Community Manager Markus Jung Geschrieben 4. August Community Manager Teilen Geschrieben 4. August Der neue weiterbildende Fernstudiengang Digital Engineering (M.Eng.) der Hochschule Kaiserslautern mit dem zfh Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund nimmt zum Wintersemester 2022/23 die ersten Fernstudierenden auf. Zum Studiengang schreibt das zfh in einer Mitteilung unter anderem: Das Fernstudium Digital Engineering bereitet auf Herausforderungen vor, die durch die Digitalisierung in der Technik entstehen. Im Verlauf des weiterbildenden Masterstudiums vertiefen und verbreitern die Studierenden ihr vorhandenes fachliches und fachübergreifendes Wissen. Sie erwerben darüber hinaus methodische und analytische Kompetenzen, um anspruchsvolle und leitende Tätigkeiten in Industrie, Wirtschaft und öffentlichem Dienst auszuüben. Die Absolventinnen und Absolventen sind u.a. in der Lage komplexe Aufgabenstellungen – nicht nur programmiertechnisch – in arbeitsteiligen Teams zu lösen. Sie erwerben das erforderliche Know-how, um anspruchsvolle Tätigkeiten und Leitungsfunktionen bei der Planung und Durchführung von Projekten zum Einsatz moderner IT-Lösungen, wie etwa der virtuellen und erweiterten Realität auszuführen. Sie können Aufgaben im Bereich der industriellen, industrienahen und akademischen Forschung übernehmen. Weitere Informationen zum Studiengang: http://www.zfh.de/master/digital-engineering https://www.hs-kl.de/angewandte-ingenieurwissenschaften/studiengaenge/berufsbegleitende-studiengaenge/master-digital-engineering-berufsbegleitend Bildquelle: (c) Hochschule Kaiserslautern Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden