Zum Inhalt springen

Interview und Q&A mit Lernberater Gabriel Gorbach mit Lerntipps und seiner 3DW-Methode


Markus Jung

Empfohlene Beiträge

Ich finde, dass du es dir da ein bisschen einfach machst, insbesondere mit dem dritten Punkt. Aber ich bin nun gleichzeitig umso gespannter auf das Gespräch! :-)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

KanzlerCoaching
vor 20 Minuten schrieb Explorer:

Ich finde, dass du es dir da ein bisschen einfach machst, insbesondere mit dem dritten Punkt.

Nun ist Herr Jung kein investigativer Journalist, der Missstände im Bildungs- und Beratungssystem aufdeckt oder irgendwelche Personen auf das Ausmaß ihrer Qualifikation abklopft. Aber da ja Fragen bearbeitet werden, die solche Themen beinhalten, kann ja jeder aus den Antworten des Interviewten seine Schlüsse ziehen.

 

Das hier ist eine für Nutzer kostenfreie Plattform, mit der Herr Jung sein Geld verdient. Wenn sich herumspricht, dass er hier die Interviewten der Hochschulen oder sonstigen Anbieter zusammen faltet, dann schaltet hier keiner mehr Werbung und keiner lässt sich mehr interviewen.

 

Ich finde übrigens nicht, dass die Interviews von Herrn Jung "Hofberichterstattung" sind. 

Bearbeitet von KanzlerCoaching
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

polli_on_the_go

Markus ich möchte noch mal auf das Thema Team zurück kommen unter Karrerie ist ja hervorragend der Kundenberater gelistet und da heißt es

Zitat
Wir suchen neue und engagierte Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Coaching und Kundenbetreuung. Ihr unterstützt unsere Kunden dabei, ihre individuellen Ziele im Studium zu erreichen. Während der Einarbeitungsphase lernst du alles, was du für die effektive Beratung unsere Kunden benötigst. Spezielle Vorkenntnisse sind somit nicht notwendig. 
 
Das solltest du mitbringen:
  • Du besitzt gute kommunikative Fähigkeiten und ein großes emphatisches Gespür
  • Du hast die Fähigkeit, bestehenden Prozessen zu folgen
  • Saubere und fehlerfreie Ausdrucksform in Deutsch
  • Keine Scheu zum Hörer zu greifen, wenn ein Kunde Unterstützung benötigt, oder dich direkt mit ihm per Zoom zu unterhalten
  • Du besitzt die Fähigkeit, unsere Lernmethoden korrekt und anschaulich wiederzugeben
  • Freude am Umgang mit Kunden

(Hervorhebungen von mir)

 

 

Mich würde daher wirklich interessieren wer hier coacht. Frmn das oben liest sich doch so, als ob es die Kundenberater tun. Und dann würde mich interessieren, warum hier nicht mal irgendeine Qualifikation vorausgesetzt wird. Mehr aber noch, wie der Einarbeitungsprozess gestaltet ist und wie dadurch eine gleichbleibend hohe Qualität sichergestellt wird und auch, dass wirklich zielgerichtet, individuell, bedürfnis- und bedarfsorientiert auf die Coachees eingegangen wird. Wonach wird zum Beispiel ermittelt, dass jemand die Fähigkeit für dieses Coaching hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Community Manager
vor 37 Minuten schrieb polli_on_the_go:

Mich würde daher wirklich interessieren wer hier coacht.

 

Habe ich mir notiert. Ansonsten gerne auch während des Streams im Chat nachfragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was kostet denn wirklich ein übliches Coaching?

Irgendeinen "Durchschnittspreis" sollte er nennen und nicht abtun mit "das kommt auf die Situation an oder das ist persönlich", "also das ist individuell"... das wäre lupenreines marketing bla bla.

 

Für 100 Euro macht der sicherlich nix...

Baulig paukt seinen Kunden ein, dass der Erfahrungswert des Coaches die 3.000 Euro oder auch 30.000 € mehr als Wert sind. Es gibt deshalb KEINEN Stundensatz. Niemals. Das ist deren Grundsatz.

Weil der Endkunde ja Fehler sich einspart und deutlich schneller zum Ziel kommt....

 

PS: Unter diesen Bedingungen ist es wichtig zu verstehen, woher der Gute Mann denn weiß, dass sein Coaching bei JEDEM funktioniert. Wie Lenny es ja auch bereits fraglich ausformuliert hat.... woher die wissenschaftliche Absicherung? Übrigens behaupten Verkäufer IMMER das beste Produkt zu haben oder das beste Wissen... was sollen diese sonst sagen?  Das sie sich das eben angelesen haben oder nur Verkäuferfloskeln von sich geben?

Ich habe sehr viele seiner Videos gesehen und KEINE wirklichen Hinweise gesehen. Also keinen wirklichen Tips. Nur was angeblich nicht funktioniert: ANKI oder andere Lernapps würden alle nichts bringen. Zusammenfassungen...dauert zu lange... Scripte mehrfach lesen? Dauert auch zu lange und würde auch zu wenig hängenbleiben.

Ich habe NICHT einmal irgendwas erkennen können, bei dem ich sage: Das ist sein Vorgehen, das erscheint mir genial. NICHTS davon. Immer nur ähnliches Vorgehen in seinen Videos...."das geht so nicht, diese bringt nichts.... buche das Coaching bei mir und du verbesserst dich enorm"...

 

PPS: Es gibt leider ganz viele "Coaches" derzeit bei Youtube, Faxcebook usw,  die KEIN  wirkliches fundiertes Fach-Experten Wissen haben von dem was sie tun. Klare sehen diese "Experten" das anders.... 

Da gibt es unter anderem "Experten", (berühmtes Hochpreis Coaching absolviert) die einem das Traden mit Optionen beibringen wollen, selber aber das eigene Muster-Portfolio innerhalb eines Jahr komplett auf 0 gefahren haben. Die Finanzforen vergessen das nicht....diese obige Beispiel ist bei Wallstreet Online festgehalten... das Internet vergisst nicht. Und bitte nicht glauben, dass dieses nur ein Einzelfall darstellt...  

 

Was will ich denn von solchen Leuten wirklich lernen?

Oder anderes Beispiel die auch ein "berühmtes Hochpreis Coaching" absolviert hat: Vorher lange Jahre Krankenpflegerin, dann viele Jahre erfolglos Network Marketing und dann auf einmal bei Facebook als Werbeexpertin unterwegs, die "dein eigenes Brand" für dich ganz individuell konzipiert.

 

Alles rechtlich ok....ich kann und darf mir alles " auch ganz schnell anlernen und schwach, viertel- oder halbwissen ist oft auch ausreichend (hust).... nur was will ich denn von solchen Leuten wirklich lernen? Ohne wirklichen langjährige Ausbildung, akademischen Hintergrund...?   

 

Diese "berühmten Hochpreis Coaching Absolventen" holen sich das oft aus anderen Videos, Bücher, anderen Coachings und gehen dann - mit der Marketing Strategie - auf Kundenfang. Und diese Strategie lautet: mache ganz viele Videos, stelle dich immer als absoluten Experten da, wiederhole das oft genug... bringe deine Kunden dazu ihre Erfahrungsberichte auch im Video oder schriftlich online zustellen, etc.

Vermutlich so lange, bist derjenige selbst glaubt, diese Kompetenz nun zu besitzen?

 

 

 

 

Bearbeitet von der_alex
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

polli_on_the_go
vor 16 Stunden schrieb Markus Jung:

 

Habe ich mir notiert. Ansonsten gerne auch während des Streams im Chat nachfragen.

Würde ich gerne, ich bin da aber leider schon wieder dabei im KH einzuchecken, sprich da habe ich was anderes im Kopf als den Stream

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

KanzlerCoaching
vor 3 Minuten schrieb der_alex:

Was kostet denn wirklich ein übliches Coaching? Irgendeinen "Durchschnittspreis" sollte er nennen und nicht abtun mit "das kommt auf die Situation an oder das ist persönlich".

 

Herr Jung hat ja schon geschrieben, dass er keine Preise nennen möchte. Aber man kann ihn ja im Chat im Live Interview danach fragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

KanzlerCoaching
vor 1 Minute schrieb polli_on_the_go:

Würde ich gerne, ich bin da aber leider schon wieder dabei im KH einzuchecken, sprich da habe ich was anderes im Kopf als den Stream

 

Wenn ich es einrichten kann, werde ich zuschauen und mich dann Ihrer Frage annehmen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb KanzlerCoaching:

Nun ist Herr Jung kein investigativer Journalist, der Missstände im Bildungs- und Beratungssystem aufdeckt oder irgendwelche Personen auf das Ausmaß ihrer Qualifikation abklopft.

 

So weit muss man das auch nicht aufblasen. Auch muss niemand irgendwen zusammenfalten.

 

Offensichtlich sagt der gesunde Menschenverstand vieler, die hier um Fragen zum Interview gebeten wurden, dass das Angebot, welches hier vorgestellt werden soll – ich formuliere es mal vorsichtig – mit Zweifeln behaftet ist.

 

In diesem Wissen kann man nun das Interview gestalten. Man kann die Zweifel dabei ignorieren und den Herrn sein Programm abspulen lassen. Oder man kann die Fragen entsprechend kritisch stellen und auch mal etwas tiefer nachbohren.

 

Dass ich vom dritten von Markus genannten Punkt überhaupt gar nichts halte, könnte ich noch ausführlicher begründen. Aber die Analogie, die ich dafür verwenden würde, erscheint mir unpassend in dem Rahmen – jedenfalls öffentlich und zu diesem Zeitpunkt. Soll er das Interview mal führen, dann schauen wir uns das an. Wie gesagt, ich bin gespannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Community Manager
vor 10 Minuten schrieb der_alex:

Irgendeinen "Durchschnittspreis" sollte er nennen und nicht abtun mit "das kommt auf die Situation an oder das ist persönlich".

 

Ist ja unabhängig von dem, was er Deiner Meinung nach sollte, seine Sache, was er tut. Und wiederum dann Sache von möglichen Interessenten, welche Konsequenzen diese daraus ziehen. Ich wüsste jedenfalls, wie ich mit solchen Angeboten umgehen würde.

 

Bei Logical Lemon wird Gabriel Gorbach als Testimonial gelistet. Ich denke, das gibt einen guten Eindruck davon, welches Geschäftsmodell verfolgt wird und welches Preisniveau angestrebt wird.

 

Quelle: https://www.logicallemon.de/?0da5fd61_page=2

 

Zitat:
„Ich betreibe seit etwa einem Jahr einen YouTube Kanal, mit dem ich bereits vor dem Coaching hin und wieder Hochpreis-Kunden abschließen konnte. Aber mir fehlte die Struktur dahinter und das Wissen, wie ich Videos gestalten soll, dass sie zuverlässig die Leads bringen, die ich haben möchte. Im Coaching von Logical Lemon konnte ich meine Zielgruppen-Ansprache sehr verbessern und verstehe jetzt selbst viel besser, was meine Interessenten eigentlich wollen, und wie ich sie dazu bekomme Kunden zu werden.“

 

Zu dieser Hochpreis-Strategie gibt es viele Infos. Ich kannte das bisher gar nicht. Der Baulig Shop liefert einen ganz guten Eindruck auch von Preisen, beispielsweise kostet eine 90-Minuten-Einheit mit Andreas Baulig 11.900 EUR:

https://www.bauligshop.de/collections/all?filter.v.price.gte=11900.00&filter.v.price.lte=11900.00

 

Dieser Beitrag liefert einiges an Hintergrund-Infos:

https://sandraholze.com/meine-abrechnung-mit-der-hochpreis-strategie/

 

Und wer sich die Baulig-Website anschaut, wird viele Parallelen zur Seite von Gabriel Gorbach finden:

https://www.andreasbaulig.de/

 

Abschließend noch ein Video dazu, das wohl keine Parodie ist, sondern vom offiziellen Baulig-Kanal stammt:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...