Maryxrose 2 Geschrieben 9. September 2020 Teilen Geschrieben 9. September 2020 Hallo :) Ich steh gerade auf dem Schlauch. Ich habe bei den Einsendeaufgaben für das Heft BES 2H alle Aufgaben, außer die Nummer 4. Ich komme bei der Aufgabe einfach nicht weiter, keine Ahnung ob ich gerade einfach zu kompliziert denke.. ich weiß es nicht Die Aufgabenstellung lautet wie folgt: Beschreiben Sie in Stichworten vier Funktionen, die die Zahlungsabwicklung durch Warenwirtschaftssysteme erleichtern. Mit einem Ansatzpunkt wäre ich schon zufrieden, dann weiß ich wenigstens ob ich richtig liege. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
polli_on_the_go 1.881 Geschrieben 9. September 2020 Teilen Geschrieben 9. September 2020 Naja hier werden ja keine Lösungen preis gegeben. Aber der Hinweis ist doch in der Aufgabenstellung Warenwirtschaftsysteme, Zahlungsabwicklung, vier Funktionen. Versuche doch mal dir die Frage umzuformulieren. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SirAdrianFish 910 Geschrieben 9. September 2020 Teilen Geschrieben 9. September 2020 Ich verstehe nicht, was hier immer für ein Bohei um das Thema Lösungen/Lösungsansätze geben gemacht wird? Manchmal benötigt man halt einen Stubser in die richtige Richtung... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Admin Markus Jung 6.702 Geschrieben 10. September 2020 Admin Teilen Geschrieben 10. September 2020 Stupser ist ja okay - aber sobald das in Richtung Vorgabe von Lösungen oder deutlichen Hinweisen geht kann es problematisch sein, wenn es sich um verpflichtende Prüfungsleistungen handelt, die eigenständig zu erarbeiten sind - ohne Hilfe aus Internet-Foren ;). So wie @polli_on_the_go es gemacht hat, oder auch sonst allgemeine Denkanstöße, aber natürlich gerne. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SirAdrianFish 910 Geschrieben 10. September 2020 Teilen Geschrieben 10. September 2020 Das mag sein, fällt aber auch in den Verantwortungsbereich eines jeden einzelnen. D.h. wenn ich eine Lösung 1 zu 1 aus einem Internetforum oder einer anderen Plattform kopiere, und mein Tutor oder Prof. hat ebendiese Quelle selber gelesen, dann stehe ich selber dafür gerade. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Maryxrose 2 Geschrieben 10. September 2020 Autor Teilen Geschrieben 10. September 2020 Inzwischen habe ich die Aufgabe gelöst. Aber Danke für die „Hilfe“. Ich wollte übrigens nicht die Antwort auf die Frage bekommen. Wie ich bereits geschrieben habe, ging es mir lediglich um einen Ansatzpunkt bzw. einen „Denkanstoß“. Die Frage in ihre Einzelteile aufzuteilen habe ich auch alleine geschafft. Die Diskussion kann hiermit jetzt enden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an
Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Kostenlos ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden