Zum Inhalt springen

Seniorenstudium ohne Praxis


moritz01

Empfohlene Beiträge

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Mitunter gibt es auch Alternativen zum Praktikum.

 

Bei der Sozielen Arbeit ist zum beispiel die Staatliche Anerkennung beim Bachelor nciht unbedingt notwendig, wenn man nicht in eine Staatliche Anstellung will.

Auch bei Anderen Studiengängen kann man mitunter anstelle eines Praxissemesters oder Praktikums eine ersatzleistung machen.

Das bietet zum Beispiel die WBH an, wo ich Game Design studiere.

 

Lest euch die Imformationen zum Praktikum mal genau durch, oder fragt beim Studiensekretariat nach, oft gibt es Möglichkeiten es anders zu regeln, immerhin kann ja auch nicht jeder der im Beruf steht einfach mal seinen Job unterbrechen für ein ggf. unbezahltes Praktikum...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb AZI:

Mitunter gibt es auch Alternativen zum Praktikum.

 

Die eigene (in diesem Falle ehemalige) Berufstätigkeit ist sicher eine Alternative, wenn sie vom Prüfungsamt als zum Profil der Studienleistung "Praxisphase", also zum Studiengang passend beurteilt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen herzlichen Dank. Dann habe ich das mit dem Seniorenstudium falsch verstanden. Danke für den Hinweis.

Meine Lebensgefährtin hätte gerne Ernährungswissenschaft studiert. Ich glaube, da ist ja auch Labor mit dabei ? Ich bin nicht so informiert. 

Die Apollon findet sie gut. Aber wenn es nicht geht, dann ist es halt so.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb moritz01:

Meine Lebensgefährtin hätte gerne Ernährungswissenschaft studiert. Ich glaube, da ist ja auch Labor mit dabei ?

 

Ganz ohne Präsenztermine geht es möglicherweise nicht. Das ist aber keine Frage des Alters, der Seniorenschaft, sondern der Fähigkeit und Bereitschaft Präsenztermine wahrzunehmen.

 

Ich habe gerade begonnen an der TU Dresden Maschinenbau zu studieren. Präsenztermine für die Labore (Physik, Elektrotechnik und weitere) lassen sich hier nicht vermeiden, weil keine "Heimlabore" angeboten und Prüfungsleistungen während der Laborzeiten abgelegt werden müssen (Anfertigung von Laborprotokollen). Wie das an der Apollon im Wunschstudiengang geregelt ist? Herausfinden, mit Hilfe der Apollon Studienberatung!

 

vor 33 Minuten schrieb moritz01:

Die Apollon findet sie gut. Aber wenn es nicht geht, dann ist es halt so.

 

Das gilt es ja für den betrachteten Studiengang herauszufinden. Am sichersten und verbindlichsten mit Hilfe der Apollon Studienberatung. Nicht so schnell aufgeben, studieren heißt auch sich "resilient hineinbeißen", Probleme zu identifizieren und sie ggf. wiederholt (mit anderen Ansätzen) zu lösen versuchen.

Bearbeitet von Ellipse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Ernährung gibt’s ansonsten noch

 

- Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement

- IU

- Euro FH

- AKAD

- SRH

- FHM

 

Der erste Weg wäre aber wirklich mal mit der Apollon zu sprechen, es gibt meistens Mittel und Wege.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb moritz01:

Vielen herzlichen Dank. Dann habe ich das mit dem Seniorenstudium falsch verstanden. Danke für den Hinweis.

Meine Lebensgefährtin hätte gerne Ernährungswissenschaft studiert. Ich glaube, da ist ja auch Labor mit dabei ? Ich bin nicht so informiert. 

Die Apollon findet sie gut. Aber wenn es nicht geht, dann ist es halt so.

 

 

 

 

An der Apollon ist es möglich Ernährungsmanagement komplett online zu studieren. Es gibt keine Laborphase, die Seminare werden online angeboten und auch die Klausuren können online geschrieben werden. 

Das Praktikum kann über eine Berufstätigkeit anerkannt werden. Ob auch ehemalige Berufstätigkeiten möglich sind, könnt ihr einfach und unkompliziert über den Studienservice anfragen. 

Wenn nicht, wäre es auch durchaus denkbar, das Ganze über einen Minijob (ggf. auch Ehrenamt) oder dergleichen anerkennen zu lassen. Das Studium ist lang genug und es gibt keinen bestimmten Zeitpunkt, ab dem frühestens mit dem Praktikum begonnen werden darf. 

Es muss also nicht über eine Vollzeittätigkeit abgedeckt werden (falls das das Problem sein sollte). 

 

Ich kann nur beide Daumen hoch geben für die Apollon, ich bin dort sehr glücklich und zufrieden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Ellipse:

 

Die eigene (in diesem Falle ehemalige) Berufstätigkeit ist sicher eine Alternative, wenn sie vom Prüfungsamt als zum Profil der Studienleistung "Praxisphase", also zum Studiengang passend beurteilt wird.

Aso bei der WBH steht explizit:

Praktikum Selbständigkeit oder eine zu vereinbahrende Ersatzleistung.

 

Ich würde entsprechend nachhaken ob es eine solche Klausel auch bei Apollon gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne das "Studium im Alter" mit eigener Kontaktstelle und Vernetzung von normalen Universitäten, z.B. hier:
https://www.uni-muenster.de/Studium-im-Alter/ 
Das ist aber, wie schon angesprochen, der Gasthörerstatus. Insofern kann dann auch kein akademischer Abschluss erlangt werden, man macht das sozusagen rein aus Interesse, kann aber eine Menge belegen (außer die praktischen Kurse idR). 

Ich glaube, dass es daher auch wichtig wäre, zu klären, ob der Abschluss/Grad wichtig ist oder ob Zertifikate ausreichen würden. 

Beste Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb AZI:

Praktikum Selbständigkeit oder eine zu vereinbahrende Ersatzleistung.

 

Ja richtig, die Erstatzleistung könnte aber auch die eigene Arbeitstätigkeit im Betrieb sein, wenn sie zum geforderten Praxisprofil passt, Beispiel: Mechatroniker, der Maschinenbau studiert. Pflegefachkraft mit einem Studiengang im Pflegebereich oder Tätigkeit im Ernährungsbereich bei Ernährungswissenschaft.

 

Es kommt halt darauf an, was hochschulseitig gefordert wird und worin die eigene, nachweisbare und dann nachzuweisende (Belege) Berufstätigkeit besteht. Wenn das vom Prüfungsamt als deckungsgleich bewertet wird, dann ist die eigene Berufstätigkeit der Ersatz für die Praxisphase. In Rente wäre der Bewertungsmaßstab die vergangene Berufstätigkeit.

 

Oder kürzer:

 

vor 3 Stunden schrieb Esmeralda:

Das Praktikum kann über eine Berufstätigkeit anerkannt werden. Ob auch ehemalige Berufstätigkeiten möglich sind, könnt ihr einfach und unkompliziert über den Studienservice anfragen.

 

Bearbeitet von Ellipse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...