psycCGN 336 Geschrieben 2. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2020 (bearbeitet) @SabiS Danke für die Beschreibung. Genau so etwas kann ich mir für mich auch sehr gut vorstellen. Umso besser zu hören, dass für solche Tätigkeiten eine Approbation keine zwingende Voraussetzung ist. Aufgrund meines derzeitigen Jobs, der auch emotional recht fordernd ist und den ich in Vollzeit ausübe, finde ich es ziemlich anstrengend, das Studium und die Ausbildung zum Psychotherapeuten innerhalb der noch verbleibenden Frist durchzuziehen, insbesondere wenn man bedenkt, dass nicht wenige Institute bereits in wenigen Jahren ihre Ausbildung auf das neue System umstellen und die bisherige Ausbildung nicht mehr anbieten werden. Daher überlege ich in letzter Zeit, das Studium etwas entspannter anzugehen und nicht mehr so sehr an der Approbation festzuhalten. Wobei mir das auch recht schwer fällt, da in Ausschreibungen sehr oft die Approbation verlangt wird. Weiterbildungen beispielsweise in Psychoonkologie, Palliative Care, Kunsttherapie, Suchttherapie, systematische Therapie und Traumatherapie finde ich wahnsinnig interessant. Wenn man damit auch ohne Approbation realistische Jobchancen hat und angemessen bezahlt wird, wäre es prima. Bearbeitet 2. Dezember 2020 von psycCGN Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Admin Markus Jung 6.702 Geschrieben 3. Dezember 2020 Admin Teilen Geschrieben 3. Dezember 2020 Dazu passt diese aktuelle Meldung der PFH sehr gut und besonders die Broschüre, die dort zum Download angeboten wird: Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Juuls 5 Geschrieben 3. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 3. Dezember 2020 Guten Morgen liebe Sabine, hab vielen Dank für deine sehr anschauliche und ausführliche Beschreibung. Das gibt wirklich einen guten Einblick in ein mögliches Tätigkeitsfeld. Hallo PsycCGN Zitat Daher überlege ich in letzter Zeit, das Studium etwas entspannter anzugehen und nicht mehr so sehr an der Approbation festzuhalten. Wobei mir das auch recht schwer fällt, da in Ausschreibungen sehr oft die Approbation verlangt wird. Weiterbildungen beispielsweise in Psychoonkologie, Palliative Care, Kunsttherapie, Suchttherapie, systematische Therapie und Traumatherapie finde ich wahnsinnig interessant. Wenn man damit auch ohne Approbation realistische Jobchancen hat und angemessen bezahlt wird, wäre es prima. Wenn auch mit unterschiedlicher Ausgangslage sitzen wir dann bzgl. des Themas der Approbation im selben Boot. Dass Du jetzt durch die Umstellung in Zeitdruck gerätst ist ärgerlich. Aber es tun sich ja trotz allem offenbar immer noch Wege und Möglichkeiten auf und wer weiß, denn es ist ja oft so: am Ende ist es vielleicht genau das Richtige und es ist super, dass es alles so gekommen ist. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Juuls 5 Geschrieben 3. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 3. Dezember 2020 Hallo Markus, prima, dass die Broschüre nun auch online zu bekommen ist. Über die Existenz der Printversion hatte mich die Studienberatung schon am Telefon informiert. Dankeschön fürs Posten! LG Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Student3185 80 Geschrieben 13. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2020 Etwas ausführlicher, dafür größtenteils mit wortgleichem Inhalt (😄), gibt es die Beschreibungen auch im Handout des BDP https://www.bdp-verband.de/binaries/content/assets/beruf/berufsbild/bdp-berufsbild2018.pdf Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an
Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Kostenlos ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden