csab8362 434 Geschrieben 4. April 2019 Teilen Geschrieben 4. April 2019 (bearbeitet) Soeben habe ich eine Mail erhalten, dass die Zusammenarbeit zwischen Johannes Kepler Uni und FernUni Hagen beendet wird. Davon sind die Studienzentren in Österreich betroffen. Das heißt mein kleines, gemütliches, fast schon familiäres Studienzentrum mit netten Kollegen und Betreuern, wo jede einzelne Prüfung ein Genuss war, wird geschlossen. Bearbeitet 4. April 2019 von csab8362 Komma Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Geschrieben 4. April 2019 Teilen Geschrieben 4. April 2019 (bearbeitet) die Fernuni scheint insamt grad regionalzentren abzubauen https://www.fernuni-hagen.de/stz/eschweiler/ https://www.fernuni-hagen.de/stz/lippstadt/aktuelles/ende_lippstadt.shtml Bearbeitet 4. April 2019 von Gast ergänzung Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Azuro 12 Geschrieben 10. April 2019 Teilen Geschrieben 10. April 2019 Na super, dann bleibt für die Österreicher nur mehr die Porsche Fernfh in Winf. 😞 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
TomSon 1.155 Geschrieben 10. April 2019 Teilen Geschrieben 10. April 2019 Naja... wer die komplette Info gelesen hätte, wüsste auch, dass die Fernuni sich um eine andere Lösung bemüht für Studierende aus Österreich. https://www.fernuni-hagen.de/studium/faq-kooperationsende-jku-linz.shtml Vielleicht also einfach mal abwarten, ob sich was Neues ergibt in nächster Zeit? 🤔 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Azuro 12 Geschrieben 11. April 2019 Teilen Geschrieben 11. April 2019 Hoffe doch. Vielleicht gibt es dann ein anderes angebot in der Nähen von Wien oder Linz.. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Azuro 12 Geschrieben 10. September 2019 Teilen Geschrieben 10. September 2019 Sorry für das Doppelpost, aber die Kooperation wurde um ein Jahr verlängert. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
stefhk3 268 Geschrieben 10. September 2019 Teilen Geschrieben 10. September 2019 Am 4.4.2019 um 16:31 , Weasel schrieb: die Fernuni scheint insamt grad regionalzentren abzubauen https://www.fernuni-hagen.de/stz/eschweiler/ https://www.fernuni-hagen.de/stz/lippstadt/aktuelles/ende_lippstadt.shtml Solche Aenderungen sind traditionell weniger der Fernuni zuzuschreiben, sondern den Kommunen. Im Falle Eschweiler (Lippstadt kenne ich nicht) soll die fruehere Schule, in der das Regionalzentrum bisher war, zugunsten von Wohnbebauung abgerissen werden. Ein Ersatzquartier ist zwar geplant als Teil eines grosseren Neubaus in der Innenstadt, den gibt es aber noch nicht (wobei es da auch noch Aenderungen gegeben haben kann, vielleicht gibt es auch keinen Ersatz, aber die Schliessung war eine Folge staedtischer Entscheidungen). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Admin Markus Jung 6.709 Geschrieben 29. Juli 2020 Admin Teilen Geschrieben 29. Juli 2020 Nun wurde bekannt gegeben, dass die Kooperation erneuert wurde. Dazu heißt es in einer Medienmitteilung der FernUni unter anderem: Zitat in den letzten Jahren haben sich sowohl Technik und Didaktik der Fernlehre als auch die Anforderungen der Fernstudierenden gewandelt. Die FernUniversität in Hagen und ihre österreichische Partnerin Johannes Kepler Universität Linz (JKU) stellen daher ihre seit 1994 bestehende Zusammenarbeit mit einer neuen Kooperationsvereinbarung auf ein neues Fundament. Die beiden Universitäten wollen ihre Zusammenarbeit in der Lehre insbesondere im digitalen Bereich weiter ausbauen und gemeinsame Studienprogramme entwickeln. Unter anderem beziehen sich die neuen Regelungen auch auf die wohnortnahe Betreuung der 3.000 österrechischen FernUni-Studierenden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Admin Markus Jung 6.709 Geschrieben 30. Juli 2020 Admin Teilen Geschrieben 30. Juli 2020 Ein paar weitere Details zur jetzt beschlossenen Kooperation hat @csab8362 in einem Blogbeitrag beschrieben: Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an
Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Kostenlos ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden