Zum Inhalt springen

... heute melde ich mich im Fitness-Studio an


MimiMüller

Empfohlene Beiträge

... und gebe damit offiziell zu, dass ich zuhause für Gemütlichkeit bin 😊

Das Studio liegt zwischen Arbeit und zuhause, ich muss nur den Blinker setzen und rechts abbiegen. Das dürfte zu schaffen sein.

Herzliche und sportliche Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer oftmals alleine die Betätigung eines Blinkers sein kann.

Vor der Arbeit stecke ich grundsätzlich so im Stress, dass der Besuch nicht sinnvoll ist. Und wenn ich nachts nach Hause komme, hat das Studio leider schon geschlossen.

Deswegen verschiebe ich es grundsätzlich auf die Tage, wenn ich frei habe. 
Auf jeden Fall viel Erfolg bei der Umsetzung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht aber auch ziemlich gut ohne Studio :) Bodyweight-Training kann auch einiges bringen. Zusätzlich findet man bei Instagram für viele Geschmäcker etwas passendes. Dann ein paar Hantel oder was man sonst so braucht (gar nicht viel eigentlich), bisschen auf die Ernährung achten und dann geht’s.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine weitere Motivation den Blinker zu setzen ist natürlich die Liege mit Massagefunktion, hoffentlich muss ich da keine durchtrainierten Menschen runterschubsen :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb psycCGN:

Es geht aber auch ziemlich gut ohne Studio :) Bodyweight-Training kann auch einiges bringen. Zusätzlich findet man bei Instagram für viele Geschmäcker etwas passendes. Dann ein paar Hantel oder was man sonst so braucht (gar nicht viel eigentlich), bisschen auf die Ernährung achten und dann geht’s.

Ja, hm stimmt schon, hier liegt ja auch eine Langhantel... mit Staub drauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Community Manager

Gute Idee, hier die Community für etwas „öffentlichen Druck“ zu nutzen. Berichte hier gerne von Deinen Erfolgen, @MimiMüller.

 

Ich trainiere aktuell auch nur zu Hause, so wie @psycCGN es beschrieben hat, kann mir für einige aber vorstellen, dass das in Gemeinschaft oder zumindest unter anderen Menschen trainieren motivierender ist.

 

Rund 20 Jahre war ich bei Kieser-Training und danach in Kaiserslautern habe ich den Milon-Zirkel ausprobiert, was mir noch mehr Spaß gemacht hat, sofern nicht andere Trainierende einzelne Geräte dauerblockiert haben, statt mit dem Zirkel zu gehen …

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gym hat für mich nur zu "Unzeiten" funktioniert, wenn leer - mittlerweile nur mit eigenem Equipment zu Hause. Wenn die Motivation fehlt, bringt auch das Studio auf dem Weg nix. Eignes "Studio" braucht natürlich Platz. Ungewaschene Besucher, dauernd belegte Geräte, Leute die einfach nicht ernsthaft trainieren...und dann noch dem Studio seine Geräte abbezahlen? Neeee. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dazu kommt, dass ich in meiner damaligen Gymzeit kaum Männer erlebt habe, die sich nach dem Toilettengang die Hände gewaschen haben 🙈🙈

Bearbeitet von psycCGN
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden: Ich liebe Gym. 😀

Ich konnte wegen eines doppelten Bandscheibenvorfalls im letzten halben Jahr nur Reha Sport machen, aber seit ich wieder schmerzfrei bin, kann ich endlich wieder hingehen. Vorher war ich zwei bis vier mal die Woche dort, am liebsten morgens vor der Arbeit oder mal am Wochenende, wenn wenig los ist. Aber ich liebe es, über Kopfhörer laute Musik zu hören, die mich voll nach vorne powert, also Metal Core, Punkrock, Metal usw. 🙂 Die Power trägt mich über den Tag, und nachmittags kann ich mit gutem Gewissen ein Nickerchen machen. 😉 Generell bin ich nachmittags eher so runtergefahren, dass ich mich dann schlecht motivieren könnte. 
Also check vielleicht mal verschiedene Tageszeiten ab. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.2.2023 um 08:39 schrieb MimiMüller:

 

 

... und gebe damit offiziell zu, dass ich zuhause für Gemütlichkeit bin 😊

 

Das Studio liegt zwischen Arbeit und zuhause, ich muss nur den Blinker setzen und rechts abbiegen. Das dürfte zu schaffen sein.

 

Herzliche und sportliche Grüße

 


Finde ich super!

Ich selbst mag ebenfalls das Studio sehr gerne. Bei uns gibt es tolle Themen-Bereiche, Kurse und Schwimmbad, Sonnendeck und Wellnessbereich ebenfalls inklusive. Für mich ist das ein Ort, wo ich auch einfach mal durchatmen kann. 
Sport funktioniert bei mir aber interessanterweise ähnlich wie Klausuren: Möchte ich ungerne zu Hause machen. Lieber zum entsprechenden Ort, powern, entspannt wieder zurückkehren. 
Im Moment liegt der Fokus bei mir auf Rücken + Herzgesundheit. 

Wie bei so allem finde ich, brauch man sich aber auch nicht stressen oder entscheiden. Es gibt auch Übungen, die ich gerne zu Hause mache. Z.B. Pilates oder Yoga muss ich nicht im Studio machen, Crunches etc. ebenfalls nicht und auch die Faszienrolle mache ich nur zu Hause. Dabei komme ich mir im Studio eher blöd vor. 

Den Milon-Zirkel hab ich auch mal gemacht, fand ich auch super! 

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...