Zum Inhalt springen
HEUTE 19 Uhr: YouTube-Premiere mit Chat: Damoklesschwert Onlineklausuren ×

Master im gleichen Bereich sinnvoll oder nicht?


MrWalme685

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich stehe gerade vor einer Entscheidung hinsichtlich meines weiteren beruflichen/akademischen Bildungsweges und bin mir allerdings unsicher, ob das alles so richtig durchdacht ist.

 

Aber erstmal zu mir: Nach meinem Studium der Produktionstechnik mit Fachrichtung Qualitätsmanagement und Abschluss als B.Eng. arbeite ich nun bereits 1,5 Jahre als Qualitätsingenieur bei einem Automotive-Zulieferer. Meine Arbeitsaufgaben umfassen größtenteils die Bewertung und Erstellung von Bemusterungen, Qualitätsverantwortung in Projekten sowie die Prüfplanung.

 

Nun hegen sich bei mir die Überlegungen, ob sich ein Master noch lohnen würde. Einerseits, um mein Wissen zu erweitern, andererseits um mich für meine berufliche Zukunft weiter zu qualifizieren. Da es mir im Bereich Qualitätsmanagement ganz gut gefällt, habe ich auch bereits ein passendes Master Studium in die Richtung Technisches Qualitätsmanagement gefunden. Durchführung als Fernstudium, da ich meinen Job nicht aufgeben möchte.

 

Auch wenn es mir in der Qualität gefällt, Frage ich mich jetzt aber, ob es wirklich sinnvoll ist, nach dem Bachelor in QM noch einen Master in die gleiche Richtung zu machen. Einerseits erweitere und vertiefe ich mein Wissen natürlich, andererseits sind andere Bereiche dann außen vor.

 

Wie seht ihr das? Macht das in der Form Sinn, oder sollte ich mich doch lieber nochmal in eine andere Richtung wie bspw. Wirtschaftsingenieurwesen und ähnliches umschauen?

 

Ich danke für Eure Meinungen!

 

 

PS: Für diejenigen die es interessiert, der Link zu meinem favorisierten Studiengang:

 

https://www.wings.hs-wismar.de/de/fernstudium_master/quality_management/studieninhalte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

  • Community Manager
vor 17 Stunden schrieb MrWalme685:

Einerseits erweitere und vertiefe ich mein Wissen natürlich, andererseits sind andere Bereiche dann außen vor.

 

Da lieferst Du meiner Meinung nach schon das wesentliche Kriterium. Wenn Du voraussichtlich im Bereich Qualitätsmanagement bleiben und hier weiterkommen möchtest, kann ein Master in diesem Bereich sinnvoll sein, um Dich zu spezialisieren.

 

Kannst Du Dir aber auch vorstellen, in andere Bereiche zu gehen oder Dich zum Beispiel eher in Richtung Führungsaufgaben/Management zu entwickeln, dann könnte sich ein etwas allgemeinerer Master eher anbieten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

KanzlerCoaching

Gerade bei Ingenieursstudiengängen würde ich inhaltlich immer in die Tiefe gehen bzw. im Ingenieurbereich bleiben. Das ist schon mal eine gute Voraussetzung für eine qualifizierte und gut bezahlte Fachlaufbahn.

 

Qualifizierende Maßnahmen und Seminare zum Thema Management und Führung gibt es wie Sand am Meer. Auch noch  zu dem Zeitpunkt, an dem man eine Führungsaufgabe anstrebt. Unter Umständen bezahlt einem das dann sogar der Arbeitgeber.

 

"Studieren" mit einem akademischen Abschluss muss man Management und Führung nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...