Zum Inhalt springen

Damoklesschwert Online-Klausur


Kim90

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr lieben,

 

ich habe mich jetzt bei der IU angemeldet, weil ich auch die Sache mit der Online-Klausur ganz cool fand. Jetzt habe ich doch auch immer wieder von Problemen gelesen - insbesondere von dem Fall hier im Forum, dass nachträglich auch Monate alte Klausuren wegen Täuschung mit 5 bewertet wurden. Offensichtlich muss man bei der Online-Klausur super aufpassen, dass man sich entsprechend der Vorgaben verhält. 

 

Wenn diese Möglichkeit besteht auch quasi kurz vor dem Ende des Studiums alle Klausuren auf "nicht bestanden" zu setzen (weil man dann doch eine Sekunde auf den Monitorrand geguckt hat oder whatever...), ist das doch ein extremes Damoklesschwert, das die Arbeit von Monaten/Jahren hinfällig macht. 

 

Mich würde interessieren, wie seht ihr diese Gefahr und gibt es eine Regel, wie lange das nachträgliche "nicht bestehen" möglich ist. Wisst ihr das? Also mich schreckt das extrem ab und ich überlege schon das Studium noch in den ersten Wochen wieder zu kündigen.

Bearbeitet von Markus Jung
Formatierung - Leerzeilen entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Ich habe dutzende Onlineklausuren geschrieben, ohne jemals in dieses Problem zu laufen. Am Ende des Tages ist es recht simpel: nicht betrügen und den gesunden Menschenverstand verwenden, fertig.

 

Die Regeln sind klipp und klar und in verständlichster Form kommuniziert. Wer studiert, sollte in der Lage sein, sie einzuhalten. Im Zweifel: Keinen Raum für Interpretation liefern. Ich hatte bspw. über meinem Schreibtisch zwei Regale, die habe ich jedes Mal vor der Klausur komplett aus- und nachher wieder eingeräumt.

 

Ist wirklich nicht so schwer.

Bearbeitet von Explorer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Explorer:

Ich habe dutzende Onlineklausuren geschrieben, ohne jemals in dieses Problem zu laufen.

Same.

 

Wie bereits gesagt wurde, ist die Chance auf ein Problem sehr gering. Wenn Du verdächtigt wirst, sind allerdings die Möglichkeiten sehr eingeschränkt.

 

Ich würde daher zu doppelter Vorsicht raten: Die Kamera so ausrichten, dass man selbst und der Monitor von der Kamera erfasst werden. Hände auf der Tastatur/ Maus lassen - oder zumindest immer im Feld der Kamera, Blick nicht vom Monitor abwenden.

Und evtl. ne Rechtsschutzversicherung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb DerLenny:

Die Kamera so ausrichten, dass man selbst und der Monitor von der Kamera erfasst werden. Hände auf der Tastatur/ Maus lassen - oder zumindest immer im Feld der Kamera, Blick nicht vom Monitor abwenden.

 

Käme nie im Traum darauf das anders zu tun - für mich zählt das zu Standard und gesunder Menschenverstand.

Dann kann man sich auch die Kosten für eine Rechtschutz sparen.

Bearbeitet von Muddlehead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Muddlehead:

Dann kann man sich auch die Kosten für eine Rechtschutz sparen.

 

Ist wie ne Sicherheitskopie. Wenn man sie bräuchte, und keine hat, guggt man doof aus der Wäsche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb DerLenny:

 

Ist wie ne Sicherheitskopie. Wenn man sie bräuchte, und keine hat, guggt man doof aus der Wäsche.

 

Jede:r soll das Geld verschwenden, wie angedacht. Noch nie eine gebraucht. und wenn zahlt man es aus der tasche in so einem fall. danach fliegt man eh früher oder später aus der versicherung ;). Aber es geht wohl off-topic. 

Bearbeitet von Muddlehead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Muddlehead:

Noch nie eine gebraucht.

Das ist schön für Dich. Ich hoffe aber, dass du das Problem an der Argumentation erkennst, und nicht aus ähnlichen Gründen ein Auto ohne Airbag gekauft hast. Den hab ich zum Beispiel auch, obwohl ich ihn bisher noch nie gebraucht habe.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

vor 2 Stunden schrieb Kim90:

Offensichtlich muss man bei der Online-Klausur super aufpassen, dass man sich entsprechend der Vorgaben verhält. 

... das würde ich auch für die Klausuren im Prüfungszentrum empfehlen :)

 

Ich bin bei den Onlineklausuren meistens recht angespannt, weil es einfach viele Faktoren gibt auf die man keinen Einfluss hat (klingelt der Postbote sturm, Rastet der Nachbar mit einer Bohrmaschine aus, springt ein Eichhörnchen durch die angekippte Balkontür, stürzt das Internet ab).

Es ist für mich aber trotzdem angenehmer diese Risiken auf mich zu nehmen, als ins Prüfungszentrum zu gehen.

Um eine Aberkennung der Prüfungsleistung habe ich mir in den letzten 3 Jahren nie Sorgen gemacht.

 

"Ermahnungen" und Hinweise die ich in Klausuren erhalten habe:

  • kein copy pasten aus einer Frage in eine andere (war glaube ich technisches Zeug und ich war schreibfaul) [IT-Recht, Statistik, usw wo man ein PDF als Hilftmittel hat ist glaube ich eine Ausnahme, da darf man afaik]
  • ich hab am Tisch gewackelt und das Kamerabild wurde dadurch sehr dunkel, musste ich halt kurz pausieren und die Kamera richten (2 Minuten vor Abgabe mitten in einer Rechenaufgabe :D)
vor 2 Stunden schrieb Kim90:

Also mich schreckt das extrem ab und ich überlege schon das Studium noch in den ersten Wochen wieder zu kündigen.

Ich denke du überschätzt das Risiko. Aber wenn du eine andere passende Hochschule findest bei deren Klausuren du dich sicherer fühlst ist das natürlich auch ok.

Inzwischen gibt es ja auch deutsche Proktoren für die Klausurtermine, evtl. ist es mit denen etwas angenehmer sich über eventuelle Verstöße zu erkundigen, bzw zu fragen, ob sie zu der Sitzung Notizen gemacht haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb DerLenny:

Das ist schön für Dich. Ich hoffe aber, dass du das Problem an der Argumentation erkennst, und nicht aus ähnlichen Gründen ein Auto ohne Airbag gekauft hast. Den hab ich zum Beispiel auch, obwohl ich ihn bisher noch nie gebraucht habe.

 

 

Ein grandioser, simplifzierter Vergleich, der schon gestolpert ist und nicht mehr hinkt. Aber meiner heutigen Laune nach: du hast einfach recht.

Bearbeitet von Muddlehead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...