Zum Inhalt springen

Seniorenstudium ohne Praxis


moritz01

Empfohlene Beiträge

Guten Abend!

 

Meine Lebensgefährtin interessiert sich für ein Fernstudium. Sie ist Ü60, seit einigen Jahren in Rente und hat nun z.B. bei der Apollon Fernhochschule gesehen, dass dort bei den Studiengängen ein Praktikum verlangt wird. Bedeutet dies, dass meine Lebensgefährtin ggf. bei der Apollon nicht studieren könnte, weil sie kein Praktikum mehr machen kann?

 

Ich dachte, ich hätte mal etwas von Seniorenstudium gelesen. Bieten das auch Fernhochschulen an? Gibt es da Unterschiede zu einem "normalen" Studium?

 

Danke.

 

Moritz

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Erstens: Mir ist nicht bekannt, dass es ein formales "Seniorenstudium" gibt. Die meisten Senioren dürften als Gasthörer einzelne Veranstaltungen hören. 

Zweitens: Warum kann Deine Lebensgefährten kein Praktikum machen? Gibt es Altersgrenzen für Praktikanten? Eine andere Frage ist natürlich, ob man es Ü60 noch will.

Drittens: Wenn nein, gibt es zahlreiche (Fern-)Studiengänge, die kein Praktikum erfodern. Apollo hat doch überwiegend Gesundheit, da sieht es vielleicht anders aus, aber insgesamt scheinen mir verpflichtende Praktika eher die Ausnahme. Wenn es natürlich solche gibt, und Deine Lebensgefährtin kann oder will kein Praktikum machen, scheidet der Studiengang wohl aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb moritz01:

Ich dachte, ich hätte mal etwas von Seniorenstudium gelesen. Bieten das auch Fernhochschulen an? Gibt es da Unterschiede zu einem "normalen" Studium?

 

 

Studiengänge unterscheiden sich in Fachrichtung und Abschluss, aber nicht in Altersgrenzen. Das wäre ja auch Altersdiskriminierung, des jüngeren bzw. fortgeschrittenen Alters. Das gibt es ja in beide Richtungen. Meine Arbeitgeberin wollte vor vielen Jahren der Ü40 Belegschaft etwas Gutes tun und hat (nur) den Ü40 Mitarbeiten (pro Vollzeitstelle) 2 extra Urlaubstage pro Jahr spendiert. Kein Jahr später hatten alle Mitarbeiter 2 Urlaubstage mehr, zur Heilung der Alterdiskriminierung.

 

Unter dem Begiff Seniorenstudium laufen oft Angebote "unterhalb" abschlussorientierter Studiengänge, die die genannte Zielgruppe ansprechen sollen (und dabei hoffentlich niemanden ausschließen).

Bearbeitet von Ellipse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es toll, in diesem Alter noch ein Studium zu machen. Mich würde allerdings die Motivation interessieren, sich für ein Studium zu entscheiden, welches man anschließend nicht ausüben kann oder möchte. Wenn das Praktikum ein Problem darstellt, vielleicht wäre ein anderer Studiengang sinnvoller.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Moritz,

 

als Beispiel: Ich (Ü50, ebenfalls Rentnerin) studiere via Fernstudium soziale Arbeit und benötige zur staatlichen Anerkennung eine gewissen Stundenanzahl Praxis, ansonsten bin ich nicht anerkannt und habe "nur" den Bachelor.

 

Deine Lebensgefährtin kann, wenn sie Freude am studieren hat, natürlich auch Studiengänge besuchen, wo keine Praxis verlangt wird.

 

Es stellt sich die Frage, ob man hinterher noch in dem Job arbeiten möchte (vllt geringfügig oder aber beratend) oder eben nur als Wissensbereicherung oder den Traum einen Abschluss zu machen. Danach sucht man am Besten seinen Studiengang aus.

 

Viele Grüße

Fräulein Traudl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb moritz01:

Ich dachte, ich hätte mal etwas von Seniorenstudium gelesen.

 

Die Präsenzuni in meinem Nachbarort bietet ein explizites "Seniorenstudium" an. Dabei werden reguläre Lehrveranstaltungen besucht, aber es ist nicht möglich, Prüfungen abzulegen oder einen Abschluss zu erwerben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Option, die vom Ergebnis her vermutlich etwas unbefriedigend ist, die ich aber dennoch erwähnen möchte ist es, den Studiengang an der APOLLON Hochschule zu studieren, aber auf den Abschluss zu verzichten, wenn dafür ein Praktikum notwendig wäre und nicht realisiert werden kann.

 

Also ähnlich, wie es @Alanna gerade vom „Seniorenstudium“ in ihrem Nachbarort beschreibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Alanna:

 

Die Präsenzuni in meinem Nachbarort bietet ein explizites "Seniorenstudium" an. Dabei werden reguläre Lehrveranstaltungen besucht, aber es ist nicht möglich, Prüfungen abzulegen oder einen Abschluss zu erwerben.

Ist das wirklich ein eigenes Programm, oder der Gasthörerstatus unter einem anderen Namen? Denn Gasthörer kann jeder werden, auch Senioren, und da kann man auch reguläre Lehrveranstaltungen besuchen, aber keine Abschlüsse machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb stefhk3:

Ist das wirklich ein eigenes Programm, oder der Gasthörerstatus unter einem anderen Namen?

 

Kann ich nicht sagen. Ich hatte das gefunden, als ich schauen wollte, was es bei mir in der Nähe an Hochschulangeboten gibt, habe mich dann aber nicht weiter damit beschäftigt, weil "ohne Prüfungsanspruch" für mich uninteressant.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...