Community Manager Markus Jung Geschrieben 30. Juli Community Manager Teilen Geschrieben 30. Juli Nils von Salzen ist Student im Hamburger Logistik-Bachelor, einem dualen Studienangebot der Akademie Hamburger Verkehrswirtschaft GmbH, bei dem das Fernstudium über die HFH Hamburger Fern-Hochschule läuft. Nun wurde er mit dem ersten Platz des „Young Freight Forwarder Germany Award“ ausgezeichnet, der vom Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV) zusammen mit der Deutschen Verkehrs-Zeitung (DVZ) vergeben wird. Seine Ausbildung hat Nils von Salzen im Sommer 2021 bei der AMA Freight Agency GmbH erfolgreich abgeschlossen. Auf dem zweiten Platz steht mit Theo Landwehr ebenfalls ein HFH-Student. Er hat seine Ausbildung bei der HOYER GmbH Internationale Fachspedition absolviert. Den dritten Platz hat Semi Seifarth belegt, der seine Ausbildung bei der Rudolph Logistikgruppe SE & Co. KG in Gudensberg absolviert hat. Bundesminister Dr. Volker Wissing und die Preisträger Semi Seifarth, Nils von Salzen und Theo Landwehr Der Preis wurde auf dem Unternehmertag des Bundesverbands Spedition und Logistik (DSLV) in Berlin in Anwesenheit von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing vergeben. Die Aufgabe der sechs Finalisten war es, ein Logistikkonzept für ein fiktives Start-up zu erstellen. Dazu war der Transport eines für die Sammlung von Plastikabfällen konstruierten Bootes von Bremen zu einem Stausee in Serbien zu planen, inklusive der Rückführung nach Abschluss der Arbeiten. Dabei sollte auf eine nachhaltige und kostengünstige Durchführung geachtet und der enge Zeitrahmen eingehalten werden. Für die Teilnahme am Young Freight Forwarder Germany Award können sich alle Absolvent:innen der Ausbildung zur Kauffrau oder des Kaufmanns für Spedition und Logistikdienstleistung bis einschließlich 27 Jahre bewerben. Weitere Voraussetzungen sind, dass die Ausbildung bei einem Mitgliedsbetrieb des DSLV absolviert und die IHK-Abschlussprüfung mit einem Einser-Schnitt (mindestens 87 Punkte) bestanden wurde. Außer dem Titel erhält der Nils von Salzen als Sieger einen Wertgutschein über 2.000 EUR für weitere Fortbildungsmaßnahmen und wird Deutschland 2023 im internationalen Wettbewerb um den „Young International Freight Forwarder of the Year Award“ (YIFFY Award) des Speditionsweltverbands FIATA vertreten. Quellen und weiterführende Links zu diesem Beitrag: Website zum Award Pressemitteilung der HFH Website der HFH zum Hamburger Logistik-Bachelor Website des Hamburger Logistik-Bachelors Pressemitteilung des DSLV Beitrag in der DVZ Foto: DSLV Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden