
parksj86
Benutzer-
Anzahl Inhalte
467 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Ansehen in der Community
390 Sehr gutÜber parksj86
-
Rang
Aktiv in der Community
Informationen
-
Status
Ehemaliger Fernstudent
-
Anbieter
FernUniversität in Hagen
-
Studiengang
Governance
-
Wohnort
Leipzig
-
Geschlecht
m
Letzte Besucher des Profils
-
Ich bin zurück
parksj86 hat kommentiert zu parksj86s Blogeintrag in Master Geschichte Europas an der FernUni
Danke! Du kannst dich jederzeit wieder zu einer Hausarbeit abmelden, solange das Thema noch nicht vergeben wurde. Heißt: Solange dein Betreuer das Thema der Hausarbeit noch nicht dem Prüfungsamt vorgelegt und das Amt es dir per Post zugesandt hat, kannst du dich wieder abmelden - formal betrachtet. In der Praxis ist es natürlich so, dass du die Skripte durcharbeitest, dann nach einem Thema Ausschau hälst und im Anschluss Kontakt zum Betreuer des Moduls aufnimmst. Dann zieht man zusammen das Thema glatt, ehe es beim Prüfungsamt angemeldet wird. Aber meistens kann man schon beim Lesen der Skript -
Ich bin zurück
parksj86 hat kommentiert zu parksj86s Blogeintrag in Master Geschichte Europas an der FernUni
Das ist eine gute Frage. Eine echte Strategie nicht, aber da sich die Zeiten seit meinem ersten Masterstudium geändert haben, ist das auch nicht mehr in dem Maße nötig wie damals. Eigentlich bleibt mir neben Beruf und Familie nicht viel Freizeit - das ist jetzt gar nicht negativ gemeint. Die nehme ich mir dann, um in die Skripte zu gucken. Eine wichtige Sache ist noch, dass ich mich nicht mehr quasi automatisch jedes Semester zu einer Prüfung anmelde. Das habe ich zu Beginn meines ersten Masters gemacht und den Druck aufrecht zu erhalten. Hat damals auch ganz gut geklappt. -
Hallo, zuerst einmal muss ich sagen, dass ich eigentlich gar nicht hier sein dürfte. Also im Internet schon, aber nicht hier in der Blog-Sparte von Fernstudium-Infos.de. Eigentlich hatte ich nach meinem Masterabschluss im Frühjahr 2020 mit dem Studieren abgeschlossen. 7 1/2 Jahre FernUni reichen ja eigentlich auch - so lange habe ich für meinen ersten Master in Governance (heute Politikwissenschaft) gebraucht. Doch nachdem ich im Mai meine Abschlussarbeit abgeschickt hatte, habe ich abends kaum sinnvolle Sachen gemacht. Für Webinare oder MOOCs konnte ich mich nicht so
- 4 Kommentare
-
- 21
-
-
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut werden
parksj86 antwortete auf Elena2021s Thema in Fernstudium Forum
Wobei diese Überlegungen solange reine Spekulation sind, solange die Einrichtung (bzw. Behörden) für so einen Weg nicht Grünes Licht gegeben hat. Auf der SIMKI-Webseite steht als Zulassungsvoraussetzung für den verzahnten Master z. B. nichts von "Pädagogik" ohne "Sozial" davor. Aber will hier nicht den Spielverderber spielen, nur zur Vorsicht mahnen, nach all den unterschiedlichen Diskussionen und Fällen, die wir zu diesem Thema schon hatten. -
Studium, Zertifikat oder Kurse? - (Online) Marketing / BWL
parksj86 antwortete auf fernstudi20s Thema in Karriere Forum
Ich würde mich da Markus anschließen. Komme aus einem ähnlichen Bereich (Online, nur halt nicht Marketing) und was ich immer wieder merke ist, dass die Erfahrung zählt. Du wirst in diesen Online-Bereichen, speziell Inbound- oder Online-Marketing, immer wieder Leuten begegnen, die zum Teil nicht mal ein abgeschlossenes Studium haben, aber trotzdem als absolute Profis bzw. Experten angesehen werden (brauche ich Dir sicher nicht zu erzählen). Bekannte und ehemalige Weggefährten, die ich kenne, sagen, dass Berufserfahrung bzw. deine Erfolge (erfolgreiche Projekte, langjährige Kunden/Kampagnen) dic -
Ein Abschied und ein Neuanfang
parksj86 hat kommentiert zu parksj86s Blogeintrag in Governance an der FernUni Hagen – Mein Master-Marathon
Ja, wundere mich selbst, dass mir das nach nur 5-6 Monaten schon öde vorkommt. :) Das ist natürlich ein Argument. -
Ein Abschied und ein Neuanfang
parksj86 hat Blogeintrag hinzugefügt: Governance an der FernUni Hagen – Mein Master-Marathon
In meinem letzten Beitrag hatte ich ja noch versprochen, einen Ausblick auf mein Leben nach dem Master zu geben. Ich hatte Markus dazu bereits ein Interview gegeben, in dem ich die Frage schon ein wenig beantwortet habe. Darüber hinaus hätte ich in den vergangenen Monaten nichts Sinnvolles zu dem Thema sagen können. Das liegt unter anderem daran, dass ich in in meiner Firma eine neue Aufgabe übernommen hat, die mich im Moment sehr fordert. Das hat eher weniger mit meinem Masterabschluss, denn mehr mit meiner bisherigen Arbeit dort zu tun. Kurz gesagt: Beruflich bin ich im Moment do- 2 Kommentare
-
- 17
-
-
Interview zu den Erfahrungen mit dem Master Governance (Politikwissenschaft)
parksj86 antwortete auf Markus Jungs Thema in FernUni Hagen
Auch hier noch mal: Danke für die Einladung. :) -
5 vor 12: Masterarbeit weg!
parksj86 hat kommentiert zu Vicas Blogeintrag in M.Sc. Psychologie - auf dem Weg zum KJP
Glückwunsch! Jetzt drücken wir die Daumen für die Verteidigung Deiner Arbeit. -
Mein Fazit
parksj86 hat Blogeintrag hinzugefügt: Governance an der FernUni Hagen – Mein Master-Marathon
Ich hatte als Abschluss dieses Blogs noch (mindestens) zwei Posts versprochen. Hier kommt der erste Beitrag, das Fazit. Dazu noch mal ein kurzer Rückblick: Als ich mich zum Sommersemester 2013 (vor sieben Jahren, unglaublich) eingeschrieben hatte, steckte ich gerade mitten in meinem ersten Job nach einem Bachelorabschluss. Ich hatte in einer Agentur für Public Relations und Public Affairs angefangen und war mir ziemlich sicher, dass das auch der Bereich ist, der für die nächsten Jahre mein Berufsleben prägen sollte. Ich hatte zuvor ein paar erfolglose Bewerbungen verschickt (für de- 1 Kommentar
-
- 16
-
-
Die Note ist da
parksj86 hat Blogeintrag hinzugefügt: Governance an der FernUni Hagen – Mein Master-Marathon
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - oder so. Endlich kann ich Euch mitteilen, dass mein Master-Marathon ein Ende gefunden hat. Am Dienstag lag der erlösende Brief im Briefkasten. Beide Prüferinnen haben ihren Daumen gehoben, zusammengerechnet habe ich für meine Abschlussarbeit die Note zwei erhalten. Ich bin damit absolut zufrieden, vor allem wenn man bedenkt, dass ich die Arbeit zu 90 Prozent in den späten Abendstunden, bis in die Nacht hinein, geschrieben habe, und die Auswirkungen der Corona-Pandemie mein Projekt noch einmal deutlich entschleunigt (und mir etwas mehr Zei- 5 Kommentare
-
- 13
-
-
Warten auf die Note
parksj86 hat kommentiert zu parksj86s Blogeintrag in Governance an der FernUni Hagen – Mein Master-Marathon
@Alanna Genau das habe ich mir auch gedacht Ehrlich gesagt steckt hinter der Überlegung sogar ein recht konkreter Hintergedanke. Habe mir den Studiengang und die Module angeguckt und finde das Studium gar nicht mal so uninteressant. Würde auch gut in mein Profil passen, denke ich. -
Warten auf die Note
parksj86 hat kommentiert zu parksj86s Blogeintrag in Governance an der FernUni Hagen – Mein Master-Marathon
Ja, ich hab mir auch schon einige Male an den Kopf gefasst. Aber letztens dachte ich mir: "Ja, so Bildungswissenschaft würde dein Profil doch ganz gut ergänzen." Und ein paar Tage später: "Ja, so Soziologie mit Schwerpunkt qualitative Sozialforschung - danach Promotion wäre schon drin." Und so weiter. Es ist ganz schrecklich ... -
Warten auf die Note
parksj86 hat Blogeintrag hinzugefügt: Governance an der FernUni Hagen – Mein Master-Marathon
Mittlerweile ist es acht Wochen her, dass ich meine Masterarbeit per Post nach Hagen geschickt habe. Derzeit warte ich auf die Note, laut Studienordnung soll das Ergebnis innerhalb von zwölf Wochen mitgeteilt werden. Etwas gespannt bin ich schon. Da ich teils deutlich von meinem Exposé abgewichen bin, habe ich überhaupt kein Gefühl dafür, ob die abgegebene Arbeit zum Bestehen ausreicht oder nicht. Schlaflose Nächte habe ich deswegen aber nicht. Alles geht seinen gewohnten Gang. Für die Zeit nach Abgabe meiner Abschlussarbeit hatte ich mir richtig viel vorgenommen. Ich hatte mich i -
Frage zu IUBH - IT Betriebswirt - Erfahrung bei der IUBH?
parksj86 antwortete auf andre ws Thema in IU Internationale Hochschule
Ein staatlich geprüfter Betriebswirt ist ein staatliche geprüfter Betriebswirt (wie schon gesagt wurde). Dafür gibt es eigene Bildungsgänge, die auch genau so heißen. Der geprüfte Betriebswirt (IHK) ist wiederum ein öffentlich-rechtlicher Abschluss, der auf den Fachwirten (Wirtschaftsfachwirt etc.) aufbaut. Wenn die Abschlüsse der Lehrgänge nicht entsprechend heißen (gepr. Betriebswirt (IHK) oder staatl. geprüfter Betriebswirt) würde ich auch nicht davon ausgehen, dass ich einen dieser Abschlüsse erwerbe.