In dieser Ausgabe der Fernstudium Rundschau geht es unter anderem um den neuen Webauftritt einiger Anbieter, eine Tagung zur Zukunft des Fernstudiums, die DOEDL-Methode sowie ein Interview zum Psychologie-Fernstudium.
Ankündigungen
- 13.07.2017: Live-Interview Onlinestudium am Learning Lab der Uni Duisburg-Essen
- 15.07.2017: Live-Eindrücke vom InnoGames Gam Jam in Kooperation mit der HFH
AG-F: Tagungsbericht "Fernstudium im digitalen Zeitalter"
Am 29. und 30. Juni fand an der HWR Berlin die Jahrestagung 2017 der AG-Fernstudium innerhalb der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF) zum Thema "Fernstudium im digitalen Zeitalter - ein Bildungsformat im Wandel" statt. Weiter lesen...
AKAD University: Mit der neuen Website nach den Sternen greifen
Nach dem Relaunch des AKAD-Internetauftritts werden die Besucher der Seite mit einem Blick auf den Sternenhimmel begrüßt. Weiter lesen...
APOLLON Hochschule: Ausbau des E-Learning Angebots
Die APOLLON Hochschule möchte neben digitalen Studienbriefen ihren Studierenden künftig auch vermehrt Hörbücher, Videos und Web-Based-Trainings (WBTs) zur Verfügung stellen. Weiter lesen...
Allensbach Hochschule: Start eines Karrierportals
Die Allensbach Hochschule möchte mit ihrem neuen Karriereportal Studierende und Alumni mit Partnerunternehmen zusammen bringen. Weiter lesen...
DIPLOMA Hochschule: Rückblick auf die DIPLOMA Design Challenge
Die DIPLOMA Design Challenge war eine Aktion des Fachbereichs Gestaltung der DIPLOMA Hochschule, welche in einer geschlossenen Facebook-Gruppe stattfand, in der verschiedene Aufgaben bearbeitet wurden. Weiter lesen...
DIPLOMA Hochschule: Neuer Internet-Auftritt
Einige Anbieter sind kürzlich mit einem neuen Internet-Auftritt an den Start gegangen und auch die DIPLOMA Hochschule präsentiert sich seit kurzem mit einer komplett neu gestalteten Präsenz im Internet. Weiter lesen...
FernUni Hagen: Neuer Master zur Geschichte Europas
Ab Wintersemester 2017/2018 bietet die FernUni Hagen den neuen Masterstudiengang "Geschichte Europas – Epochen, Umbrüche, Verflechtungen" an, der mit einem Master of Arts abschließt. Weiter lesen...
Forum DistancE-Learning: Studienpreis DistancE-Learning 2017
Auch in diesem Jahr werden durch den Fachverband Forum DistancE-Learning wieder Fernstudienpreise in verschiedenen Kategorien vergeben, für die jetzt Bewerbungen durch Institute eingereicht werden können. Weiter lesen...
HFH: Neuer Internet-Auftritt
Die HFH Hamburger Fern-Hochschule hat ihren Internet-Auftritt komplett überarbeitet mit dem Ziel, diesen noch übersichtlicher, freundlicher und moderner zu gestalten. Weiter lesen...
IBN: 40 Jahre Fernlehrgang Baubiologie
Bereits seit 1977 wird der Fernlehrgang Baubiologie des Instituts für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN angeboten. Zum 40-jährigen Jubiläum werden einige Preise verlost. Weiter lesen...
IST-Studieninstitut: Stipendium für Fernkurs Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)
Die Weiterbildung „Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)“ des IST-Studieninstituts feiert in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Aus diesem Anlass vergibt das IST ein Stipendium für diesen Lehrgang. Weiter lesen...
Horizon Report 2017: Lerntechnologie-Trends im Überblick
Der Horizon Report - Higher Education Edition ist eine amerikanische Trendstudie, welche schon seit Jahren Entwicklungen im Bereich der Lerntechnologien voraussagt. Jetzt steht die vom Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) übersetzte deutsche Version des Horizon Report 2017 zur Verfügung. Weiter lesen...
- Anzeige -
Berufsbegleitendes Studium: Worauf kommt es an?
Mit einem berufsbegleitenden Online-Studium kannst Du Dich neben dem Beruf weiterqualifizieren und in eigenem Tempo lernen. Das vermittelte Wissen kann direkt in der Berufspraxis angewendet werden. Parallel können die Arbeitgeber den Studienwunsch des Angestellten auch finanziell fördern. Aber wie funktioniert ein Online-Studium und worauf solltest Du achten? Hier erfährst Du mehr.
Open University: Britische Fern-Uni möchte sich neu erfinden
Mit dem Titel "Open University announces radical reinvention" ist eine aktuelle Meldung der Open University überschrieben, in der angekündigt wird, dass das gesamte Konzept der britischen Fern-Universität überarbeitet werden soll, um für die Zukunft gewappnet zu sein. Weiter lesen...
SRH Fernhochschule: Interview zum Fernstudium Psychologie
Studiengangsleiter Prof. Dr. Manfred Mühlfelder hat mir zahlreiche Fragen rund um die Psychologie-Fernstudiengänge der SRH Fernhochschule mit Schwerpunkt auf den beiden neuen Studiengängen Bachelor of Science Psychologie und Master of Science Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Wirtschaft beantwortet. Weiter lesen...
SRH Fernhochschule: Beitritt zu PRME-Initiative
Die SRH Fernhochschule ist der Initiative Principles for Responsible Management Education (PRME) beigetreten. Dadurch möchte die Hochschule den Themen Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeitsmanagement noch mehr Bedeutung in Lehre und Forschung zu kommen lassen. Weiter lesen...
SRH Fernhochschule: Neuer Master Master Digital Management & Transformation
Mit dem neuen Studiengang "Master of Science – Digital Management & Transformation" möchte die SRH Fernhochschule das notwendige Wissen über die Funktionsweise der digitalen Ökonomie für ein Management digitaler Transformationsprozesse vermitteln. Weiter lesen...
Tim Reichel: Die DOEDL-Methode
Das Buchs "DOEDL-Methode - Selbstmanagement im Studium" von Tim Reichel stellt ein Organisationskonzept in fünf Schritten vor. Weiter lesen...
Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln: Dolmetscher Englisch
Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln bietet schon seit eingier Zeit einen Übersetzer-Kurs online an. Nun wird das Angebot um einen Lehrgang zum Dolmetscher ergänzt. Weiter lesen...
Unicum Stiftung: Professor des Jahres 2017 gesucht
Auch in diesem Jahr wird wieder der Professor oder die Professorin des Jahres gesucht - vielleicht kommt er oder sie ja dieses Mal von einer Fernhochschule? Weiter lesen...
Wilhelm Büchner Hochschule: Neuer Studiengang Game Development
Die Wilhelm Büchner Hochschule bietet den sechssemestrigen Bachelor-Studiengang Game Development mit dem Abschluss Bachelor of Science an, der sich an Fachkräfte aus dem Bereich Informatik sowie an Quereinsteiger richtet. Weiter lesen...
Wilhelm Büchner Hochschule: Neuer Master Elektrotechnik
Die Wilhelm Büchner Hochschule bietet neben einem Bachelor in Elektro- und Informationstechnik jetzt auch einen Master-Studiengang Elektrotechnik mit dem Abschluss Master of Engineering an. Weiter lesen...
TOP 10
Aus den Foren von Fernstudium-Infos.de
- Braucht es eine Partnerbörse für Fernstudierende?
- Abwägen bei kostenpflichtigen Studiengängen
- Selber Online- /E-Learningkurs erstellen: Welche Plattform, Software?
- Direkter Master (MBA o.Ä.)?
- Akkreditierung - MBA
- Hochsensibel durchs Fernstudium - Was nun?
Erfahrungsberichte aus den Blogs von Fernstudium-Infos.de
- Wenn das Leben einfach nicht mitspielt
- ...und dann ist es einfach so vorbei...
- Master geschafft: Free as a bird
- Klausur mit Presslufthammer
- Labor Sensorik
- Studienabschluss oder wie das Leben so spielt
Neue Blogs mit Erfahrungsberichten
- Das Studium beginnt (Von der BA zum Master (WBH))
- Ab geht die Post - Projekt M.A. BWL an der PFH
- Die ersten Schritte... - B.Eng. - an der IUBH
- Katzes Masterstudium General Management an der IUBH
Neue FAQ-Artikel:
- Was ist der Fernstudienpreis?
- Was sind Studienbriefe?
- Was unterscheidet Fernstudenten von Präsenzstudenten?
- Welche Rolle spielt die Digitalisierung für das Fernstudium?
- Wofür qualifiziert ein Bachelor-Abschluss?
- Welche Bedeutung hat der Fernunterrichts-Vertrag?
- Was sind Fernstudiengänge?
Über die Fernstudium Rundschau: Die Fernstudium Rundschau ist ein kostenloses Angebot von Fernstudium-Infos.de und informiert monatlich über Fernstudium News aus der Branche, greift Diskussionen aus den Foren auf und fasst Erfahrungsberichte aus den Blogs der Fernstudierenden zusammen.
Registrierte Benutzer erhalten die Fernstudium Rundschau automatisch per Mail, sofern sie dem Empfang von E-Mails zugestimmt haben. Außerdem wird in den sozialen Netzwerke über die Veröffentlichung neuer Ausgaben der Rundschau informiert. Die aktuelle Ausgabe wird stets auf der Startseite von Fernstudium-Infos.de verlinkt.
Bearbeitet von Markus Jung
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Kostenlos ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden