ClarissaD 321 Geschrieben 11. Juli (bearbeitet) Also ich finde, da bleiben immer noch zu viele Automodelle übrig, um dir irgendwas sinnvolles zu raten, vor allem wenn man über Deutschland hinaus denkt... Du möchtest also, dass wir dir Studiengänge präsentieren, von denen wir schon wissen, dass du dazu zugelassen werden kannst? Das kommt mir etwas optimistisch vor, aber versuchen kann man's ja Es kann natürlich sein (wäre aber schon extrem unrealistisch), dass jemand in diesem Forum mit genau deinen Voraussetzungen letztes Jahr zu genau deinem Traumstudiengang zugelassen worden ist. Aber selbst dann müsstest du immer noch recherchieren, ob die Zulassungsvoraussetzungen dieses Jahr noch dieselben sind. Also, ich fürchte, du kommst um eigene Recherche und eine Eingrenzung deiner Studienwünsche nicht drumrum. Bearbeitet 11. Juli von ClarissaD Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Azurit 322 Geschrieben 11. Juli Hallo! Dann bleiben wir doch in Deutschland Das wäre auch bezüglich Bafög am Sinnvollsten, da hier die Voraussetzung ist, dass man nur mit einem Bachelor-Abschluss einen Master machen kann, ansonsten wird der Master nicht gefördert. Offensichtlich wurde die Frage immer noch nicht verstanden. Es geht um Studiengänge, für die man mit JEDEM Bachelor zugelassen werden kann. Es ist also völlig egal, was genau ich studiert habe oder was genau der andere studiert hat. Und Studiengänge, für die ein NATURWISSENSCHAFTLICHER Bachelor ausreichend wäre, völlig egal welcher Fachrichtung, auch hier muss der, der davon weiß, nicht das Gleiche studiert haben wie ich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SebastianL 1.365 Geschrieben 12. Juli Fernstudium, geringe Kosten und Universität ist aus meiner Sicht die Fernuni konkurrenzlos. Ich denke, bist gut beraten einfach dort die Studiengangsliste aufzumachen und dir einen auszusuchen und loszulegen. Das hast Du mit der praktischen Informatik schon gemacht - von dem her wird es schwer unter den genannten drei Rahmenbedingungen die ich verstanden habe, was "besseres" zu finden. PS: Master in Medizin gibt es. Die Ärzte die keinen Dr. haben und in einer Praxis arbeiten, machen oft im schnellverfahren einen M.Sc. damit an der Türe nicht nur "Max Mustermann" sondern "Max Mustermann MSC" steht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Angelus 42 Geschrieben 13. Juli Also nach nicht konsekutiven/weiterbildenden Mastern kann man schon filtern/suchen. Nach kurzem googlen würde ich sagen, benötigt man dafür aber min. 1 Jahr Berufserfahrung. Um Herauszufinden welcher Master in Vollzeit angeboten wird, müsste man dann aber genauer schauen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Azurit 322 Geschrieben 14. Juli Hallo Ich meinte damit, dass ich mit "nur" Master in Medizin nicht als Arzt arbeiten darf - sorry für die Verwirrung Praktische Informatik gefällt mir schon gut, nur passt die Ausrichtung nicht zum Ziel (um mal Frau Kanzler entgegenzukommen), das in Richtung Robotik, Automatisierung, Geoinformationssysteme geht - also quasi einen landwirtschaftlichen Betrieb zu erstellen, der sich quasi um sich selbst kümmert (das ist natürlich nur in Grenzen möglich). Mittlerweile habe ich noch einen Studiengang in Schweden gefunden, Geoinformationssysteme, den hatte ich sogar mal auf der Liste, hatte ihn aber wieder vergessen. Allerdings ist da kaum noch Zusammenhang zur Technik/Informatik, da geht es hauptsächlich darum, wie man die Systeme nutzt etc., also eher naturwissenschaftlich. Genau das ist das Problem, ich finde da einen Haufen berufsbegleitende Sachen, Berufserfahrung vorausgesetzt etc., deshalb macht googeln nicht so viel Sinn. Vermutllich bleibt es dann bei den zwei Studiengängen auf der Liste erstmal... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen