Zum Inhalt springen

Fernstudium Rundschau 2021|06: Karteikarten - Plagiate - Marker - Lernzeiten


Markus Jung

Empfohlene Beiträge

In dieser Ausgabe der Fernstudium Rundschau geht es unter anderem um das Lernen mit Karteikarten, Zitate und Plagiate sowie den perfekten Marker und Lernzeiten.

Fernstudium Rundschau Juni 2021

Ankündigungen Live-Veranstaltungen

(alle geplanten Veranstaltungen sind hier zu finden)

Gastbeiträge (Sponsored Posts - Infos zum Sponsoring)

Allgemeine Themen rund ums Fernstudium

  • Tutor*in des Jahres: Der Bundesverband der Fernstudienanbieter hat die Suche nach dem „Tutor des Jahres“ gestartet. Bis zum 17. Juni 2021 können Tutorinnen und Tutoren für den Titel nominiert werden. Die Wahl erfolgt dann im Sommer über ein Online-Voting. (Weiter lesen...)
  • Karteikarten: inva hat ihn ihrem Blog eine vierteilige Beitragsserie zum lernen mit Karteikarten veröffentlicht: Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4.
  • Marker: Für die Fernstudierenden, die mit Papier arbeiten, spielen Marker eine wichtige Rolle und es gibt einen regen Austausch dazu, welche besonders gut geeignet sind. (Weiter lesen...)
  • Zitate: Nach den Vorgaben korrekt zitieren kann eine Herausforderung sein, dies umso mehr, wenn verschiedene Zitationsstile vorgegeben sind. Eine Sammlung der Community gibt es in diesem Thema. (Weiter lesen...)
  • Plagiate: Von den Studierenden wird erwartet, dass sich in ihren Arbeiten keine Plagiate finden. Aber was ist, wenn die eigene Dozentin Artikel veröffentlicht hat, die anscheinend komplett von anderen abgeschrieben sind? (Weiter lesen...)
  • Study with me: Ein Fernstudium kann eine einsame Sache sein. Kristin_Z geht in ihrem Blog auf die Möglichkeit ein, auch virtuell gemeinsam zu lernen. (Weiter lesen...). Und auch bei Fernstudium-Infos.de gibt es die Möglichkeit, gemeinsam in der Community zu studieren. (Weiter lesen...)
  • Lernzeiten: Eine Umfrage unter den Communitymitgliedern zeigt, dass die bevorzugten Lernzeiten in der Woche am frühen Abend sowie am Wochenende am späten Vormittag liegen. (Weiter lesen...)
  • Was ist studieren?: Im Forum wird zur Frage diskutiert, was ein (akademisches) Studium ausmacht und was studieren von lernen unterscheidet. (Weiter lesen...)

In eigener Sache

  • Twitch: Fernstudium-Infos.de ist jetzt auch mit einem Kanal bei Twitch vertreten. Dort werden die Live-Interviews übertragen und es wurde auch schon mit Study together Streams experimentiert. (Weiter lesen...)

- Anzeige -

Human Resource Management M.A. – neben dem Job zum Master!

Sie möchten als Führungskraft im Personalmanagement durchstarten? Dann erweitern Sie Ihre Kompetenzen – das Masterstudium der Hochschule Koblenz bietet Ihnen eine ganzheitliche Ausbildung parallel zum Job: In fünf Semestern erwerben Sie umfassendes Know-how in allen relevanten HR-Bereichen. Bewerben können Sie sich sowohl mit als auch ohne Erststudium.

www.zfh.de/hrm


Rund um Anbieter mit Premium-Forum (Infos zum Sponsoring

AKAD University

  • Mini-MBA: Die AKAD University hat ihr Studienangebot im Zertifikatsbereich um ein Angebot zu Digital Business Management erweitert, das als "Mini-MBA" beworben wird. (Weiter lesen...)
  • Wechsel: Nach dem ersten Studienversuch an einer anderen Fernhochschule und einer Pause hat sich Cocooned nun für einen Neustart im Bachelor-Studiengang  Data Science der AKAD entschieden. (Weiter lesen...)

APOLLON Hochschule

  • Zertifikat:  psycCGN hat seinen Zertifikatskurs "Psychische Gesundheit & Prävention bei Kindern und Jugendlichen" an der APOLLON Hochschule begonnen und berichtet in seinem Blog darüber. (Weiter lesen...)
  • Rückkehr: Nachdem Moondance verschiedene andere Studiengänge ausprobiert hatte, ist sie nun nach zwei Jahren doch wieder an die APOLLON Hochschule zurückgekehrt. (Weiter lesen...)

Euro-FH

  • Online: Auch aufgrund der Ergebnisse einer Umfrage unter Studierenden wird die Euro-FH auch nach der Pandemie Onlineseminare anbieten. Außerdem ist die Einführung von videoüberwachten Onlineklausuren geplant. (Weiter lesen...)

HS Fresenius onlineplus

  • Neue Master: Das Studiengangebot  im Fachbereich onlineplus der Hochschule Fresenius wurde erweitert um drei Master of Arts Studiengänge, die Weiterbildungen im Bildungsbereich anbieten. (Weiter lesen...)

IST

  • Stipendium: Die IST-Hochschule vergibt zum Wintersemester 2021 ein Stipendium für den dualen Bachelor-Studiengang „Management im Gesundheitswesen“ an einen Arbeitgeber. Bewerbungen von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und anderen Organisationen des Gesundheitswesens werden ab sofort entgegengenommen. (Weiter lesen...)
  • Tele-Gym 2.0: Das IST Studieninstitut bietet eine neue Weiterbildung für Trainer an, die sich speziell auf das Online-Coaching im Fitnessbereich bezieht. (Weiter lesen...)

IU Internationale Hochschule

  • IU Learn: Die IU Internationale Hochschule hat eine App für mobile Endgeräte mit iOS oder Android-Betriebssystem entwickelt, über die auf die Inhalte der Studiengänge zugegriffen werden und mit diesen gearbeitet werden kann. (Weiter lesen...)
  • Nachhaltigkeit: Die IU Internationale Hochschule bietet ab 1. Juni 2022 einen Master of Arts (M.A.) Nachhaltiges Management an. (Weiter lesen...)

PFH

  • Sozialpsychologie:  fernstudi20 macht verschiedene Weiterbildungen aus dem Bereich der Psychologie an der PFH und beschäftigt sich aktuell mit Sozialpsychologie. (Weiter lesen...)

sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

  • Abi/Realschule: NiMa möchte ihr Abitur und zunächst als Zwischenschritt den Realschulabschluss machen und berichtet in ihrem Blog über ihren Weg. (Weiter lesen...)

SRH Fernhochschule

  • Startpaket:  Angelus stellt im Blog das Startpaket für den Studiengang Web- und Medieninformatik vor (Teil 1 und Teil 2).

Wilhelm Büchner Hochschule

  • Masterurkunde: Basaltkopp hat sein Fernstudium der Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen und präsentiert seine Masterurkunde. (Weiter lesen...)
  • Campusstudium: Die Wilhelm Büchner Hochschule bietet ab dem Wintersemester 2021/2022 auch Präsenzstudiengänge auf einem neuen Campus in Frankfurt an. (Weiter lesen...)

zfh

  • Logistik-MBA: Das zfh bietet zusammen mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen einen MBA Logistik – Management & Consulting an. Ron Sperschneider hat diesen Studiengang absolviert, berichtet im Interview von seinen Erfahrungen und beantwortet alle Fragen. (Weiter lesen...) (Video)
  • Wiederwahl: Der Zentralausschuss, eines der obersten Gremien des zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat Prof. Dr. Ralf Haderlein einstimmig für eine weitere Periode von vier Jahren als Leiter wiedergewählt. (Weiter lesen...)

Rund um weitere Anbieter 

  • Impulse: Lucky8702 hat den Fernlehrgang zur Psychologischen Beraterin  an der Impulse Schule begonnen und berichtet von ihrer Motivation für den Kurs. (Weiter lesen...) Und hat auch schon das erste Material erhalten. (Weiter lesen...)
  • FernUni Hagen: Psychologiestudent1998 berichtet im Blog von seinen Erfahrungen mit dem Psychologiestudium an der FernUni und geht zunächst auf seine Entscheidungsgründe für die FernUniversität ein und gibt auch einen Ausblick, wie es weiter gehen soll. (Weiter lesen...)
  • We Learn in Bits: SAP-Kenntnisse sind weiter sehr gefragt. Und einige Anbieter haben Kurse speziell für Studierende. Tiransich berichtet von den Erfahrungen mit dem Kurs SAP TS410 bei We Learn in Bits. (Weiter lesen...)

Newsletter bestellen

Die Rundschau geht auch per Mail als monatlicher Newsletter an alle registrierten Benutzer von Fernstudium-Infos.de, welche den Empfang in ihren Benachrichtigungseinstellungen aktiviert haben. Die kostenlose Registrierung ist hier möglich

Bearbeitet von Markus Jung
Aktualisierung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...