Booniechris 11 Geschrieben 5. Juni 2012 Teilen Geschrieben 5. Juni 2012 Hier ist zwar nicht viel los - außer mir aber ich geb noch etwas Senf dazu. Habe nun den Aufnahmetest hinter mir. Wie schon von Vienna Calling beschrieben besteht er aus drei Teilen. Mathe, Englisch, Potentialtest. Ersten beiden waren einfach, der Potentialtest war teilweise mühsam. Die Zahlenreihen hatten es in sich. Obwohl ich so etwas geübt hatte, konnte ich zwei nicht lösen.. hat mich sehr geärgert. Habe jetzt aber nach knapp einer Wochen den Anruf fürs Interview bekommen. Da ich keine Matura habe, muss ich noch eine Mathe Prüfung und Englisch im September absolvieren (am 11.9., mhhh). Habe ja schon zwei Semester auf der Fernuni Hagen hinter mir und hoffe, dass da noch was von Mathe da ist. Einen Beispiel Matheeignungstest habe ich im Moodle bekommen, sieht jetzt nicht so aufregend aus wenn ich das mit der Fernuni Klausur und den Einsendeaufgaben vergleiche. Dennoch will ich es nicht unterschätzen. Auf Englisch kann man sich nicht wirklich vorbereiten, da wird nur ein Buch teilweise zur Verfügung gestellt, dass Grammatik, etc. beinhaltet. Da ich aber ohnehin Freunde in den USA habe, jeden Tag Englisch schreibe und gelegentlich auch spreche, mache ich mir eigentlich keine Sorgen. Vielleicht werde ich hier weiter über meine Erfahrungen schreiben. bis dann, lg Chris Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Admin Markus Jung 6.707 Geschrieben 6. Juni 2012 Admin Teilen Geschrieben 6. Juni 2012 Vielleicht werde ich hier weiter über meine Erfahrungen schreiben. Das würde mich sehr freuen. Auch wenn sich vielleicht nicht so viele aktiv beteiligen, lesen doch zahlreiche Interessierte mit. Wenn Du magst, kannst Du für die Schilderungen Deiner Erfahrungen auch einen Blog eröffnen. Viele Grüße Markus Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ViennaCalling 51 Geschrieben 8. Juni 2012 Teilen Geschrieben 8. Juni 2012 Hallo Chris, keine Sorge, ich glaube bei den Aufgaben sind auch welche dabei die unlösbar sind. Mit dem Potentialtest werden ja nicht die Mathefähigkeiten geprüft. Da gehts denke ich zB darum ob man erkennt das man die Aufgabe nicht lösen kann und auf weiter klickt, oder einfach irgendwas angibt in der Hoffnung das es stimmt, oder ob man ewig sitzt und sich für nichts entscheiden kann. Also der Potentialtest ist eher ein Psychospielchen. lg Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Booniechris 11 Geschrieben 8. Juni 2012 Autor Teilen Geschrieben 8. Juni 2012 das wäre natürlich echt fies... tztztz Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
FranziMuc 10 Geschrieben 15. Juni 2012 Teilen Geschrieben 15. Juni 2012 Ich bin morgen auch "dran" ;-) Bin schon sehr gespannt und hab auch irgendwie große Angst :-/ Drückt mir die Daumen, dass alles gut läuft! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Booniechris 11 Geschrieben 15. Juni 2012 Autor Teilen Geschrieben 15. Juni 2012 Viel Glück, ich hatte inzwischen auch schon das aufnahmegespräch. Lustigerweise habe ich beim mathe teil sogar überdurchschnittlich gut abgeschlossen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
FranziMuc 10 Geschrieben 16. Juni 2012 Teilen Geschrieben 16. Juni 2012 Das Gespräch hatte ich heute auch schon.. Lief ganz gut. Den Wissens Test fand ich auch absolut Human aber bei dem Potenzial Test...Kann ich leider Null abschätzen und bis zur 3. Juliwoche warten is echt hart!:-/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Booniechris 11 Geschrieben 17. Juni 2012 Autor Teilen Geschrieben 17. Juni 2012 Das Gespräch hatte ich heute auch schon.. Lief ganz gut. Den Wissens Test fand ich auch absolut Human aber bei dem Potenzial Test...Kann ich leider Null abschätzen und bis zur 3. Juliwoche warten is echt hart!:-/ Ich bin jetzt nicht so nervös was das warten angeht. Zum einen weil ich ohnehin mathe lernen muss und andererseits weil ich ein recht gutes gefühl habe. Das Aufnahmegespräch hat die studiengangsleiterin nicht persönlich gemacht bei mir, aber eine sehr nette Assistentin. Fragen waren unter anderem die berufliche Laufbahn, geplante richtung im studium, praxis anrechnung, teamarbeit, fernstudien und die probleme, u.v.m. Die atmosphäre war sehr entspannt, hätte mich nicht gestört wenn ich da eine stunde gesessen wäre. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Booniechris 11 Geschrieben 26. September 2012 Autor Teilen Geschrieben 26. September 2012 Englisch und Mathe Prüfungen, aufgrund fehlender Matura auch geschafft, Freitag geht das Studium als ordentlicher Student los Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Booniechris 11 Geschrieben 26. Dezember 2012 Autor Teilen Geschrieben 26. Dezember 2012 Mal ein kleines update: Mittlerweile über die hälfte des ersten semesters geschafft. Es ist nicht einfach, aber es geht voran. Der aufwand neben der arbeit ist schon nicht unerheblich. Ohne selbst in den hintern treten gehts nicht und die gruppe ist für mich das wichtigste überhaupt. Ich hatte glück und habe wirklich spitzen leute erwischt, die benotungen der gruppenarbeiten bestätigten dies. Ende des semesters kommt rechnungswesen und statistik zur prüfung. Da bin ich doch etwas angespannt, das ist beides nicht so einfach. Glück für diejenigen denen RW angerechnet wird. Die haben eine lässige zweite hälfte. Lernaufwand mit mind 15h die woche kann ich bestätigen. Wenn man das aber hinbekommt, dann sollte man es schaffen. Die diversen einsendearbeiten, rechercheaufgaben etc. nehmen jedoch zusätzlich zeit in anspruch. Die arbeiten selbst sind wirklich solche - arbeiten. Ein einfaches runterschreiben tut es da nicht. Bei zwei größeren arbeiten habe ich eine in zwei stunden runter geschrieben, mich mit der anderen wirklich beschäftigt. Die noten waren dann 4 und 1 - soviel dazu. Spaß macht es nach wie vor, die betreuung ist eigentlich sehr gut, nur manche professoren antworten etwas langsam auf der online plattform - andere wiederrum mehrfach täglich und sehr schnell. Auch wurde eine prüfung mehr als langsam korrigiert, eine weitere die wir am selben tag hatten und die wesentlich aufwändiger war, um vielfaches schneller. Sowas kann nerven wenn man mit einer nachprüfung rechnen muss (und dann von notenbekanntgabe bis nachprüfung nur eine woche zeit hat...) - ich musste das aber nicht, also passts . Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Archiv
Dieses Thema wurde aufgrund des Alters archiviert und es sind keine weiteren Beiträge dazu möglich. Du kannst gerne ein neues Thema mit deinen Fragen eröffnen.