Zum Inhalt springen
HEUTE 19 Uhr: Interview MBA Digital Finance, Strategie & Accounting ×

Wie schwierig ist Statistik im Fernstudium?


Markus Jung

Empfohlene Beiträge

@SirAdrianFish Lass dich davon nicht verunsichern. Statistik ist wirklich machbar, wenn man die Grundlagen wirklich verstanden hat. 

In Hagen für die Psychologie-Studenten ist Statistik ein Fach, wo massiv gesiebt wird. Die Klausur ist entsprechend gestellt.

An anderen Hochschulen ist das nicht der Fall. Die Unterlagen und die Klausur an der IUBH kenne ich nicht, aber an der Wings war sie wirklich fair und gut schaffbar.

Mein Drittversuch war eine Mischung aus nicht vorbereitet und persönliches Pech. Der erste Versuch war z.B. durchgefallen wegen Nicht-Teilnahme. Warum weiß ich gar nicht mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Danke fürs Mut machen. Die ersten drei Lektionen fand ich bisher auch recht eingängig und verständlich, auch wenn allerhand Formeln umhergewirbelt wurden.

 

Begleitend/Ergänzend habe ich mir zusätzlich noch das folgende Buch gegönnt:

 

Zitat

Statistik Schritt für Schritt: Das Lehrbuch vom Autor (Mathias Bärtl) des YouTube-Kanals "Kurzes Tutorium Statistik" Taschenbuch – Verlag: Independently published, 23. Januar 2017, S. 257, ISBN-13: 978-1520186832, € 11,95. (Amazon.de)

 

Klappentext: Verständliche Sprache und anwendungsorientierte Beispiele sind das Leitmotiv für dieses Buch, welches für Bachelor-Studenten und andere Einsteiger in die Thematik „Statistik“ geschrieben ist. Zusätzlich zu den im Buch verlinkten kostenlosen Erklär-Videos auf YouTube finden sich viele „Haftnotizen“, auf denen das Wesentliche auf wenigen Quadratzentimetern bildlich zusammengefasst ist. Das Buch ist ein vollwertiges Lehrbuch für das Grundstudium und behandelt die Bereiche - Grundlagen statistischer Untersuchungen - Univariate Analysen - Bivariate und multivariate Analysen - Zeitreihenanalyse - Wahrscheinlichkeitsrechnung - Schätzen von Parametern - Testtheorie

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden, SirAdrianFish schrieb:

Etwas überrascht bin ich, das hier einige in der Runde sind, die zwei oder sogar drei Anläufe gebraucht haben.. Da musste ich erst einmal tief durchatmen:38_worried:.

 

Ist bei der FernUni Hagen in Psychologie nicht sooo selten. :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@SirAdrianFish:
Da brauchst du wirklich gar keine Angst zu haben. Die Prüfungen in Hagen sprechen wie gesagt eine ganz eigene Sprache. Bei mir war das Problem überwiegend ein zeitliches, so dass ich am Ende einfach mal auf Gut Glück mitgemacht habe - denn ich bin mit dem Lernstoff nicht fertig geworden. (Immerhin ist das Bestehen auch nur um 1% verfehlt! :) )  

Statistik ist definitiv eine der interessanteren Disziplinen in der Mathematik. Sehr interessant und nützlich im Alltag, finde ich und es macht sogar Bock, sich damit zu befassen. Du wirst es erleben ;)  Es scheint nur so zu sein, dass viele Dozenten/Autoren/Profs dieses Fach einfach nicht gut vermitteln können. Was, wie ich finde, auch daran liegt, dass Fachtermine zu oft mit Fachtermini erklärt werden und Abstraktes mit wiederum Abstrakten, so dass das Nachschlagen der Begriffe oft kein Ende mehr nimmt. 
Es ist also - finde ich! - wichtig, dass man Nachschlagwerke hat, die alles von Adam und Eva aus erklären und einen guten Glossar haben. 

Bearbeitet von Vica
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten, Vica schrieb:

Es scheint nur so zu sein, dass viele Dozenten/Autoren/Profs dieses Fach einfach nicht gut vermitteln können.

 

Da gibt es dann wohl eine weitere Gemeinsamkeit zur Mathematik;).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Community Manager
Am 15.4.2017 at 17:41 , Vica schrieb:

Fachtermine zu oft mit Fachtermini erklärt werden und Abstraktes mit wiederum Abstrakten

 

Stimmt, das ist mir auch aufgefallen. Da ist dann viel Durchhaltevermögen nötig, um für sich selbst Schritt für Schritt so lange weiter zu gehen, bis eine verständliche Erklärung vorhanden ist, und sich dann wieder nach vorne durchzuhangeln. Und ich finde es sinnvoll, sich dazu für sich selbst ein Glossar zu erstellen, auf das man dann immer wieder zurück greifen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...
Am 13.4.2017 um 01:14 , psychodelix schrieb:

Am hilfreichsten fand ich das neue Buch "Statistik für Psychologen für Dummies", was ca. 4 Wochen vor der Klausur dann endlich raus kam. Da wird auch SPSS gut erklärt. :smile:

 

 

@Markus Jung das könntest du im ersten Beitrag bei den Büchern noch einfügen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Community Manager
vor 11 Stunden, psychodelix schrieb:

@Markus Jung das könntest du im ersten Beitrag bei den Büchern noch einfügen. 

 

Danke - habe ich ergänzt. Hier der Link zu Amazon (Affiliate-Link - Fernstudium-Infos.de erhält eine Vergütung):

Statistik für Psychologen für Dummies 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...