Zum Inhalt springen
HEUTE 19 Uhr: YouTube-Premiere mit Chat: Damoklesschwert Onlineklausuren ×

Der Fernstudium-Infos.de Chat – für den kleinen Austausch zwischendurch


Markus Jung

Empfohlene Beiträge

  • Community Manager

Hm, wenn ich das Fleisch erst anbrate, habe ich ja keinen Effizienzgewinn mehr. Mal schauen, ich werde etwas experimentieren. Im Idealfall soll das ja so ablaufen:

  1. Zutaten rein
  2. Wasser rein
  3. Knöpfchen drücken
  4. Nach 20 bis 30 Minuten, die ich anderweitig nutzen kann, ist alles fertig, gesund und im besten Fall auch noch lecker. 😉

@Naledi Schön zu lesen, wenn es Auszubildende im Handwerk (und auch allgemein) gibt. Und was den Filter angeht lieber so, als ein nicht vorhandenes Wissen vorzutäuschen, was ich auch schon erlebt habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

KanzlerCoaching
vor 16 Minuten schrieb Markus Jung:

Hm, wenn ich das Fleisch erst anbrate, habe ich ja keinen Effizienzgewinn mehr.

 

Gekochtes oder gedünstetes Fleisch schmeckt in aller Regel sehr "gesund". Außer man kocht es "sous vide", also eingeschweißt und mit Niedrigtemperatur. Aber da würde ich dann vorher Gewürze zugeben, damit deren Geschmack ins Fleisch einziehen kann.

 

Wenn man Fleisch kurz anbrät, dann verschließt das die Poren und es tritt schon mal nicht das Eiweiß und der Fleischsaft aus. Und das macht das Ganze saftiger.

Bearbeitet von KanzlerCoaching
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Community Manager

Hat funktioniert. Die Zucchini habe ich in dicke Scheiben geschnitten und mit Schale belassen, sodass sie nicht matschig geworden sind.

 

Das Fleisch würde ich künftig kürzer = nach Vorgabe garen. Bei Geflügel habe ich Bedenken, dass es nicht durch sein könnte. War hier aber unbegründet. 

 

Beides habe ich vorher kräftig gewürzt und mit Öl übergossen.

 

Ist zumindest mal eine Alternative. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

KanzlerCoaching

Sonne!

 

Also ist heute Liegestuhlliegen im Garten geplant. Die Rosen gehen gerade alle auf - sehr schön. Und nachdem ich in den letzten Tagen jeweils mehrere Stunden auf den Knien dort zugebracht habe, tut mir heute genügend weh, um eine Pause machen zu können mit der Gartenarbeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Markus Jung Ich habe mir direkt ein Cookit von Bosch gekauft. Sauteuer, aber wenigstens ohne Abo-Gebühren im. Vergleich Thermomix. Keine bescheuerten Kauf-Shows. Anständiger Großer Topf. Und echtes Braten.

 

Meine Frau und ich lieben das Teil. Geht's auch ohne? Sicherlich. Aber super bequem und wir haben mittlerweile Dinge gegessen, wozu wir vorher keine Lust hatten den Aufwand zu betreiben. Für lustlose Koch-Daus, die sich für das Handwerk 0 interessieren, eine Bereicherung von Standardgerichten und halbfertigem Zeug loszukommen.

Bearbeitet von Muddlehead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...