Zum Inhalt springen

Fernstudium Betriebswirtschaftslehre IUBH, Anerkennungen, Erfahrungen


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin hier neu und hätte ein paar Fragen zum Fernstudiengang an der IUBH.

Ich möchte, oder eher, ich habe mich für den Fernstudiengang B.A. Betriebswirtschaftslehre angemeldet.

Ich hätte da ein paar Fragen an die Leute die gerade an der IUBH in Teilzeit studieren oder schon fertig sind.

Man liest in Foren dass es ein wenig chaotisch bei der IUBH zugeht? Was z.B. die Lernmittel angeht, ich habe

paar mal gelesen dass die z.B. nicht gerade fehlerfrei sind. Ist es wirklich so? Waren dies Ausnahmen?

Ich weiß IUBH ist noch jung im Bereich Fernstudium.

Wie sieht es mit den Anerkennungen aus? Ist es sinnig die zu machen? Manche sagen ja manche nein.

Zu mir, Kaufmann im Einzelhandel + 7 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb + IHK geprüfter Handelsfachwirt

Wo finde ich eine Übersicht die ECTS anrechnen zu lassen? Ist es sinnvoll oder würdet ihr davon abraten?

Es wurde paar mal erwähnt dass durch die Anerkennungen der ECTS Geld gespart werden kann? Wie kann ich

mir das vorstellen.

Entschuldigt ich bin ein wenig unsicher und neu in diesem Thema ;)

MfG

Aeby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Hallo zusammen,

ich bin hier neu und hätte ein paar Fragen zum Fernstudiengang an der IUBH.

Ich möchte, oder eher, ich habe mich für den Fernstudiengang B.A. Betriebswirtschaftslehre angemeldet.

Ich hätte da ein paar Fragen an die Leute die gerade an der IUBH in Teilzeit studieren oder schon fertig sind.

Bei TZ kann noch keiner fertig sein, da es den Studiengang 2009 noch nicht gab.

Ich studiere VZ, kann Dir also nicht mehr dazu sagen.

Man liest in Foren dass es ein wenig chaotisch bei der IUBH zugeht? Was z.B. die Lernmittel angeht, ich habe

paar mal gelesen dass die z.B. nicht gerade fehlerfrei sind. Ist es wirklich so? Waren dies Ausnahmen?

Ausnahmen, und auch keine gravierenden Fehler. Die Skripte werden auch alle Stück für Stück überarbeitet, somit sollten irgendwann etwaie Fehler ausgemerzt sein.

Wie sieht es mit den Anerkennungen aus? Ist es sinnig die zu machen? Manche sagen ja manche nein.

Ich persönlich sage: lass anerkennen. Du sparst eine Menge Geld und Zeit.

Wo finde ich eine Übersicht die ECTS anrechnen zu lassen? Ist es sinnvoll oder würdet ihr davon abraten?

Es wurde paar mal erwähnt dass durch die Anerkennungen der ECTS Geld gespart werden kann? Wie kann ich

mir das vorstellen.

Den Link zu den Pauschalen Anerkennungen (wegen Handelsfachwirt) findest Du hier:

Es wird Dir der Abzugsbetrag ermittelt. Soweit ich weiß, spart man je anerkanntem CP 30 €. Würdest Du also 40 cP anerkannt bekommen, sparst Du 1.200 €. Der verbleibende Betrag wird dann durch die Anzahl der Studienmonate (36, 48 oder 72) geteilt. So ergibt sich Dein Monatsbeitrag für die Vertragsdauer.

Die Anerkenung musst Du vor der Vertragsunterzeichnung beantragen, sonst sparst Du kein Geld (nur die Zeit).

Ich würde Dir empfehlen, Dich mal telefonisch an die IUBH zu wenden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hi Aeby,

ich freue mich, dass Du Dich für unseren Bachelor in Betriebswirtschaftslehre entschieden hast und wünsche Dir einen guten Start!

Haben sich Deine obigen Fragen inzwischen geklärt?

Bezüglich Fehlern oder Problemen im Studium kannst Du Dich, wie oben beschrieben, immer jederzeit an unser Team wenden.

In jedem Fall würde ich Dir auch eine Anerkennung von Vorleistungen empfehlen, die Du aber noch vor Deinem Studienbeginn eingereicht haben solltest. Hast Du diese noch eingereicht oder gibt es noch offene Fragen zum Antrag auf Anerkennung?

Melde Dich gerne jederzeit bei Fragen bei uns!

Beste Grüße, Ramona

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.




×
  • Neu erstellen...