Elias_Meier 1 Geschrieben 3. November 2020 Teilen Geschrieben 3. November 2020 Ich mache grad ein Bachelor Sportmanagement Studium und möchte wissen ob ich nach meinem Sportmanagement Studium auch in einer Firma als Leiter oder Manager arbeiten kann die nichts mit Sport zu tun hat? Wie wäre es wenn ich ein Bachelor Sportmanagment Studium mache und dann noch ein Master Management mache, könnte ich dann aufjedenfall in normalen Betrieben einen guten Job bekommen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
KanzlerCoaching 3.385 Geschrieben 3. November 2020 Teilen Geschrieben 3. November 2020 Ob Sie irgendwo als Leiter arbeiten können, das hängt von mehr ab als von einem Studienabschluss. Wie hoch die Akzeptanz eines fachfremden Studiums ist, das hängt ab von den konkreten Anforderungen einer Stelle und davon, was Sie außer dem Studium noch zu bieten haben. Aber als "Manager" werden Sie aller Wahrscheinlichkeit auch mit einem klassischen BWL-Bachelor nicht einsteigen. Auch nicht mit einem Master. Wahrscheinlich ist, dass Sie damit auf der Sachbearbeiterebene einsteigen. Dann zeigt sich, wie Sie die Anforderungen erfüllen. Und dann können Sie und das Unternehmen weitersehen, wie das mit Jobs mit mehr Verantwortung aussieht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Elias_Meier 1 Geschrieben 3. November 2020 Autor Teilen Geschrieben 3. November 2020 vor 16 Minuten, KanzlerCoaching schrieb: Ob Sie irgendwo als Leiter arbeiten können, das hängt von mehr ab als von einem Studienabschluss. Wie hoch die Akzeptanz eines fachfremden Studiums ist, das hängt ab von den konkreten Anforderungen einer Stelle und davon, was Sie außer dem Studium noch zu bieten haben. Aber als "Manager" werden Sie aller Wahrscheinlichkeit auch mit einem klassischen BWL-Bachelor nicht einsteigen. Auch nicht mit einem Master. Wahrscheinlich ist, dass Sie damit auf der Sachbearbeiterebene einsteigen. Dann zeigt sich, wie Sie die Anforderungen erfüllen. Und dann können Sie und das Unternehmen weitersehen, wie das mit Jobs mit mehr Verantwortung aussieht. Danke für die Antwort. Das ist mir bewusst das ich nicht direkt Manager werde aber mir gehts darum ob ich auch mit einem Sportmanagement Studium in ein normales Unternehmen reinkommen kann ? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
KanzlerCoaching 3.385 Geschrieben 3. November 2020 Teilen Geschrieben 3. November 2020 Wie gesagt - das hängt von der konkreten Aufgabenstellung der zu besetzenden Stelle ab. Vermutlich wird so mancher sich fragen, warum Sie sich für einen so spezialisierten Studiengang entschieden haben. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
KanzlerCoaching 3.385 Geschrieben 4. November 2020 Teilen Geschrieben 4. November 2020 Noch eine Frage: In welchem Verhätltnis stehen den allegemeingültige Fächer aus der BWL uns sportspezifische Fächer? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Admin Markus Jung 6.702 Geschrieben 4. November 2020 Admin Teilen Geschrieben 4. November 2020 Was machst du denn aktuell und bisher beruflich und was waren deine Gründe für das Sportmanagement Studium? - Machst du das berufsbegleitend als Fernstudium, oder in Vollzeit? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sasa 101 Geschrieben 4. November 2020 Teilen Geschrieben 4. November 2020 Hallo, ich habe selber Sportmanagement studiert und habe nicht nur im Sport, sondern auch in (wie du sie nennst) "normalen" Unternehmen gearbeitet. Ab einer gewissen Ebene kam es nicht mehr auf meinen Abschluss/ Titel des Studienganges an, sondern auf meine Erfahrungen, Kenntnisse und Fähigkeiten. Wie Frau Kanzler schon sagte kommt es auch darauf an, wie die Verteilung von sportspezifischen und BWL-Fächern ist (aber soweit ich das einschätzen kann ist das meistens recht ähnlich und die allgemeinen BWL-Fächer überwiegen). Hast du denn schon einen bestimmten Management-Master im Blick? Wenn ja, empfehle ich dir einen Blick in deren Zulassungsvoraussetzungen/ -ordnung. Ob du mit deinem Abschluss dort rein kommst, ist je nach Hochschule ganz unterschiedlich. Manche fordern "nur" eine gewisse Anzahl an BWL-CP aus dem Erststudium, andere spezifizieren das - z.B. X CP in Statistik, Y CP in methodischen Fächern, Z CP in VWL... je nach deren Schwerpunkten im Studium eben. Eine allgemeine Aussage kann hier daher niemand treffen ;-) Ich drücke dir die Daumen! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an
Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Kostenlos ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden