ich dachte. Nur bei einem "Beweis" im Aufgabenblock "Komplexe Zahlen" bin ich mir unsicher, ob meine Erklärung akzeptiert wird. Bzw. meine Geschreibsel entziffert werden kann. Denn kurz vor Schluss kam mir noch die Erleuchtung wie ich die Aufgabe angehen kann. Aber die gewurzelte trigonometrische Form einer komplexen Zahl ganz oft und schnell hintereinander aufzuschreiben, ist in etwa so fehleranfällig wie Fischers Fritze unter Zeitdruck fehlerfrei aufzusagen. Mal sehen, wie kulant korrigiert wird.
Am allerschönsten war jedoch so viele Mitstudierende zu treffen! Am Samstag zwischen den beiden Klausuren war gefühlt der halbe Studiengang in der Kantine auf einen Ratsch versammelt.
Bis zum Wochenende habe ich nun lernfrei. Abends werden endlich die versäumten Game of Thrones Folgen nachgeholt und morgen gehts zum Wintergrillen. Hauptsache draussen sein und nicht drinnen hinter den Studienbriefen versumpfen. Das Wetter kann man nicht ändern, aber die Bekleidung anpassen. Ab dem Wochenende widme ich mich dann dem Modul Information Broking und Research. Da habe ich die Hälfte des ersten Studienbrief schon vor einiger Zeit zusammengefasst. Der Plan ist ohne Zeitdruck, gemächlich Stück für Stück, bis Anfang Juli die drei Studienbriefe zusammengefasst und bearbeitet zu haben. Im August widme ich mich dann voll und ganz GDI und schreibe dann eben im September zwei Klausuren an einem Tag. Alles wird gut!
5 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden